Pfeiffer: Wichtige Verbesserungen bei der Kompensation der CO2-Kosten in Brüssel erreicht

Pfeiffer: Wichtige Verbesserungen bei der Kompensation der CO2-Kosten in Brüssel erreicht

ID: 644146
(ots) - Die EU-Kommission hat am Dienstag die Leitlinien
für die Kompensation der Strommehrkosten veröffentlicht, die sich aus
dem Emissionshandel ab 2013 ergeben. Hierzu erklärt der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Joachim Pfeiffer:

"Die Beharrlichkeit der Regierungskoalition hat sich in Brüssel
ausgezahlt. Die Bundesregierung hat wichtige Verbesserungen bei der
Ausgestaltung der Leitlinien für das EU-Emissionshandelssystem (ETS)
erreicht. Sie setzt damit ein wichtiges Signal für den
Industriestandort Deutschland. Die christlich-liberale Koalition hat
sich immer wieder dafür ausgesprochen, den energieintensiven
Unternehmen eine Kompensation der CO2-Kosten ohne Abzüge zu gewähren.
Nur so können wir angesichts rasant steigender Energiepreise die
Wettbewerbsfähigkeit unserer stromintensiven Industrien und damit
hunderttausende Arbeitsplätze in Deutschland sichern.

Die EU-Kommission hat wichtige Forderungen aus Deutschland
aufgegriffen: Die Zahl der Sektoren, die Kompensationszahlungen in
Anspruch nehmen können, wurde von fünf auf fünfzehn gesteigert. Die
ursprünglich von der Kommission vorgesehene Bestimmung, wonach für
bestimmte Branchen nur 70 Prozent des genutzten Stroms
kompensationsfähig sind, wurde gestrichen. Es gibt auch keinen
Mindestzertifikatspreis, wie dies von einigen Mitgliedstaaten
gefordert worden war. Dies hätte dazu geführt, dass erst ab Erreichen
des Mindestpreises eine Kompensation zulässig gewesen wäre.

Die Bundesregierung hatte in den Verhandlungen in Brüssel die
Forderung aus der Regierungskoalition nach Vollkostenkompensation
aufgegriffen und gegenüber der EU-Kommission vertreten. Insbesondere
die Einführung eines Mindestzertifikatspreises hätte dem klar
entgegen gestanden. Das hätte die Industrie insgesamt mit erheblichen


Zusatzkosten belastet und wäre zum Investitionshemmnis für die
energieintensiven Industrien geworden - und das in Zeiten einer
europäischen Wirtschaftskrise.

Der Umbau des Energiesystems darf nicht zu Lasten der deutschen
Wirtschaft gehen. Sie wird bisher allenfalls von den gröbsten
Belastungen befreit. Dies genügt jedoch bei Weitem nicht. Die
energieintensive Industrie (Aluminium- und Kupferhütten, Stahlwerke,
Gießereien oder Papierfabriken) stellt die notwendigen Grundstoffe
für den Bau von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
zur Verfügung. Sie bilden auch die erste Stufe der
Wertschöpfungskette zu den hochspezialisierten Industriegütern, die
Deutschland mit so großem Erfolg auf den Weltmärkten verkauft. Ein
weiterer unkontrollierter Anstieg der Energiekosten würde den
Industriestandort Deutschland gefährden - und damit die Grundlagen
unseres Wohlstandes."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Games go on - Babi Jar 1941, 2012 stern spürt deutschen Islamisten in Somalia auf - Konvertit schloss sich Terrorgruppe an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644146
Anzahl Zeichen: 3266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfeiffer: Wichtige Verbesserungen bei der Kompensation der CO2-Kosten in Brüssel erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z