Rupprecht: Hochschul-Autonomie in Nordrhein-Westfalen muss gewährleistet bleiben

Rupprecht: Hochschul-Autonomie in Nordrhein-Westfalen muss gewährleistet bleiben

ID: 645809
(ots) - An der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen (RWTH) ist der Prorektor unter Druck geraten, weil
er sich im nordrhein-westfälischen Wahlkampf für die CDU engagiert
hat. Für den Fall seines Verbleibs im Amt fürchtet die
Hochschulleitung Nachteile für die gesamte RWTH durch die rot-grüne
Landesregierung. Hierzu erklärt der bildungs- und
forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert
Rupprecht:

"Offenbar wird in Nordrhein-Westfalen die Hochschulautonomie mit
Füßen getreten. Ein parteiloser Hochschullehrer wird aus der
Hochschulleitung gedrängt, weil er sich im Wahlkampf für die CDU
engagiert hat. Wer nicht dem rot-grünen Mainstream folgt, hat
offenbar selbst an der RWTH Aachen keine Karriereperspektive mehr. Wo
aber die freie Meinungsäußerung nicht mehr gewährleistet ist, kann
auch die stärkste Bundesförderung im Rahmen der Exzellenzinitiative
den ramponierten Ruf der Hochschule nicht retten. Kein
Wissenschaftler wechselt an eine Hochschule, an der die
Meinungsfreiheit nicht gewährleistet ist.

Insofern ist die frisch gewählte SPD-Ministerpräsidentin Hannelore
Kraft gerade dabei, den hervorragenden Ruf ihrer einzigen
international renommierten Hochschule dauerhaft zu ramponieren. In
die Personalpolitik der Hochschulen darf sie sich nicht einmischen.
Sie muss jetzt klarstellen, dass die RWTH keine Nachteile zu fürchten
hat, wenn der Prorektor im Amt bleibt.

Die Ingenieurwissenschaften in Deutschland brauchen eine starke
Technische Hochschule in Aachen. Der schwachen Hochschulleitung ist
daher zu raten, anstatt dem Prorektor den Rücktritt nahezulegen,
selbst Konsequenzen zu ziehen und der RWTH einen Neuanfang zu
ermöglichen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360


Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verdi fürchtet Lohnsenkung bei E.ON durch Jobverlagerung nach Rumänien und Berlin SEB Immoinvest in der Liquidation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645809
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rupprecht: Hochschul-Autonomie in Nordrhein-Westfalen muss gewährleistet bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z