Rheinische Post: Verdi fürchtet Lohnsenkung bei E.ON durch Jobverlagerung nach Rumänien und Berlin

Rheinische Post: Verdi fürchtet Lohnsenkung bei E.ON durch Jobverlagerung nach Rumänien und Berlin

ID: 645767
(ots) - Die Gewerkschaft Verdi reagiert entsetzt auf
die Pläne von E.ON, 1100 Stellen von den westdeutschen Standorten
nach Berlin und ins rumänische Cluj zu verlagern. "Der Konzern setzt
darauf, dass die westdeutschen Mitarbeiter nicht mitgehen und er so
drastisch die Löhne senken kann", sagte Sven Bergelin, der für Verdi
im Eon-Aufsichtsrat sitzt, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). E.ON habe die Gewerkschaft
bereits aufgefordert, in Tarifverhandlungen für die neuen Standorte
einzutreten. Zugleich warf Bergelin dem Vorstand "eiskaltes
Verhalten" vor. "Wieder einmal wurden Betriebsrat und Mitbestimmung
vor vollendete Tatsachen gestellt." Nächste Woche will der
Konzernbetriebsrat Protest-Aktionen beraten. E.ON-Finanzvorstand
Marcus Schenck hat heute (Donnerstag) den Wirtschaftsausschuss über
die Verlagerungs-Pläne informiert. Zuvor hatte ein Eon-Vorstand
bereits den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit,
unterrichtet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Liquidation des SEB Immoinvest und CS Euroreal lässt SEB Kapitalprotekt nicht unberührt Rupprecht: Hochschul-Autonomie in Nordrhein-Westfalen muss gewährleistet bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645767
Anzahl Zeichen: 1218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verdi fürchtet Lohnsenkung bei E.ON durch Jobverlagerung nach Rumänien und Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z