Piratenpartei Deutschland

Piratenpartei Deutschland


Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand


Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erne ...


28.10.2024 | Auto & Verkehr


PIRATEN Hannover kritisieren Aktionismus bei Waffenrechtsantrag im Bundesrat


Am heutigen 14.06. fasste der Bundesrat auf Initiative des Landes Niedersachsen einen Beschluss, die Bundesregierung zur Verschärfung des Waffenrecht ...


14.06.2024 | Arbeit


Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen


Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des ...


12.06.2024 | Wahlen


Vorschnelle Verhaftung zweier Palliativmediziner - PIRATEN befürchten Auswirkungen auf Schmerzmanagement


Am vergangenen Freitag wurden in Wuppertal zwei als Palliativmediziner tätige Ärzte festgenommen [1]. Ihnen war vorgeworfen worden, Palliativpatient ...


07.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN NRW verurteilen den Angriff auf das Inklusionswohnheim in Mönchengladbach


+++ PIRATEN beobachten steigende Gewaltbereitschaft durch Rechtsradikale +++ widerwärtiges Gedankengut aus dem dritten Reich +++ Politik, Justiz und ...


31.05.2024 | Arbeit


"Sold City" - PIRATEN und VOLT laden zur Filmpremiere in Magdeburg


Kurz vor den Kommunalwahlen und Europawahlen in Sachsen-Anhalt laden PIRATEN und Volt gemeinsam mit dem Verein Grundeinkommen Harz/Magdeburg e.V. zur ...


29.05.2024 | Politik & Gesellschaft


10 Jahre Kommunalpolitik - wir sagen Danke!


Am 25. Mai 2014 traten PIRATEN NRW-weit zu den Kommunalwahlen an und errangen Mandate. Einige davon sind inzwischen seit 10 Jahren dabei. Dafür sagen ...


24.05.2024 | Kommune


Piratenpartei: Rückkehr zur 40-Stunden Woche - ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert


Für die Piratenpartei Baden-Württemberg ist die 40-Stunden-Woche längst überholt. Angesichts der jüngsten Kommentare des CDU-Politikers Michael K ...


10.05.2024 | Innenpolitik


Anja Hirschel - Beschwerde wegen mutmaßlicher Datenschutzverletzung und Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch biometrische Gesichtserkennung


Anja Hirschel, Spitzenkandidatin der Piratenpartei Deutschland für die kommende Europawahl, hat eine offizielle Beschwerde beim Berliner Datenschutzb ...


06.05.2024 | Umwelttechnologien


Stadträtin Barbara Rummel tritt bei den Piraten an!


Wir freuen uns, die Stadträtin Barbara Rummel bald bei uns begrüßen zu dürfen. Mit dem heutigen Datum gibt Stadträtin Barbara Rummel bekannt, fü ...


29.04.2024 | Energie & Umwelt


Bildungspiraten für mehr Teilhabe junger Menschen / Zur Trendstudie "Jugend in Deutschland"


Die Trendstudie "Jugend in Deutschland" zeigt deutlich, dass junge Menschen vermehrt negative Erwartungen hinsichtlich der Zukunft haben. ...


25.04.2024 | Bildung & Beruf


Neue Zahlen widerlegen NRW-Landesregierung: Abriss des Weilers "Lützerath" unnötig


Eine aktuelle Analyse des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos [1], die vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) NRW in Auftrag gegeben wurde, ...


23.04.2024 | Energie & Umwelt


Vorstand der PIRATEN NRW wieder komplett


+++ Landesvorstand geht gestärkt in zwei wichtige Wahljahre +++ PIRATEN wollen erneut ins Europaparlament +++ Weichen für eine erfolgreiche Kommunal ...


23.04.2024 | Auto & Verkehr


Gefährliche Eskalation in Nahost


In der Nacht auf Sonntag hat die Islamische Republik Iran Israel mit 200 Drohnen und Raketenbeschuss angegriffen. Schoresch Davoodi, stellvertretend ...


14.04.2024 | Politik & Gesellschaft


Einladung zum Landesparteitag der PIRATEN NRW


Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen lädt Medienvertreter:innen, Interessierte und Mitglieder herzlich zum Landesparteitag 24.1 am 20. und 21. April ...


