Westdeutsche Zeitung: Sanfte Lösung
Ein Kommentar von Martin Vogler zur Organspende
ID: 646780
nicht die geeigneten Organe erhalten, zieht sich die Spende-Debatte
bereits 15 Jahre hin. Deshalb ist es sehr gut, dass der Bundestag
endlich eine Lösung gefunden hat. Sicherlich muss darauf geachtet
werden, dass der Datenschutz gewährleistet bleibt. Und über
Einzelheiten kann man stets diskutieren, vielleicht sogar Details
nachbessern.
Aber: Es ist richtig, dass es künftig den Menschen leichter
gemacht wird, ihre Bereitschaft zur Organspende zu erklären. Wer
befürchtet, eine schlichte Anfrage seiner Krankenversicherung würde
ihn zu sehr unter Druck setzen, der übertreibt. Denn mit dieser
sanften Regelung wird niemand zu etwas gezwungen, was er nicht will.
Selbst die radikalere Lösung, die die Organspende nur bei
ausdrücklich hinterlegtem Widerspruch ausschließt, ist eine
Überlegung wert.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2012 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646780
Anzahl Zeichen: 1212
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Sanfte Lösung
Ein Kommentar von Martin Vogler zur Organspende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).