Europäisches Parlament: Ausschüsse stimmen gegen ACTA

Europäisches Parlament: Ausschüsse stimmen gegen ACTA

ID: 649992

Europäisches Parlament: Ausschüsse stimmen gegen ACTA



(pressrelations) -
Mit Erleichterung hat die Piratenpartei Deutschland die heutige Ablehnung des ACTA-Abkommens in allen zuständigen Ausschüssen im Europäischen Parlament aufgenommen. Zunächst stimmte der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) mit 31 zu 25 Mitgliedern gegen ACTA. Auch der Rechtsausschuss JURI lehnte den sogenannten »Gallo-Report« als Stellungnahme zu Gunsten von ACTA mit 12 zu 10 Stimmen bei zwei Enthaltungen ab. Außerdem wurden im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) die Ergänzungen, die auf eine Verschiebung oder Annahme von ACTA zielten, abgelehnt und der Beschlusstext bei nur einer Gegenstimme angenommen.

»Wir freuen uns, dass die Bürger durch die massiven Proteste gegen dieses Abkommen die Politik überzeugen konnten«, erklärte Sebastian Nerz, stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland. »Derart intransparente Abkommen wird es nach ACTA hoffentlich nicht mehr geben. Das ist ein großer Erfolg und bringt die Chance endlich an einem zukunftsfähigen Urheberrecht zu arbeiten.« Die Piratenpartei Deutschland appelliert nun an alle Europa-Parlamentarier, in der entscheidenden Abstimmung in der zweiten Juniwoche ebenfalls gegen ACTA zu stimmen. Um der eigenen Forderung Nachdruck zu verleihen, ruft sie für Samstag, den 9. Juni, zu einem dritten Aktionstag gegen ACTA auf.

In den Niederlanden hatte das Parlament unterdessen bereits gegen ACTA gestimmt und klar gemacht, dass sich das Land nicht an dem Abkommen beteiligen wird.


Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Fon: +49 30 27572040
Fax: +49 30 609897-517
E-Mail: gs_anfragen@piratenpartei.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sri Sri Ravi Shankar spricht im Interviewüber Meditation GEMA benutzt ihre Monopolstellung zu existenzbedrohender Tarifreform für Musikveranstalter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649992
Anzahl Zeichen: 1927

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäisches Parlament: Ausschüsse stimmen gegen ACTA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z