11.04.2024 | Wahlen


Landesmitgliederversammlung der PIRATEN Niedersachsen - Neuer Vorstand gewählt


Am 26.11.2022 haben die Mitglieder des Landesverbandes Niedersachsen einen neuen Vorstand gewählt. Mit einer fast komplett neuen Positions-Besetzun ...


28.11.2022 | Wahlen


Zu spät! - Energiepreispauschale für Studierende


Am 18. November hat das Bundeskabinett die 200 Euro Einmalzahlung für Studierende und Fachschüler:innen auf den Weg gebracht [1]. Diese muss nun n ...


28.11.2022 | Soziales


Strompreisbremse grundlegend falsch


Die Piratenpartei Deutschland sieht die Pläne der Bundesregierung für die Strompreisbremse als grundlegend falsch an. Statt tatsächlich etwas geg ...


27.11.2022 | Energie & Umwelt


PIRATEN Niedersachsen warnen vor bayerischen Verhältnissen


Neben dem Verweis auf die Ausnutzung des Strafrahmen für Nötigung und Sachbeschädigung [1] spricht sich die neue niedersächsische Justizminister ...


23.11.2022 | Innenpolitik


Trugschluss. Piraten kritisieren Umgang mit der Kitastudie


Die Bildungspiraten der Piratenpartei Deutschland kritisieren den aktuellen Umgang mit einer Kitastudie [1] scharf. So sehen wir die Haltung der GEW ...


15.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Bürgergeld - nicht viel mehr als Hartz IV reloaded


Der Bundestag wird morgen über das Bürgergeld-Gesetz beschließen, welches dann zum 01.01.2023 in Kraft treten soll. [1] Die PIRATEN sind gegenüb ...


09.11.2022 | Arbeit


Bundestag berät zu Senkung des Mindestalters bei EU-Wahlen


Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP hatte im September einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der eine Senkung des Mindestwahlalters (aktives ...


31.10.2022 | Wahlen


PIRATEN befürworten Quick-Freeze Entwurf des Bundesjustizministeriums


Am Dienstag legte Justizminister Marco Buschmann einen Gesetzesentwurf zum sogenannten Quick-Freeze-Verfahren vor [1]. Dieser Entwurf sieht vor, das ...


27.10.2022 | Bundesregierung


Kommentar zur Richtlinienentscheidung: Atomkraftwerke sind nicht die Lösung für die Versorgungssicherheit!


Die Piratenpartei widerspricht dem Machtwort von Bundeskanzler Scholz ausdrücklich. Der Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke leistet voraussichtli ...


21.10.2022 | Energie & Umwelt


PIRATEN Niedersachsen fordern erneut #BildungAberSicher


Angesichts der einsetzenden Herbstwelle [1] erneuern [2-6] die PIRATEN Niedersachsen ihre Forderung nach sicherer Bildung. "Auch wenn die Lan ...


12.10.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN Niedersachsen danken für 14245 Zweitstimmenkreuze


Die PIRATEN Niedersachsen bedanken sich für 14245 Zweitstimmen zur Landtagswahl bei ihren Wählerinnen und Wählern. "Mit 14245 Wählerinnen ...


10.10.2022 | Wahlen


PIRATEN bringen Dresdner Briefwahl-Chaos vor Gericht


+++ Urteil soll bundesweit Maßstäbe bei der Briefwahl setzen +++ Die Piratenpartei Dresden unterstützte mehrere Betroffene bei der Wahlanfechtun ...


05.10.2022 | Innenpolitik


Piratenpartei fordert: Lützerath muss bleiben


Robert Habeck gab heute bei der gemeinsamen Pressekonferenz des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) mit der Landesregierung von ...


04.10.2022 | Energie & Umwelt


Einladung zum EU-Gesundheitsdatenraum-Talk


Die AG Gesundheit und Pflege der Piratenpartei Deutschland lädt am 06.10.2022 zu einem Diskussionsabend zum "Europäischer Gesundheitsdatenrau ...


29.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Zulage für Lehrkräfte gestrichen! PIRATEN kritisieren die Fehlentscheidung des Berliner Senats


Der Berliner Senat streicht ab 2023 die Zulage in Höhe von 1600 EUR für neu angestellte Lehrende. Grund dafür ist die geplante Verbeamtung zukün ...


