Weser-Kurier: Kommentar zum Ausbau der Stromnetze

Weser-Kurier: Kommentar zum Ausbau der Stromnetze

ID: 649278
(ots) - Die Kanzlerin hat für die Stromnetze im Land jetzt
das, was man einen Masterplan nennt. Kilometergenaue Ausbauszenarien
und einen Kostenvoranschlag für die kommenden zehn Jahre. Wirklich
überraschend sind die Zahlen der vier großen Netzbetreiber nicht. Sie
zeigen lediglich auf, wie und mit welchem finanziellen Aufwand die
Lücken im Netz gestopft und damit das wohl drängendste Problem der
Energiewende gelöst werden könnte. Um diese aber richtig in Gang zu
bringen, ist jedoch weitaus mehr nötig. Noch immer rächt sich, dass
die beschlossene Abkehr vom Atomstrom und die Hinwendung zu den
erneuerbaren Energien zwar politisch richtig und gesellschaftlich
akzeptiert ist, aber schlecht vorbereitet wurde und noch immer wird.
Es gibt weiterhin keine klar geregelten Zuständigkeiten auf
Bundesebene, stattdessen ein Kompetenzgerangel zwischen den einzelnen
Ministerien. Wichtige Gesetzesvorhaben wie die Haftungsfrage bei
Offshore-Windparks sind ungeklärt. Um eine angemessene Förderung von
Ökostrom gibt es immer wieder politische Zwietracht, zuletzt bei der
Solarenergie. Es bestehen regionale Ungerechtigkeiten bei der
Kostenverteilung. Das alles ist Gift für eine Energiewende, die zwar
von Bund und Ländern getragen werden muss, ohne Wirtschaft und
Investoren aber nicht auskommt. Diese wollen die Sicherheit, dass ihr
Geld gut angelegt ist. Sie brauchen verlässliche und langfristige
Rahmenbedingungen. Sie erwarten ein solides Konzept, das über eine
geplante Erweiterung des Stromnetzes hinausgeht. Wenn die
Bundesregierung Ziele und Zeitplan für die Energiewende noch retten
will, dann muss sie schleunigst all jene Hausaufgaben erledigen, die
sie bisher nur vor sich hergeschoben hat.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen DGAP-News: OPNET Technologies, Inc. Acquires Clarus Systems, for Managing Unified Communications
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2012 - 23:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649278
Anzahl Zeichen: 2044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zum Ausbau der Stromnetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z