Neues Seminarangebot 2009 - Sponsoring und Fundraising für Veranstaltungen

Neues Seminarangebot 2009 - Sponsoring und Fundraising für Veranstaltungen

ID: 64648

In den Städten und Kommunen muss gespart werden –
Gelder für Kulturarbeit werden gekürzt. Ohne das
Engagement der freien Wirtschaft als Sponsoren sind Kunst-
und Kulturprojekte nicht mehr realisierbar.



(firmenpresse) - Auch jeder einzelne Bürger kann mit geringen Beiträgen in
Form von Spenden zum Erfolg beitragen. Aber wie
funktioniert das Akquirieren von Sponsoren und Spendern?
Wie finde ich den richtigen Partner, der bereit ist sich nicht
für den populären Sport sondern für Kunst und Kultur
einzusetzen? Macht es Sinn zwei große Sponsoren zu
gewinnen oder lieber viele kleine? Warum ist das
Sponsoring für den Sponsor so wichtig? Lernen Sie den
Blickwinkel Ihrer potentiellen Sponsoren und Spender
kennen. Aktivieren Sie Ihre Zielgruppe und Besucher und
machen sie zu engagierten Spendern. Sie lernen
Sponsoring als Kommunikationsinstrument im Marketing
kennen und einzusetzen.

Themen:

- Definition Sponsoring und Fundraising: Begriffe,
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Sponsoring als Kommunikationsinstrument und
Finanzierungsmöglichkeit: Bedeutung im integrierten
Marketing
- Arten und Formen von Sponsoring und Fundraising
- Sponsor und Sponsornehmer: Prinzip der Gegenseitigkeit
- Wer passt zu wem: Wie finde ich den richtigen Sponsor /
Sponsornehmer? Alleinstellungsmerkmal,
Unternehmenskultur, Ziele
- Das Konzept: Elemente, Aufbau, Inhalte, Checklisten,
Sponsoringpakete
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Steuerliche Aspekte
(Grundzüge), Vertrag
Erfolgskontrolle: Prüfung der Effektivität und Effizienz,
Auswertungen
- Kommunikation: Tipps zur Akquise und Ansprache von
Sponsor und Sponsornehmer, Argumentation und
Präsentation

Dozentin:
Melanie Botzki
Fachwirtin Tagungs-, Messe-, und Kongresswirtschaft
Kulturmanagerin

Zielgruppe:
Marketingmitarbeiter
PR-Manager
Mitarbeiter aus Kulturinstitutionen
Vereine aus Sport, Bildung, Kunst
Gastronomen
Eventmanager


Termine:
1. Halbjahr 2009
11. Februar - Hamburg


1. April - München
26. Mai - Schwerin
3. Juni - StuttgartWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chatten ist kein „Kinderspiel“ Neues Seminarangebot 2009 - Online-Marketing - Instrumente, Fallbeispiele und Konzepte
Bereitgestellt von Benutzer: seminarorganisator
Datum: 13.11.2008 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64648
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 878 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z