28.09.2022 | Bildung & Beruf


PIRATEN Niedersachsen fordern stärkere Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache


Aus Anlass des Internationalen Tages der Gebärdensprache am 23.09. [1] fordern die PIRATEN Niedersachsen mehr Bemühungen, um die Vorbereitung der ...


21.09.2022 | Bildung & Beruf


PIRATEN Niedersachsen fordern Deckelung der Energiepreise


Angesichts der heutigen Proteste im Bäckerhandwerk [1] fordert die Piratenpartei Niedersachsen eine Deckelung der Preise für Elektrizität und Gas ...


14.09.2022 | Energie & Umwelt


PIRATEN Niedersachsen fordern bezahlbare Mobilität


Die PIRATEN Niedersachsen fordern nach dem Ende des 9-Euro-Tickets und dem Beschluss der Bundesregierungsparteien bezahlbare Mobilität zu gewährle ...


06.09.2022 | Bundesregierung


Entlastungspaket der Bundesregierung: BundesweitesÖPNV-Ticket ein richtiger Schritt


Am gestrigen Sonntag hat die Bundesregierung als Teil des dritten Entlastungspaketes beschlossen, dem 9 Euro-Ticket ein bundesweit gültiges ÖPNV-T ...


05.09.2022 | Innenpolitik


Entlastungspaket - Der Tropfen auf den heißen Stein


Am Sonntag hat die Bundesregierung ihr Entlastungspaket für den Herbst und Winter vorgestellt. Während das Paket von Seiten der Ampel-Regierung al ...


05.09.2022 | Soziales


PIRATEN Niedersachsen stehen zur Wahl


Mit der heutigen Sitzung des Landeswahlausschusses für die Zulassung zur Landtagswahl ist sichergestellt, dass die PIRATEN Niedersachsen am 9. Okto ...


12.08.2022 | Wahlen


Kennzeichenscanner - PIRATEN-Klage erfolgreich


Die jahrelange Praxis Brandenburgs, mithilfe von Kennzeichenscannern im "Aufzeichnungsmodus" alle Fahrzeugbewegungen auf den Autobahnen de ...


07.08.2022 | Auto & Verkehr


PIRATEN Niedersachsen verurteilen Vorgehen der DB AG gegen Cécile Lecomte


Am 2. August berichtete bahnblogs über einen Vorfall in Göttingen. Dabei wurde die Behindertenrechtsaktivistin Cécile Lecomte durch Mitglieder de ...


05.08.2022 | Soziales


Künstler für Assange - Piraten unterstützen Ausstellung und Aktion in Leipzig


Am Samstag dem 6. August 2022 eröffnet in Leipzig eine internationale Kunstausstellung, die dem inhaftierten Journalisten und Whistleblower Julian ...


04.08.2022 | Kunst und Kultur


Kein Braunkohleabbau mehr in NRW!


+++ PIRATEN NRW unterstützen Erhalt aller Dörfer am Tagebau Garzweiler +++ Keine Braunkohleförderung in NRW +++ Lützerath bleibt! +++ TextNach ...


20.07.2022 | Energie & Umwelt


Piraten-Klage: Verfassungsgericht entscheidetüber Veröffentlichung geheimer Rechtsgutachten


Eine Klage der Piratenpartei auf Veröffentlichung der bisher geheim gehaltenen Rechtsgutachten der schleswig-holsteinischen Landtagsjuristen wird z ...


06.07.2022 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen verurteilen teilweises Demo-Verbot für FFF in Hildesheim


Die Polizeidirektion Göttingen hat gemäß einem Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung [1] eine für den 10. Juli geplante Demonstration von ...


01.07.2022 | Umwelttechnologien


PIRATEN Niedersachsen kritisieren Verschleppungstaktik im Landtag


Zusammen mit dem "Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften" [1] wird in der nächsten Sitzung des Landtages Niedersachsen [2] e ...


26.06.2022 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen kritisieren unverhältnismäßige Diätenerhöhung


In der nächsten Woche steht der von allen Fraktionen eingebrachte Antrag auf Erhöhung der Abgeordnetenbezüge und Freibeträge [1] im Landtag Nied ...


