Rosenkranz (Umwelthilfe): Altmaiers Handlungsspielraum hängt von Auftrag der Kanzlerin ab
ID: 644158
Deutschen Umwelthilfe setzt große Hoffnungen in den neuen
Bundesumweltminister Peter Altmaier. Denn Bundeswirtschaftsminister
Philipp Rösler setze sich mehr für die deutsche Industrie als für die
Zukunftsindustrien ein. Das müsse ein Ende haben. "Es kommt viel
darauf an, welchen Auftrag Herr Altmaier von der Bundeskanzlerin
bekommen hat. Ob der Auftrag ist, die alten Industrien zu beruhigen
oder tatsächlich diese Energiewende voranzubringen", sagte der Leiter
"Politik und Presse" im PHOENIX-Interview.
"Herr Altmaier hat ja schon gesagt, dass er der Koordinator sein
möchte, auf den wir alle gewartet haben. Das ist zunächst einmal
gut", so Rosenkranz weiter. "Aber natürlich wird er auch trotz seiner
ihm nachgesagten kommunikativen Fähigkeiten die Interessensgegensätze
nicht einfach wegmoderieren können." Rosenkranz gab zu bedenken, dass
"viele die Energiewende auf den Lippen tragen, sie aber eigentlich in
dieser Form nicht wollen."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2012 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644158
Anzahl Zeichen: 1304
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rosenkranz (Umwelthilfe): Altmaiers Handlungsspielraum hängt von Auftrag der Kanzlerin ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).