Neues Deutschland: Zum Vorschlag, Ungelernte in Kitas arbeiten zu lassen

Neues Deutschland: Zum Vorschlag, Ungelernte in Kitas arbeiten zu lassen

ID: 647132
(ots) - In der Not frisst der Teufel Fliegen. So muss man
die Äußerungen des Städte- und Gemeindebundpräsidenten Roland Schäfer
interpretieren, der ab Mitte des nächsten Jahres ungelernte Kräfte in
Kitas einsetzen will. Sein Vorschlag zeigt, wie aufgeschmissen die
Kommunen beim lahmenden Ausbau von Kindertagesstätten sind. Ab Mitte
des kommenden Jahres gibt es einen Rechtsanspruch für alle Kinder
unter drei Jahren auf einen Platz. Die Politik nimmt an, dass rund 35
Prozent der Eltern diesen Anspruch wahrnehmen werden. Das sind
750 000 Plätze. Die aber gibt es noch nicht, mehr als
200 000 Kitaplätze und tausende Erzieherinnen fehlen noch.
Jetzt suchen die Kommunen nach schnellen Lösungsmöglichkeiten für das
Problem. Wird der Vorschlag Schäfers Realität, dann dürfte sich die
Betreuung in den Einrichtungen verschlechtern. Die Leittragenden
seines Notfallplans sind demnach zuallererst die Kleinkinder, die
eigentlich von qualifiziertem Personal und nicht von von
pädagogischen Neuanfängern beaufsichtigt werden sollten. Das Fatale
daran: Kollektive Erziehung in den ersten Lebensjahren ist für ein
Kind besonders wichtig. Dort entwickelt es sein Rollenverhalten,
lernt andere Kinder zu respektieren und erwirbt die Fähigkeit,
gemeinsam Probleme zu erkennen und zu lösen. Das zu vermitteln, ist
Aufgabe des Kitapersonals. Und ganz offensichtlich sind Ungelernte
trotz guter Absichten dazu nur sehr bedingt in der Lage - wenn
überhaupt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Saar-Sozialminister Storm (CDU): Rentenbeitrag darf nicht gesenkt werden Mittelbayerische Zeitung: Nur ein Mosaikstein
Kommentar zum Job-Markt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647132
Anzahl Zeichen: 1729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zum Vorschlag, Ungelernte in Kitas arbeiten zu lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z