24.06.2022 | Innenpolitik


Nach G7-Leak: Polizei legtöffentliche Piratenpartei-Infrastruktur lahm


Nachdem als vertraulich eingestufte Dokumente der Polizei zum G7-Einsatz von 2015 und dem damaligen Sicherheitskonzept auf der Plattform Indymedia g ...


24.06.2022 | New Media & Software


PIRATEN Niedersachsen fordern schnell schnelles Internet


In der heutigen Sitzung des Bundesrates beschloss dieser eine Verordnung zur Mindestversorgung mit Breitbandzugängen. "Zu recht bemängelt d ...


10.06.2022 | Information & TK


Sondierungspapier: PIRATEN NRW vermissen Umdenken in der Gesundheitspolitik


+++ Es fehlen neue Konzepte gegen den Pflegenotstand +++ Festhalten am Krankenhausplan und weitere Einsparungen im Gesundheitswesen +++ PIRATEN sehe ...


01.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Sondierungsgespräche NRW: PIRATEN vermissen Grüne Handschrift


+++ Keine Entschärfung des Versammlungs- und Polizeigesetzes NRW +++ Keine Korrektur von Grundrechtseingriffen wie Staatstrojaner und anlassloser V ...


30.05.2022 | Wahlen


PIRATEN kritisieren die Entpolitisierung der Anschlagspläne von Essen


+++ Rechtsextreme Anschlagspläne müssen beim Namen genannt werden +++ Keine Verharmlosung und Rechtfertigung von rechtsextremem Gedankengut +++ Ra ...


12.05.2022 | Innenpolitik


Klimapolitik nicht den Parlamentenüberlassen: Werdet aktiv!


Zur aktuellen Klimapolitik vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen ein Kommentar von Fabian Holtappels, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei ...


11.05.2022 | Wahlen


PIRATEN kritisieren den Gesetzesentwurf zum Thema Triage der Bundesregierung


Während der Pandemie kam es immer wieder zu massiven Verletzungen der Rechte von Menschen mit Behinderung. Zuletzt kam es zu einem Vorfall in einem ...


10.05.2022 | Menschenrechte


PIRATEN fordern mehr Awareness für ME/CFS


+++ Zum Internationalen Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms +++ Wenig erforschte Erkrankungen brauchen mehr Aufmerksamkeit +++ steigender Hand ...


10.05.2022 | Forschung und Entwicklung


PIRATEN Niedersachsen verurteilen vorgezogenen Baubeginn für LNG-Terminal in Wilhelmshaven


Die PIRATEN Niedersachsen schließen sich der Kritik des BUND Niedersachsen [1] an und verurteilen den vorgezogenen Baubeginn für ein LNG-Terminal ...


09.05.2022 | Bau & Immobilien


Ampel zackig auf Grün! PIRATEN Sachsen-Anhalt unterstützen GMM 2022


PIRATEN in Sachsen-Anhalt rufen für den 7. Mai 2022 zur Beteiligung am Global Mariuhana March in Magdeburg (https://gmm-deutschland.de/event/schlus ...


06.05.2022 | Bundesregierung


Etablierte Parteien begrenzen Wahlprüfsteine


+++ Große Parteien machen Interessenverbänden Vorschriften zur Einreichung +++ Arroganz gegenüber ehrenamtlicher Arbeit +++ Hilfe bei Wahlentsche ...


05.05.2022 | Wahlen


PIRATEN Niedersachsen mahnen die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung an


Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2022 weisen die PIRATEN Niedersachsen auf deren ...


04.05.2022 | Soziales


Gesundheitskongress: Podiumsdiskussion mit Sandra Leurs am 4. Mai


Im Rahmen des Gesundheitskongresses in Köln am 3. und 4. Mai 2022 nimmt Sandra Leurs, Themenbeauftragte für Gesundheit und Pflege der Piratenparte ...


27.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN drängen auf schnelle Verbesserungen bei der Integration geflüchteter Kinder


+++ Jahrelange Versäumnisse bei der Integration Geflüchteter müssen in den Fokus rücken +++ PIRATEN fordern kostenfreie Deutschkurse und Verstä ...


