Rheinische Post: Unruhe im Vatikan

Rheinische Post: Unruhe im Vatikan

ID: 647159
(ots) - von Martin Kessler

Der Papst ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der
Welt. Kein Wunder, dass es in der Umgebung des Heiligen Vaters
bisweilen sehr weltlich zugeht. Es gibt im Vatikan Parteiungen,
Seilschaften, ja Machtblöcke, die das Oberhaupt der Kirche gern in
eine der jeweiligen Gruppe genehme Richtung zu drängen versuchen.
Nicht immer - das zeigt die Geschichte der Kirche hinlänglich - sind
ihre Mittel mit der christlichen Lehre vereinbar. Im jetzt
vorliegenden Fall geht es einmal um das undurchsichtige Finanzgebaren
der Vatikanbank und um vertrauliche Unterlagen des Papstes, die
dessen persönlicher Kammerdiener angeblich an Medien weitergab. Noch
ist es zu früh zu beurteilen, ob hinter diesen Aktionen eine Gruppe
steht, die den deutschen Papst bloßstellen will. Schließlich hat sich
Benedikt für mehr Transparenz und Offenheit im Vatikan eingesetzt.
Das erzeugt Widerstand. Ganz frei von Fehlern ist freilich auch das
Kirchenoberhaupt nicht. Zu vertrauensselig, so scheint es, geht der
Papst mit seiner Umgebung in Rom um. Zur Leitung einer Kirche mit
mehr als einer Milliarde Gläubigen gehört aber ein gehöriges Maß an
Vorsicht. Das gilt auch für eine Organisation, die eigentlich auf
Liebe und Vertrauen setzt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Familien-Rente Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Pkw-Maut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647159
Anzahl Zeichen: 1511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unruhe im Vatikan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z