Rheinische Post: Damen-Duo am Zug

Rheinische Post: Damen-Duo am Zug

ID: 643872
(ots) - Ein Kraft-Akt ist nicht zu erwarten. Vielmehr
wird das eingespielte Damen-Duo Kraft-Löhrmann dafür sorgen, dass die
jetzt angelaufenen rot-grünen Koalitionsverhandlungen alles in allem
rasch und reibungslos über die Bühne gehen. Beide Seiten wissen, was
sie dem jeweils anderen inhaltlich zumuten können. Da wird es keine
"Ausreißer" geben, sondern weiterhin bestehende Differenzen werden im
Koalitionsvertrag wortreich verdeckt werden. Dies ist ebenso für das
Kapitel Energie- und Industriestandort NRW zu erwarten wie für den
Bereich soziale Prävention mit dem Dauerwunsch der SPD, den
Kita-Besuch komplett beitragsfrei zu gestalten. Das alles
dominierende Thema sind und bleiben die Finanzen. Hier steht die
Koalition unter enormem Druck. Denn bis zum Ende der
Legislaturperiode 2017 muss sie deutliche Erfolge beim Absenken der
Neuverschuldung erzielt haben. Schließlich greift bereits drei Jahre
später die Schuldenbremse, die den Ländern neue Kreditaufnahmen
untersagt. Spannend wird am Schluss der Verhandlungen und nach der
Wiederwahl von Kraft sein, wen sie in ihre Regierungsmannschaft
aufnimmt - und wen nicht. Die drei Grünen-Minister sind "gesetzt",
aber bei der SPD könnte es noch Überraschungen geben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Iran unter Druck Rheinische Post:Ärzte stehen am Pranger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2012 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643872
Anzahl Zeichen: 1476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Damen-Duo am Zug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z