25.04.2022 | Soziales


Schulbeginn NRW ohne jegliche Vorgaben zum Hygieneschutz


Am Montag nach den Osterferien öffnen die Schulen ohne Tests und Maskenpflicht. Ein Kommentar von Wilk Spieker, Bildungspolitiker, Vorsitzender der ...


24.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Wahlrecht ab 16: PIRATEN NRW begrüßen Berliner Pläne


+++ PIRATEN für dringende Absenkung des Wahlalters auch in NRW +++ politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen muss gefördert werden +++ J ...


24.04.2022 | Wahlen


Einladung: Energiewende in Down Under und Deutschland


Wie steht es eigentlich um die Energiewende in anderen Ländern? Am Samstag, 9. April 2022 um 12 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit, CEST (20 Uhr ...


05.04.2022 | Energie & Umwelt


Die Abschreckungsgesetze der Landesregierung


+++ Polizei- und Versammlungsgesetz wenden sich gegen soziale Bewegungen und zivilen Protest +++ PIRATEN fordern zügige Evaluierung +++ Partikulari ...


04.04.2022 | Innenpolitik


Schnelle Hilfe scheitert an fehlender Digitalisierung - PIRATEN helfen!


Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind mittlerweile über 250.000 ukrainische Flüchtlinge in Deutschland angekommen, zu einem großen Teil ...


28.03.2022 | Soziales


Investieren statt reduzieren! Piratenpartei gegen Kürzungen der Uni Halle


Die Piratenpartei in Sachsen-Anhalt solidarisiert sich mit den Protesten gegen die Kürzungen an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale). An ...


16.03.2022 | Universität & Fach-Hochschule


Affront gegen Bundesverfassungsgericht: Sperrklausel zur Europawahl sollüber Brüssel durchgedrückt werden


Die Verhandlungsführer der größten Fraktionen im Europäischen Parlament haben sich Mittwochabend auf einen Deal zur Reform des Europawahlrechts ...


10.03.2022 | Wahlen


Piraten Niedersachsen setzen Focus auf frauenspezifische Problemlagen


Anlässlich des Internationalen Frauentages [1] am 8. März weisen die PIRATEN Niedersachsen auf deren Benachteiligung speziell in den Bereichen Arb ...


07.03.2022 | Arbeit


Equal Care Day - Mehr Wertschätzung für Sorgearbeit


+++ Anerkennung privater und beruflicher Pflege +++ Care-Arbeit ist ein wichtiger Beitrag für unsere Gesellschaft +++ Für einen grundlegenden Syst ...


27.02.2022 | Soziales


Piratenpartei sieht Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan als gefährliche Fehlentwicklung


Die Bundesnetzagentur hat den Entwurf des Szenariorahmens zum "Netzentwicklungsplan Strom 2037 mit Ausblick 2045" zur öffentlichen Konsul ...


25.02.2022 | Energie & Umwelt


Umfrage: Vorratsdatenspeicherung schadet der Bevölkerung


Im Vorfeld des Urteils des französischen Verfassungsgerichtshofs zur Vorratsdatenspeicherung (angekündigt für den 25. Februar 2022) bestätigt ei ...


24.02.2022 | Information & TK


Quarantäneschutz darf keine Barriere für Bildung sein - Distanzunterricht richtig organisieren


+++ Informatikkompetenzen in allen Altersgruppen schaffen +++ Sichere Bildung durch Streamingmöglichkeiten +++ Quarantäneschutz ist keine Barriere ...


16.02.2022 | Universität & Fach-Hochschule


EU-Kommission deklariert Erdgas und Atomenergie als nachhaltig - Körber: "Kniefall vor Lobbygruppe"


Am 2. Februar 2022 hat die EU-Kommission die Taxonomie für nachhaltige Investments veröffentlicht [1]. Damit wird eingestuft, welche Investments a ...


03.02.2022 | Energie & Umwelt


PIRATEN Niedersachsen beklagen Ablehnung von Distanzunterricht


In der heutigen Pressekonferenz zur Situation an den Schulen in Niedersachsen erteilte Minister Tonne der Möglichkeit von selbstbestimmtem Distanzu ...


