DeutscherÄrztetag fordert Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung

DeutscherÄrztetag fordert Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung

ID: 646608
(ots) - Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag
hat eine schnelle Umsetzung der Novellierung der Gebührenordnung für
Ärzte (GOÄ) gefordert. Die Delegierten appellierten an die
Bundesregierung, Einfluss auf den Verband der Privaten
Krankenversicherung (PKV) zu nehmen, damit die Verhandlungen zwischen
Bundesärztekammer und PKV nicht weiter verzögert werden. "Unabdingbar
sind der Abschluss der Verhandlungen und die daraus folgende
Verabschiedung einer neuen GOÄ noch im Jahr 2013 und deren
Inkrafttreten spätestens zum 1. Januar 2014", heißt es in einer
Entschließung des Ärztetages.

Weitere Verzögerungen, die dazu führen würden, dass Untersuchungs-
und Behandlungsmethoden der modernen Medizin im Kern weiterhin auf
der Grundlage eines rund 30 Jahre alten Gebührenverzeichnisses
abgerechnet werden müssen, seien unzumutbar. "Die Ärzte - aber auch
die Patienten - erwarten zu Recht klare, eindeutige Abrechnungsregeln
und einen verlässlichen Maßstab für eine angemessene Vergütung
ärztlicher Leistungen. Benötigt wird eine transparente Abbildung der
modernen Medizin", stellte der Ärztetag klar.



Pressekontakt:
Pressestelle der deutschen Ärzteschaft
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin

www.bundesärztekammer.de
presse@baek.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger: Bürokratiemonster und Staatsdirigismus lehnen wir ab Mobiltelefon von NSU-Mordopfer in der Pathologie entwendet - GRÜNE: Grenze des Erträglichen erreicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646608
Anzahl Zeichen: 1434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DeutscherÄrztetag fordert Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z