Rheinische Post: Knappe Kita-Plätze

Rheinische Post: Knappe Kita-Plätze

ID: 649235
(ots) - Das Zehn-Punkte-Programm der Familienministerin
für einen beschleunigten Krippenausbau gehört in die Abteilung
Schaufensterpolitik. Die CDU-Politikerin will den Kritikern des
Betreuungsgeldes entgegen halten können, dass die Regierung auch bei
der Versorgung mit öffentlich geförderten Betreuungsplätzen aufs
Tempo drückt. Viel kann Kristina Schröder dabei nicht ausrichten, wie
der Zehn-Punkte-Plan zeigt. Schuld am verzögerten Ausbau sind vor
allem die klammen Länder und Kommunen, die kaum in der Lage sind,
ihren Eigenanteil für den Ausbau aufzubringen. Umso ärgerlicher ist
es, dass Familienpolitik in Deutschland gegen alle Vernunft gemacht
wird. Während Länder und Kommunen nicht wissen, woher sie die Mittel
für die Schaffung von Kita-Plätzen nehmen sollen, fließen Milliarden
ins Betreuungsgeld. Dabei ist es eine Mär, dass ausgerechnet das
Betreuungsgeld Wahlfreiheit für Eltern herstellt. Denn dank
Ehegattensplitting und beitragsfreier Familienmitversicherung lässt
sich das Modell des Alleinverdieners seit Jahrzehnten recht gut
leben. Wenn aber Vater und Mutter erwerbstätig sein wollen oder
müssen, ist es mit Wahlfreiheit nicht weit her, solange es an
Betreuungsplätzen mangelt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Formerfordernisse eines Vermieterwechsels bei zeitlich befristeten Gewerberaummietverträgen Rheinische Post: Hollandes Drohung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649235
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Knappe Kita-Plätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z