02.02.2022 | Bildung & Beruf


Zwei Jahre Pandemie: Schüler:innen formulieren Forderungskatalog


+++ Offener Brief: Schulen in der fünften Welle +++ Junge Menschen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen +++ Belastungsgrenze ist erreicht ...


02.02.2022 | Bildung & Beruf


Lockerungen an Schulen: Junge Piraten kritisieren die Pläne der Bundesregierung


+++ Gesundheitsminister Lauterbach äußert sich zu Lockerungen +++ Beibehaltung der Präsenzpflicht durchseucht Schüler:innen +++ Junge Piraten ge ...


31.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN kritisieren Krankenhausplan des Gesundheitsministers


+++ Landesregierung plant weitere Einsparungen im Gesundheitswesen +++ Zentralisierungs- und Ambulantisierungspläne medizinisch nicht sinnvoll +++ ...


30.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN Niedersachsen fordern mehr Datenschutz


Die PIRATEN Niedersachsen fordern anlässlich des morgigen Europäischen Datenschutztages [1] mehr Verlass in Bezug auf Datensicherheit. "Beh ...


27.01.2022 | Innenpolitik


Zur kurz gesprungen - Habecks Klimapläne sind unzureichend


Am 11. Januar stellte Robert Habeck für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz vor [1,2]. Herr ...


25.01.2022 | Bundesregierung


Bedingungslose Bildung


+++ bundesweit einheitliches Recht auf bedingungslose Bildung +++ digitale Bildungplattformen besser nutzen +++ Schüler:innen mehr zutrauen +++ D ...


25.01.2022 | Bildung & Beruf


PIRATEN Niedersachsen sehen demokratische Landtagswahl gefährdet


Nicht im Landtag Niedersachsen und Deutschen Bundestag vertretene Parteien müssen bis zum 1. August 2022 wieder 2000 bestätigte Unterstützungsunt ...


14.01.2022 | Wahlen


Unzulässiger Datenzugriff durch Mainzer Polizei auf Luca-App / PIRATEN fordern Regierung auf, Laufzeit der Luca-App nicht zu verlängern


In der Nacht vom 29. auf den 30. November ist in der Mainzer Altstadt ein Mann bei einem Sturz vor einer Gaststätte lebensgefährlich verletzt word ...


09.01.2022 | Softwareindustrie


PIRATEN kritisieren Qualität der Schnelltests an Schulen


+++ Mitten in der Omikron-Welle kauft Ministerin Gebauer günstigere Schnelltests ein +++ Neue Tests nachweislich weniger sensibel +++ Mangelnder Sc ...


09.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Greenwashing verhindern durch Greenwashing: Der absurde EU-Taxonomiestreit der Ampel


Die EU-Taxonomie, unter anderem relevant für Investoren und Finanzmärkte, legt fest, welche Investitionen in Europa als nachhaltig eingestuft werd ...


07.01.2022 | Energie & Umwelt


PIRATEN Niedersachsen unterstützen Hamelner Protest gegen "Spaziergänger"


Am Montag, dem 10.01.2022 ab 18:00 Uhr, findet auf dem Hamelner Rathausplatz eine Gegendemonstration zu den so genannten "Montags-Spaziergänge ...


07.01.2022 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen fordern Möglichkeit zum selbstbestimmten Distanzunterricht


Am 05.01. vermeldete Kultusminister Tonne die Ergebnisse der KMK zur Offenhaltung der Schulen. [1] Die PIRATEN Niedersachsen sehen darin die Gefahr ...


06.01.2022 | Bildung & Beruf


PIRATEN Niedersachsen fordern Rechtssicherheit für Auflösung von "Spaziergängen"


Nach mehreren von Gewalt begleiteten "Spaziergängen" im Rahmen von Protesten vorgeblich gegen Corona-Maßnahmen [1] [2] [3] fordern die P ...


28.12.2021 | Innenpolitik


Kekulé - Rausschmiss schlechtes Omen für Bildung in Sachsen-Anhalt


Die vorläufige Suspendierung des bekannten Virologen Kekulé durch die Universitätsleitung der MLU Halle stößt bei der Piratenpartei auf Frageze ...


