Neue Tourenkarten für das Bergische Städtedreieck erschienen

Neue Tourenkarten für das Bergische Städtedreieck erschienen

ID: 647789

Neue Tourenkarten für das Bergische Städtedreieck erschienen



(pressrelations) -
Solingen (nrw-tn). Für Ausflüge in die Region rund um Remscheid, Solingen und Wuppertal gibt es neue Wegbegleiter: Drei neue Karten für das Bergische Städtedreieck stellen verschiedene Themenrouten für Wanderer und Radfahrer vor, die Naturerlebnis und Industriekultur verbinden.

Die "Drei-Täler-Tour" umfasst eine Wanderstrecke von 20 Kilometern sowie vier Rundwege zwischen vier und sechs Kilometern. Die "Drei-Seen-Tour" ist 27 Kilometer lang und enthält zwei kleinere Rundtouren. Die Fahrradtouren wenden sich zum einen an sportlich ambitionierte Fahrer, zum anderen an Familien. In der Radkarte sind Verbindungswege und Anschlüsse an das Radwegenetz NRW dargestellt. Alle drei Faltkarten enthalten auch Hinweise auf Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und ÖPNV-Verbindungen.

"Mit diesen Karten wollen wir sowohl die Menschen der Region einladen, ihre Freizeit hier zu verbringen, vor allem aber wollen wir Touristen ins Bergische Städtedreieck holen. Ein Tagestourist lässt im Schnitt zwischen 18 und 24 Euro vor Ort, ein Übernachtungsgast sogar über 60", sagt Holger Piwowar, Geschäftsführer des Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. Das Angebot soll in diesem Jahr mit einer weiteren Wanderkarte, einer Übersichtskarte und einer Karte für Motorrad und Auto komplettiert werden.

Die Faltkarten sind unter anderem kostenlos erhältlich bei der Wuppertal Touristik, Telefon: 0202 / 563-2270, für die beiden Wandertouren stehen sie auch im Netz zum Herunterladen bereit.

Internet: www.die-bergischen-drei.de

Bildunterschrift: Die Müngstener Brücke zwischen Wuppertal und Solingen ist eine herausragende Sehenswürdigkeit im Bergischen Städtedreieck.


Pressekontakt:
Bergische Entwicklungsagentur GmbH
Christiane ten Eicken
Telefon: 0212 / 88 16 06 - 67
Fax: 0212 / 88 16 06 - 66


teneicken@bergische-agentur.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag und Nacht im Museum: Neue Herberge eröffnet Zugspitze in Flammen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647789
Anzahl Zeichen: 2278

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Tourenkarten für das Bergische Städtedreieck erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z