Geringe Haftung bei Geschlossenen Fonds

Geringe Haftung bei Geschlossenen Fonds

ID: 648028

Im schlimmsten Fall müssen Anleger erhaltene Ausschüttungen zurückzahlen. Gegenüber externen Gläubigern haften sie jedoch nur bis zur Höhe der so genannten Hafteinlage. Diese ist in den vergangenen Jahren signifikant gesunken.



(firmenpresse) - Scope hat die Hafteinlagen von über 2.100 geschlossenen Fonds, die in den vergangenen elf Jahren emittiert wurden, untersucht. Das Ergebnis: Die Höhe der Hafteinlagen ist deutlich zurückgegangen. Während die Hafteinlage in den Jahren 2001 bis 2004 noch zwischen 70 und 80 Prozent der Pflichteinlage betrug, sank sie 2006 auf rund 50 Prozent. Seit 2008 haften Anleger gegenüber externen Gläubigern im Regelfall nur noch mit rund 10 Prozent ihrer Einlage.

Die Unterschiede innerhalb der Fondssegmente sind vergleichsweise gering. So liegt der Durchschnitt bei den Immobilienfonds der vergangenen vier Jahre bei 9,6 Prozent, bei den Schiffsfonds sind es 12,7 Prozent und bei den Energiefonds 10,61 Prozent. Den geringsten Wert weisen Private Equity-Fonds mit einer Hafteinlage in Höhe von 5,6 Prozent auf.

Grundsätzlich ist bei einem Geschlossenen Fonds aus Anlegersicht zwischen der Haftung im Innenverhältnis – also gegenüber der Fondsgesellschaft – und der Haftung im Außenverhältnis – gegenüber externen Gläubigern – zu unterscheiden. Im Innerverhältnis haftet der Anleger bis zur Höhe der so genannten Pflichteinlage. Diese entspricht der Zeichnungssumme. Im Außenverhältnis beschränkt sich die Haftung des Anlegers auf die deutlich niedrigere Haftsumme, die ins Handelsregister eingetragen wird.

Problematisch können beide Haftungsformen aus Anlegersicht werden, wenn Ausschüttungen geleistet wurden, denen keine Gewinne gegenüberstehen. Dann kann die Haftung wieder aufleben und die Anleger müssen Auszahlungen zurückführen – an die Fonds-KG bis zur Höhe der Pflichteinlage und an externe Gläubiger bis zur Höhe der Hafteinlage.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Scope Analysis GmbH


Potsdamer Platz 1
D-10785 Berlin

Telefon +49 (0)30 27891 0
Telefax +49 (0)30 27891 100

redaktion(at)scope.de
www.scope-group.com

Geschäftsführer: Florian Schoeller
Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 97933 B
FA für Körperschaften III Str-Nr. 29/466/07603
USt.-Identifikationsnummer DE 814638226



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung: Scope mit ersten Ratings im Markt der Mittelstandsanleihen SEB Immoinvest - Günstige Urteile für Anleger, Fachanwalt hilft
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 29.05.2012 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648028
Anzahl Zeichen: 1903

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karine Roué
Stadt:

Ratingen


Telefon: 492102309690

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geringe Haftung bei Geschlossenen Fonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Newskontor Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hamburger Unternehmen zeigen Kunst am 2./3. November 2013 ...

Führungen buchen per Voranmeldung bis 1.11.2013 Fünf der teilnehmenden Unternehmen stellen Kunst von Nachwuchskünstlern der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) aus, deren Werke auch zu kaufen sein werden. Der Zugang zu ...

Alle Meldungen von Newskontor Gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z