22.12.2021 | Universität & Fach-Hochschule


PIRATEN Niedersachsen kritisieren allgemeine FFP2-Maskenpflicht im Handel als unsozial


Wie die Landesregierung heute bekannt gab, gilt in Folge des OVG-Urteils zur 2G-Regelung im nicht den alltäglichen Bedarf betreffenden Handel ab mo ...


21.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN rufen zur Unterzeichnung der Europäischen Bürgerinitiative für ein BGE auf


Die Piratenpartei ruft anlässlich des Internationalen Tages der menschlichen Solidarität am 20. Dezember [1] zur Unterzeichnung der Europäischen ...


19.12.2021 | Soziales


PIRATEN Niedersachsen kritisieren Telegram-Zensur-Pläne


Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius ließ gestern verlauten, einen Vertriebsstopp der Telegram-App zu erwägen. [1] Die PIRATEN Nied ...


15.12.2021 | Innenpolitik


Themenabend der AG Gesundheit, "Pflichten während einer Pandemie"


Das Coronavirus hat nach wie vor einen massiven Einfluss auf unser Leben. Dazu gehören alle Lebensbereiche - Familie, Freizeit, Job, Schule und Stu ...


13.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Bildung ist Staatspflicht


Die Arbeitsgemeinschaft Bildung der Piratenpartei Deutschland drängt auf eine schnelle Einführung von Distanzunterricht, da die vom Verfassungsger ...


09.12.2021 | Bildung & Beruf


PIRATEN Niedersachsen fordern pandemiegerechte Regelungen für kommunale Arbeit und Wahlen


Am 7.12. beschließt der Landtag Niedersachsen voraussichtlich mit den Stimmen aller vertretenen Fraktionen [1] eine Änderung des Kommunalverfassun ...


06.12.2021 | Kommune


PIRATEN Niedersachsen verurteilen Dieselbusförderung


Schon am 3.12. gab die Landesregierung das Ergebnis ihrer "Sonderomnibusförderung" bekannt. Demnach wurden 21 Mio. Euro für die Anschaff ...


05.12.2021 | Auto & Verkehr


PIRATEN Niedersachsen fordern Lockdown nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts


Mit heutigem Datum urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass der Lockdown vom Frühjahr 21 samt Schulschließungen grundgesetzkonform war. [1] Die ...


30.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN fordern Absenkung der Unterstützungsunterschriften zur Landtagswahl


+++ Landtag NRW beschließt: Aufstellungsversammlungen in Präsenz ab sofort unzulässig +++ Ernst der epidemiologische Lage erfordert nun schnelle ...


28.11.2021 | Innenpolitik


Offener Brief an die Landesregierung Niedersachsen


Sehr geehrter Herr Weil, für die Niedersächsische Landesregierung erlassen Sie zum 24.11.2021 neue Maßnahmen, sowie eine Anpassung des Stufenpr ...


24.11.2021 | Innenpolitik


PIRATEN NRW wählen Landesliste zur Landtagswahl im Mai 2022


+++ Alessa Flohe aus Kerpen führt ihren Landesverband in den NRW-Landtagswahlkampf +++ PIRATEN-Mission: zurück in den Landtag +++ Auf ihrer Aufst ...


22.11.2021 | Wahlen


Koalitionsverhandlungen: Gesetze zu Rechten behinderter Menschen müssen endlich umgesetzt werden


Die angehende Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat in ihren Wahlkampfversprechen viele wichtige Punkte zum Thema Inklusion und respektvollem Umgan ...


15.11.2021 | Bundesregierung


Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl 2022


+++ PIRATEN nominieren ihre Landesliste +++Trotz Pandemie ist Präsenzveranstaltung Pflicht +++ Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen lädt Pressev ...


15.11.2021 | Wahlen


PIRATEN Niedersachsen kritisieren wirklichkeitsfremde Förderrichtlinie


Mit heutigem Datum gab Kultusminister Tonne die Veröffentlichung einer neuen Förderrichtlinie für die Anschaffung von Luftfilteranlagen in Schule ...


11.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Koalitionsverhandlungen: Verdachtslose und flächendeckende Vorratsdatenspeicherung stoppen!


Einem Pressebericht zufolge [1] versucht die scheidende Bundesregierung, die von Gerichten ausgesetzte verdachtslose Vorratsdatenspeicherung über d ...


