Erste "Lange Nacht der Industrie" in Dresden

Erste "Lange Nacht der Industrie" in Dresden

ID: 644492

Am 3. Juli findet die "Lange Nacht der Industrie" erstmals in Sachsens Hauptstadt statt. Bewerbungen sind noch möglich.




(PresseBox) - Am 3. Juli 2012 findet in Dresden die erste LANGE NACHT DER INDUSTRIE statt.
19 regionale Unternehmen haben bereits zugesagt und nutzen die Gelegenheit, mit interessierten Sachsen, wechselwilligen Arbeitnehmern, Studenten oder potenziellen Azubis ins Gespräch zu kommen. Die Träger des Projekts sind die IHK Dresden und die Stadt Dresden.
Rückgrat der wirtschaftlichen Entwicklung
"Die Industrie ist auch in Dresden das Rückgrat der wirtschaftlichen Entwicklung. Durch die Innovationskraft und das stetige Wachstum bieten sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für potentielle Mitarbeiter. Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ist eine sehr gute Möglichkeit, diese Vorzüge zu vermitteln. Ich hoffe und wünsche mir, dass das für alle Beteiligten eine erfolgreiche Nacht wird, und wir noch viele Fortsetzungen erleben werden", so Dresdens Erster Bürgermeister Dirk Hilbert.
Für IHK-Präsident Dr. Günter Bruntsch ist das tolle Eventkonzept eine plausible Weiterentwicklung der Langen Nacht der Museen und der Wissenschaft. ?Wir wollen in dieser Nacht den Besuchern die Augen für etwas öffnen, was sie ständig umgibt, aber normalerweise nur hinter verschlossenen Türen stattfindet: Hochtechnologische Prozesse und erfolgreiche Produkte, mit denen die Unternehmen aus unserer Region oft die halbe Welt beliefern", betont Bruntsch.
Die Ostsächsische Sparkasse Dresden und die Sächsische Zeitung unterstützen die Veranstaltung. Es ist gemeinsames Ziel der Partner, die Wirtschaftskraft der Industrie erlebbar zu machen, und gleichzeitig zu demonstrieren, wie viel Karriere-, Forschungs- und Entwicklungspotenzial sie für Schüler, Studenten und Arbeitnehmer bietet.
Industrie erleben
In spannenden und informativen Führungen gewähren die teilnehmen Firmen den Besuchern Einblicke in ihre Produkte und Arbeitsprozesse. Neben der Unternehmensführung stehen Ansprechpartner aus Produktions- und Personalabteilungen den Gästen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Attraktive Arbeitgeber kennen lernen Die Motivationen der Unternehmen sind so unterschiedlich, wie die Unternehmen selbst. Ihre Produkte und Innovationen, Besonderheiten und Unternehmenskulturen sind es wert, mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt zu werden. Ein Ziel ist es dabei, dass potenzielle Arbeitnehmer diese mehr als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen.


Gemeinsam soll dem Fachkräftemangels entgegen gewirkt werden. Zu den ersten Unternehmen, die sich für eine Teilnahme entschieden, gehört auch die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH. Gerlind Ostmann, Pressesprecherin des Unternehmens, erklärt: ?Ohne Strom ist in unserer heutigen Zeit kein Leben mehr denkbar - und schön warm soll es natürlich auch sein. Nun kommt aber der Strom nicht einfach aus der Steckdose und die Wärme aus der Heizung. Den technisch höchst anspruchsvollen Prozess der Stromgewinnung möchten wir den Dresdnern mit der Öffnung unseres DREWAG-Heizkraftwerkes an der Nossener Brücke gern zeigen und gleichzeitig zukünftige Fachleute begeistern."
Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE
Es wird eine lange, aber kurzweilige Nacht, in der interessierte Privatpersonen,
Schüler, Studenten und Arbeitnehmer einige der spannendsten regionalen
Industriebetriebe hautnah erleben können. Interessierte Besucher bewerben sich seit Anfang Mai unter Opens external link in new windowwww.langenachtderindustrie.de um einen der begehrten Plätze.
Dabei können bis zu drei Wunschtouren zu jeweils zwei Unternehmen ausgewählt werden. Am Abend der Veranstaltung können dann von 16.30 bis 22.30 Uhr nacheinander zwei Unternehmen für jeweils eineinhalb Stunden besichtigt werden. Das Mindestalter ist 14 Jahre, die Teilnahme ist kostenlos.
Unternehmen, die sich der Aktion noch anschließen wollen, setzen sich direkt mit dem Organisationsbüro unter m.drewitz@prima-events.de oder (040) 35 00 43-0 in Verbindung.
Wer ist schon dabei
PENTACON GmbH Foto- und Feinwerktechnik - Dresden
SBS Bühnentechnik GmbH - Dresden
SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH - Dresden
Automobilmanufaktur Dresden GmbH - Dresden
CeWe Color AG & Co. OHG - Dresden
DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH - Dresden
LSG Laser, Schneid und Gerätebau GmbH - Dresden
Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH - Dresden
Dresden Papier GmbH - Dresden
PRINOVIS Ltd. & Co. KG - Dresden
SOLARWATT AG - Dresden
VEM Sachsenwerk GmbH - Dresden
WITTUR Electric Drives GmbH - Dresden
Dresdner Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG - Dresden
Siemens - Dresden
Koenig & Bauer AG - Radebeul
GFC AntriebsSyteme GmbH - Coswig
Edelstahlwerke Schmees GmbH - Pirna
BGH Edelstahlwerke GmbH ? Freital

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die hohe Kunst der Kundenbindung und Neukundengewinnung für Banken lernen NDR Info: Ex-Innenminister Beckstein vermutete frühzeitig Ausländerfeindlichkeit hinter Neonazi-Morden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2012 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644492
Anzahl Zeichen: 6149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste "Lange Nacht der Industrie" in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was sagt der neue Koalitionsvertrag zum Mittelstand? ...

Das Kapitel 1.1. des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD für die 18. Legislaturperiode beginnt mit folgendem Satz: "Die Koalition aus CDU, CSU und SPD sieht Deutschlands Chancen in einer mittelständisch geprägten und interna ...

Heute erscheint P.T. Magazin Ausgabe 5/2013 ...

"German Mittelstand" ist die neue Ausgabe des P.T. Magazin überschrieben. Schmidt lässt in seinem Editorial keinen Zweifel: Zwischen dem, was gemeinhin als Raubtierkapitalismus wahrgenommen wird, und der Lebenswirklichkeit der Millionen ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z