Die Überschüsse einiger AOK zeigen das Versagen der Bundesregierung
ID: 647786
Die Überschüsse einiger AOK zeigen das Versagen der Bundesregierung
"Die unterschiedlichen Finanzsituationen der AOKen sind nicht mit gutem oder schlechtem Wirtschaften zu erklären, sondern vor allem mit ihrer unterschiedlichen Versichertenstruktur. Schuld daran trägt die Bundesregierung, die nicht verhindert, dass Krankenkassen mit älteren Versicherten weiterhin benachteiligt werden. Die Bundesregierung blockiert schon lange die Behebung von Fehlern im Risikostrukturausgleich trotz entsprechender Forderungen im Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats.
Der Traum der Regierung von einem bunten Versicherungsmarkt in der GKV lahmt und soll durch einen verzerrten Wettbewerb Realität werden. Real ist aber nur der Alptraum der älteren Versicherten. Die Pleite der City BKK und das Drama der älteren Versicherten, die eine neue Versicherung suchten, verdeutlichen die Folgen eines fehlerhaften Risikoausgleichs. Zusatzbeiträge einerseits und große Überschüsse andererseits sind ein Sinnbild dieser verfehlten Politik."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647786
Anzahl Zeichen: 1900
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Überschüsse einiger AOK zeigen das Versagen der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).