Parlamentariergruppe Östliches Afrika zu Gesprächen im Sudan, Südsudan und Arusha
ID: 646165
Parlamentariergruppe Östliches Afrika zu Gesprächen im Sudan, Südsudan und Arusha
Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Kontakt zu den jeweiligen Parlamenten. Im Sudan und im Südsudan werden die Entwicklungen der beiden Länder seit dem August 2011 ein wichtiges Thema sein, insbesondere die Menschenrechtslage in der Grenzregion zwischen dem Sudan und dem Südsudan sowie Fragen der Religionsfreiheit.
Ebenfalls wird die wirtschaftliche Situation und die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln von den Mitgliedern der Delegation bei den jeweiligen Gesprächspartnern thematisiert werden. Zu diesen werden in Khartoum und Dschuba die jeweilige Parlamentspräsidenten und Abgeordnete verschiedener Fachausschüsse gehören. Weiterhin sind Treffen mit hochrangigen Regierungsvertretern geplant.
In Arusha wird die Delegation Gespräche mit Vertretern von Einrichtungen der East African Community (EAC) führen, darunter mit dem Generalsekretär der EAC, Dr. Richard Sezibera. Zudem wird sich die Delegation einen Eindruck von der Arbeitsweise des Afrikanischen Menschenrechtsgerichtshofes verschaffen.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646165
Anzahl Zeichen: 1851
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentariergruppe Östliches Afrika zu Gesprächen im Sudan, Südsudan und Arusha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).