Wer Konkurrenz und Wettbewerb sät, wird Fangprämien ernten
ID: 643562
Wer Konkurrenz und Wettbewerb sät, wird Fangprämien ernten
"Die zunehmende Privatisierung des Gesundheitssystems und knallharter Wettbewerb um Patienten und Geld haben ihre Schattenseiten. Diese lassen sich nicht mit Verboten verhindern. An dieser Misere wird sich nichts ändern, solange Ärztinnen und Ärzte benachteiligt sind, die allein aus medizinischen Gründen handeln und gute Leistungen erbringen. Wir brauchen daher dringend eine Umkehr hin zu einem Gesundheitssystem, dass durch Solidarität geprägt ist."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643562
Anzahl Zeichen: 1331
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer Konkurrenz und Wettbewerb sät, wird Fangprämien ernten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).