Frankfurter Rundschau: Zur Diskussionüber eine militärische Intervention in Syrien:
ID: 649179
für diese Renaissance des Krieges verantwortungslose Bellizisten in
den westlichen Hauptstädten verantwortlich machen, die den Weg in
eine neue geopolitische Unordnung skizzieren, um endlich teures
Kriegsgerät auszuprobieren. Ein genauerer Blick zeigt aber: In allen
Fällen hat die Politik in den westlichen Demokratien auf die Empörung
der eigenen Bürger reagiert - und ist in den Krieg gezogen. Es ist
die verständliche Empörung einer sensibilisierten Öffentlichkeit über
die Unterdrückung von Minderheiten, über eklatante Verstöße gegen
fundamentale Menschenrechte, über furchtbare Massaker an Zivilisten,
die den Ruf nach einer "militärischen Lösung" erst laut und dann
anschwellen lassen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2012 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649179
Anzahl Zeichen: 947
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Diskussionüber eine militärische Intervention in Syrien:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).