Die Kunst der Selbstdarstellung

(firmenpresse) - Selbstbewusstes Auftreten ist im Berufsleben wichtiger als die meisten Menschen glauben. Ein selbstsicheres Auftreten kann im Alltag ungemein helfen. Eine Person wird als kompetenter und glaubhafter eingestuft, wenn sie ein selbstsicheres Auftreten hat. Das hilft genauso beim ersten Eindruck wie bei geschäftlichen Verhandlungen. Dass die Körpersprache und das Erscheinungsbild sogar oftmals wichtiger sind als der Inhalt zeigen verschiedene Untersuchungen.
So gibt es zum Beispiel den Fox-Effekt, der durch das Experiment mit dem Schauspieler Michael Fox im Jahre 1970 nachgewiesen wurde. Der Schauspieler hielt als angeblicher Professor vor einem Fachpublikum den inhaltsleeren Vortrag „Die Anwendung der mathematischen Spieltheorie in der Ausbildung von Ärzten“. Die Aufgabe von Fox bestand darin, einen Vortag nur aus erfundenen Wörtern, widersprüchlichen Thesen und Phrasen zu halten. Trotzdem beurteilten die Wissenschaftler danach die Präsentation als gelungen und gaben an, Fox hätte das Material gut geordnet und vermittelt.
Der amerikanische Wissenschaftler Albert Mehrabian vertritt die These, dass die Wirkung einer Mitteilung nur zu 7% von ihrem Inhalt abhängt. 38% würde von der Stimme abhängen und 55 % von Körpersprache und Erscheinungsbild. Ob eine Mitteilung also die gewünschte Wirkung erfährt, hängt besonders von der Art und Weise ab, wie sie überbracht wurde und nicht so sehr von ihrem Inhalt. Dieses Wissen kann man sich im Arbeitsalltag zu nutze machen. Wenn Führungskräfte in Verhandlungen mehr darauf achten, wie sie etwas kommunizieren und sich nicht nur auf den Inhalt verlassen, können sie schneller zum Ziel kommen und ihr Gegenüber überzeugen.
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann bietet hierzu das Seminar „Selbstsicheres Auftreten und Persönlichkeitsmanagement“ an. Den Teilnehmern eines solchen Seminars wird die Möglichkeit geboten, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten für ein erfolgreiches Auftreten auszubauen. Sie lernen, ihre Außenwirkung zu lenken und ihre nonverbale Kommunikation zu nutzen. Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Umsetzung Ihrer Ziele unter 0251/ 202050. Besuchen Sie auch unsere Website: www.kitzmann.biz
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich vornehmlich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. Das Institut ist 1975 gegründet worden und hat sich auf die Weiterbildung von Führungskräften spezialisiert.
Leiter des Instituts ist Dr. Arnold Kitzmann, Autor der Bücher „Massenpsychologie und Börse“, Gabler Verlag 2008, „Persönliche Arbeitstechniken und Zeitmanagement“, 3. Aufl. Ehningen 1998, „Grundlage der Personalentwicklung“, Lexika-Verlag München 1982 und „Das Assessment-Center“, BVB Bamberg, 3.Auflage 1990. Außerdem sind über 90 Artikel über die Arbeit des Instituts in Fachzeitschriften erschienen.
Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.
Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.
Auch in diesem Jahr empfehlen wir Ihnen unsere bewährten Seminare. Aus dem Themenbereich Kommunikation werden insbesondere die Veranstaltungen Rhetorik, Argumentations- & Überzeugungskraft, sowie Präsentationstechniken nachgefragt. In dem Bereich Führung, welchen wir als einen unserer Kernkompetenzen betrachten, erfreuen sich die Seminartitel Führungsverhalten, Change-Management und Assessment-Center besonderer Beliebtheit. Die Seminare Persönliche Arbeitstechniken & Zeit-Management und Projektmanagement stellen nach wie vor die Klassiker in dem Themenschwerpunkt Arbeitstechniken und Organisation dar. Den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung haben wir nunmehr auf insgesamt 17 Seminartitel ausgebaut. Die beliebtesten hiervon sind Wie wirke ich auf andere?, Emotionale Intelligenz, Kreativitätstechniken, Persönlichkeitsentwicklung, sowie Stressbewältigung. Die Veranstaltungen Verkaufstraining und Preisargumentation & Abschlusstechnik ergänzen unser Seminarangebot im Bereich der Verkaufstechniken.
Datum: 23.05.2012 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644045
Anzahl Zeichen: 2189
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kunst der Selbstdarstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).