Rheinische Post: Schünemann will Abwehrzentrum gegen Rechts- und Linksextremismus

Rheinische Post: Schünemann will Abwehrzentrum gegen Rechts- und Linksextremismus

ID: 649288
(ots) - Der niedersächsische Innenminister Uwe
Schünemann (CDU) hält das Gemeinsame Abwehrzentrum gegen
Rechtsextremismus in Köln und Meckenheim nur für eine
Übergangslösung. "Es ist sicherheitspolitisch geboten, dass wir in
Deutschland mittelfristig ein Gemeinsames Zentrum zur Abwehr aller
extremistischen Gefahren einrichten", sagte Schünemann der in
Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Donnerstag-Ausgabe). Aus
den NSU-Morden müsse die Politik lernen, nicht erst zu reagieren,
wenn etwas Schlimmes geschehen sei, sondern vorausschauend zu
handeln. "Das gilt natürlich auch mit Blick auf linksextremistische
Bestrebungen, die immer gewalttätiger und aggressiver werden",
betonte der Minister. "Wir müssen die analytische Kompetenz unserer
Sicherheitsbehörden im Kampf gegen rechts- und linksextreme und
islamistische Gewalt an einer Stelle effektiv bündeln", forderte
Schünemann. Die meisten Synergieeffekte sieht der Politiker bei einer
Ansiedlung in Berlin, wo bereits das Islamismus-Abwehrzentrum
arbeitet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP-Chef  Rösler warnt Union vor Einführung neuer Sozialleistung Rheinische Post: Kulturrats-Vorsitzender: Kultur von der Finanzaufsicht ausklammern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649288
Anzahl Zeichen: 1260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schünemann will Abwehrzentrum gegen Rechts- und Linksextremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z