Mitteldeutsche Zeitung: zu Zinspolitik
ID: 644914
Marktlogik durch: Wer hat, dem wird gegeben. Wer in Not ist, muss
zahlen. Deutschlands Wirtschaft ist stark, die Schulden sinken. Zur
Belohnung erhält die Bundesregierung billige Kredite. In den
Krisenländern schrumpft die Wirtschaft, die Schulden steigen. Zur
Strafe setzt es fette Zinsaufschläge. Damit dreht sich ein
selbstverstärkender Krisen-Kreislauf. Denn die Zinsen müssen
letztlich aus dem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP)
erwirtschaftet werden. Liegen die Zinsen über der Wachstumsrate und
steigen weiter, so muss ein Staat immer härter sparen, um seine
Schulden zu senken - was wiederum die Wirtschaft schädigt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2012 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644914
Anzahl Zeichen: 890
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Zinspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).