Rheinische Post: Familien-Rente

Rheinische Post: Familien-Rente

ID: 647158
(ots) - von Eva Quadbeck

Es ist sehr ungerecht, dass Mütter, die ihre Kinder vor 1992
geboren haben, deutlich weniger Erziehungszeiten in der Rente
gutgeschrieben bekommen, als die jüngeren Mütter. Immerhin ist damit
die Rente der älteren Mütter um rund 55 Euro pro Kind und Monat
niedriger als die Altersbezüge der Frauen mit Kindern ab Jahrgang
1992. Vor dem Hintergrund, dass es für die Frauen in den 60er, 70er
und 80er Jahren noch sehr viel schwieriger war, Beruf und Kinder
unter einen Hut zu bringen, als es heute der Fall ist, wiegt diese
Ungerechtigkeit umso schwerer. Darum ist es nachvollziehbar, dass vor
allem die Frauenunion Druck macht, dass auch für ältere Mütter etwas
getan wird, wenn die jungen Mütter künftig Betreuungsgeld erhalten
können. Die Idee aus der Union, statt einer Zuschussrente für
Geringverdiener und einer neuen Mütter-Rente für ältere Mütter nun
eine Art Familien-Rente für alle einzuführen, die wegen
Kindererziehung und Pflege von Angehörigen weniger Rentenansprüche
erzielt haben, klingt charmant, gehört aber in die Abteilung
Gießkannenprinzip. Eine solche Rente wäre nicht zielgenau. Angesichts
der enormen staatlichen Schuldenlast müssen sich sozialstaatliche
Leistungen auf die beschränken, die sie dringend benötigen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Punkte gegen Rücksichtslose Rheinische Post: Unruhe im Vatikan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2012 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647158
Anzahl Zeichen: 1525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Familien-Rente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z