Ärztetag warnt vor ausschließlicher Fernbehandlung über das Internet

Ärztetag warnt vor ausschließlicher Fernbehandlung über das Internet

ID: 646669
(ots) - Der Deutsche Ärztetag beobachtet mit Sorge, dass
originär ärztliche Leistungen, wie Beratung, Diagnosestellung, aber
auch Zweitmeinungen zunehmend ausschließlich über das Internet
erfolgen. Die Berufsordnungen der Ärztekammern sehen vor, dass die
individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere auch Beratung, nicht
ausschließlich über Print- und Kommunikationsmedien durchgeführt
werden darf. "Es gehört somit zu den Pflichten des Arztes, sich über
den Patienten ein eigenes Bild zu machen. Auch die Notwendigkeit
einer Operation lässt sich nicht ausschließlich per Ferndiagnose
beurteilen", bekräftigte der Ärztetag.

Die Delegierten nahmen Telemedizin, sofern sie berufsrechtskonform
durchgeführt wird, von diesen Fällen unzulässiger Fernbehandlung
ausdrücklich aus. Notwendig sei, dass der Arzt seinen Patienten
unmittelbar behandelt und ein weiterer mitbehandelnder Arzt über
telemedizinische Verfahren an der Behandlung beteiligt ist. "Die
Telemedizin stellt damit in Zukunft eine große Chance dar, ärztliches
Handeln zu erleichtern und interdisziplinäres Zusammenwirken für eine
bessere und qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu fördern",
heißt es in der Entschließung des Ärztetages.



Pressekontakt:
Pressestelle der deutschen Ärzteschaft
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin

www.bundesaerztekammer.de
presse@baek.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  115. DeutscherÄrztetag beendet -
Zusammenfassung II Freiraum für Biosimilars jetzt schaffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2012 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646669
Anzahl Zeichen: 1546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärztetag warnt vor ausschließlicher Fernbehandlung über das Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z