Neues Deutschland: "Energiegipfel": Es fehlt eine klare Linie

Neues Deutschland: "Energiegipfel": Es fehlt eine klare Linie

ID: 644849
(ots) - Gut, dass wir mal darüber geredet haben - so könnte
man den Energiegipfel im Kanzleramt in aller Kürze zusammenfassen.
Denn die Verabschiedung eines Plans für den Übertragungsnetzausbau
stand ebenso schon vor dem Treffen fest wie der Wunsch, sich vor der
Sommerpause über die Förderkürzungen für die Solarenergie zu einigen.
Dass Bund und Länder verabredet haben, sich künftig halbjährlich zu
Abstimmungsgesprächen zu treffen, ist schön und gut. Doch ohne ein
übergreifendes Konzept der Bundesregierung und eine zentrale
Koordinierung der Veränderungen im Energiesektor werden diese Treffen
folgenlos bleiben. Schon jetzt behindert die deutsche Kleinstaaterei
Veränderungen kaum weniger als der von ideologischen Dogmen und
Leihbeamten aus der Energiewirtschaft verblendete
Wirtschaftsminister. Mag der Vorstoß von Horst Seehofer (CSU), Bayern
energetisch weitgehend autark zu machen, auch einige Fragen
aufwerfen, so zeigt er doch jenen Willen zu Veränderungen, den die
Bundeskanzlerin bisher schmerzlich vermissen lässt. Denn in der
anachronistischen Auseinandersetzung zwischen ihrem inzwischen
geschassten Umweltminister Norbert Röttgen und dem
FDP-Wirtschaftsminister Philipp Rösler hat sie dem energiepolitischen
Amoklauf Röslers freien Lauf gelassen. Will Merkel tatsächlich die
klimapolitischen Verpflichtungen innerhalb der EU und den
Atomausstieg meistern, muss sie da endlich eine klare Linie vorgeben.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  bpa: Baden-Württemberg braucht auch in Zukunft eine ausgewogene Pflegestruktur Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Sold-Besteuerung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2012 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644849
Anzahl Zeichen: 1687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: "Energiegipfel": Es fehlt eine klare Linie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z