Der Urologe – Das Facharzt-Porträt in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin

Der Urologe – Das Facharzt-Porträt in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin

ID: 648208

Jede Frau geht regelmäßig zu ihrem Frauenarzt, das ist in Deutschland eigentlich selbstverständlich. Einen speziellen „Männerarzt“ haben aber die wenigsten Männer. Dennoch wären regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen auch für das „starke Geschlecht“ zu empfehlen. Der Urologe behandelt Erkrankungen des Harntraktes beim Mann, also Krankheiten der Nieren, der ableitenden Harnwege, der Harnblase und des Penis. Aber auch die Fortpflanzungsorgane des Mannes, also Hoden, Samenstränge und Prostata, haben in den letzten Jahrzehnten immer mehr Bedeutung in der urologischen Praxis gewonnen. Welche Erkrankungen beim Mann häufig sind und welche Untersuchungsmethoden angewandt werden, das kann man in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin lesen.




(firmenpresse) - Eine vergrößerte Prostata ist bei Männern über 50 Jahren häufig, Probleme beim Wasserlassen sind die Folge. Das ist lästig, lässt sich aber gut behandeln. Manch andere Beschwerden können aber Hinweise auf schwerwiegendere Erkrankungen sein. Diese können bei Vorsorgeuntersuchungen früh erkannt und behandelt werden. Dass jedoch Männer „Vorsorgemuffel“ sind, ist eine bekannte Tatsache. Dabei lohnt es sich gerade bei urologischen Erkrankungen, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Arzt zu gehen. Denn die meisten Untersuchungen sind sehr einfach und können unter Umständen sogar Leben retten. Welche Untersuchungen das genau sind, das schreibt Dr. Walter Fischer im Gesunde Medizin-Titelthema in der Juni-Ausgabe.

Weitere Themen im Heft sind unter anderem „Sonne auf der Haut – Schutz und Pflege für die Sommerzeit“, „Schüssler Salze – Anwendung bei Alltagsbeschwerden“ und „Typisch Mann – typisch Frau? Was die Körpersprache sagt“.

Außerdem beinhaltet die Juni-Ausgabe den Bericht des Leser-Test-Clubs zum Maminka Massagefluid bei Muskelverspannungen und im Experten-Club findet sich ein Bericht zum Thema „Schöne Füße“. Ausgeschrieben zum Test ist in diesem Monat ein überraschendes Pflege- und Kosmetikpaket.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesunde Medizin bietet monatlich journalistisch anspruchsvolle Beiträge zu Gesundheits- und Medizinthemen sowie unterhaltsame Reportagen über interessante Menschen und reizvolle Reiseziele. Das Leserforum bietet mit dem Testclub und dem Expertenclub eine lebendige Möglichkeit, eigenes Gesundheitswissen einzubringen. Gesunde Medizin kostet als Einzelheft 2,00 € und ist in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich.

Ansprechpartner
Nicole Franke-Gricksch
Chefredakteurin Gesunde Medizin
Telefon 0 71 52 / 35 62 11
E-Mail nfg(at)gesundemedizin.de



PresseKontakt / Agentur:

PACs Verlag GmbH
Claudia Pfeil-Zander
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gewerbestraße 9
79219 Staufen
Telefon 0 76 33 / 933 20 – 18
Telefax 0 76 33 / 933 20 – 20
E-Mail cpz(at)pacs-online.com
Internet www.pacs-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Für sich und andere sorgen: Auch Passivrauchen verursacht Schlaganfälle Fünf Tipps vom Zahnarzt für strahlend schöne Zähne
Bereitgestellt von Benutzer: PACs
Datum: 30.05.2012 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648208
Anzahl Zeichen: 1994

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Pfeil-Zander
Stadt:

Staufen


Telefon: 07633-9332018

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Urologe – Das Facharzt-Porträt in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PACs Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Puls des Lebens - Die Signale des Herzens verstehen ...

Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, die richtige Ausgewogenheit zwischen Anspannung und Entspannung zu finden. Wieviel Erholung braucht der Körper, um seine Energiequellen wieder aufzufüllen? Ab wann hat Stress negative Folgen für den ...

Bluthochdruck bei Frauen – das unterschätzte Risiko ...

Wenn von „Bluthochdruck“ und seinen Komplikationen wie Herzinfarkt und Schlaganfall die Rede ist, denken viele nur an das starke Geschlecht. Frauen wird diese Krankheit meist nicht zugeschrieben. Lange Zeit galten Herz-Kreislauf-Erkrankungen als ...

Alle Meldungen von PACs Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z