Für sich und andere sorgen: Auch Passivrauchen verursacht Schlaganfälle

Für sich und andere sorgen: Auch Passivrauchen verursacht Schlaganfälle

ID: 648196
(ots) - "Viele Studien zeigen, dass Raucher ein deutlich
höheres Risiko für einen Schlaganfall haben als Nicht-Raucher", sagt
Prof. Dr. Mario Siebler, Regionalbeauftragter der Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe, anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai.
Gefährdet sind auch Passivraucher.

Ein Grund dafür liege darin, dass viele der Schadstoffe besonders
die Blutgefäße belasteten. Rauchen führt zu einer direkten Schädigung
der Gefäßinnenwand, so dass Ablagerungen entstehen, die
Arteriosklerose, und sich an den Stellen Thrombosen bilden. Die Folge
ist eine schlechtere Durchblutung aller Organe und ein steigender
Blutdruck. Dieser Druck schädigt die Blutgefäße zusätzlich und
fördert die Entstehung der Arteriosklerose, auch als
Arterienverkalkung bezeichnet. Das Schlaganfall-Risiko steigt mit dem
Alter, der Anzahl der "Raucherjahre" und der täglichen
Zigarettendosis.

Außerdem gilt: Für Nicht-Raucher, die in ihrem Haushalt regelmäßig
Passivrauch ausgesetzt sind, liegt das Schlaganfall-Risiko schon bei
5 Zigaretten pro Tag deutlich höher als für Menschen ohne
Passivrauchbelastung. In Deutschland rechnet man mit mehr als 1.800
tödlichen und nicht-tödlichen Schlaganfällen durch Passivrauchen.

Kinder, die zu Hause ständig dem Zigarettenrauch ausgesetzt sind,
haben neben Lungenschäden ein erhöhtes Risiko um mehr als 20% für
einen hohen Blutdruck. Dieser kann bis in das Erwachsenenalter
bestehen bleiben und dann Risikofaktor für einen Schlaganfall sein.

Die Aufgabe des Rauchens zeigt schon nach kurzer Zeit positive
Effekte auf die Gesundheit. Bereits nach 20 Minuten sinkt der
Herzschlag wieder. Nach 48 Stunden verbessern sich Geruchs- und
Geschmackssinn und nach einer Woche sinkt der Blutdruck. Nach drei
Monaten verbessert sich die Durchblutung und die Kapazität der Lunge


steigt deutlich an. Das Schlaganfall-Risiko verringert sich selbst
bei jahrzehntelangen Rauchern oder wenn schon mal ein Schlaganfall
aufgetreten ist.



Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Carl-Miele-Str. 210, 33311 Gütersloh
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
Telefax: 05241 816817-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: www.schlaganfall-hilfe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Süßholz bringt frischeren Atem / Inhaltsstoffe der Wurzel verringern übel riechende Schwefelkomponenten Der Urologe – Das Facharzt-Porträt in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648196
Anzahl Zeichen: 2499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für sich und andere sorgen: Auch Passivrauchen verursacht Schlaganfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z