29.10.2021 | Bundesregierung


PIRATEN kritisieren Pläne zur fallenden Maskenpflicht an Schulen


+++ Hohe Inzidenzen vor allem bei Kindern und Jugendlichen +++ Aufhebung der Maskenpflicht kommt zu früh +++ Bereits vor den Herbstferien hatte da ...


27.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


IT-Sicherheitsforschung: Mehr Bug Bounty, und weg mit dem Hackerparagraphen


Digitale Kommunikationsnetzwerke verbinden Menschen in der ganzen Welt. Das bringt unserer Gesellschaft viele Vorteile, allerdings müssen diese Net ...


22.10.2021 | Forschung und Entwicklung


PIRATEN Niedersachsen fordern wieder kostenfreie Coronatests


Seit dem 11. Oktober werden Corona-Tests nicht mehr über die Solidargemeinschaft finanziert. [1] Die Piratenpartei Niedersachsen fordert eine Rück ...


21.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


17.10.2021 - Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 2021 - Eine Verantwortung vor Ort


Die Piratenpartei Frankfurt am Main möchte den Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut nutzen, um auf die Missstände in der Stadt Frank ...


15.10.2021 | Soziales


Einladung zum zweiten Landesparteitag LPTNRW212


+++ Hybrider Parteitag online und in Herne +++ PIRATEN NRW starten mit Programmarbeit zur Landtagswahl 2022 +++ Ein "weiter so" mit schwar ...


15.10.2021 | Wahlen


PIRATEN Niedersachsen kritisieren fehlenden Willen zur Gleichberechtigung im Landtag


Der Landtag Niedersachsen diskutierte heute einen Haushaltsantrag der Fraktion Bündnis/Die Grünen zur Finanzierung von Frauenhäusern. [1] Die PIR ...


14.10.2021 | Soziales


Piraten Niedersachsen verurteilen Anschläge der Landesregierung auf die Demokratie


Mit dem gestrigen Beschluss zur Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes hat der Landtag Niedersachsen auf Betreiben der Landesregierung das Bürge ...


14.10.2021 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen kritisieren Imkerschein ohne Bienenschutz


In der heutigen Sitzung des Landtages Niedersachsen beschloss der Landtag eine Entschließung, sich "auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass f ...


13.10.2021 | Umwelttechnologien


PIRATEN unterstützen Initiative "Weg mit § 218"


Im Jahr 1871 wurden die Bestimmungen zum Schwangerschaftsabbruch im ersten Reichsstrafgesetzbuch verabschiedet. Auch heute, 150 Jahre später, sind ...


12.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer Landesvorstand der PIRATEN Niedersachsen gewählt, Programm massiv erweitert


Der erste Tag der Landesmitgliederversammlung der PIRATEN Niedersachsen stand ganz im Zeichen der Neuwahl des Landesvorstandes. Diese fand aufgrund ...


11.10.2021 | Wahlen


Piraten Niedersachsen fordern Aufklärung bei Insektengifteinsatz


Wie die taz bereits am 29.09. berichtete, führt der Einsatz von hochgiftigen Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Thiamethoxam und seines Abbaup ...


08.10.2021 | Umwelttechnologien


Pflegestreik: Der Kampf um bessere Arbeitsbedingungen


+++ Erste Annäherungen nach vierwöchigem Streik in Berlin +++ PIRATEN unterstützen die Forderungen der Pflegekräfte +++ Leurs fordert mehr media ...


07.10.2021 | Arbeit


Lehrer:in - derzeit einer der gefährlichsten Berufe


+++ PIRATEN fordern Gefährdungsanalyse und mehr Investitionen in Luftfilteranlagen +++ Sofortmaßnahmen zur digitalen Fortbildung der Lehrkräfte + ...


04.10.2021 | Bildung & Beruf


Deutschland nach der Wahl - Aufgaben der neuen Regierung


Deutschland hat gewählt. Nach derzeitigem Stand gewinnt die SPD die meisten Stimmen, aber ein Fahrplan für eine Koalition scheint noch nicht in Si ...


29.09.2021 | Bundesregierung


Anstieg der weltweiten Gaspreise: Verbraucher entlasten, geopolitisch langfristig planen


Die Preise für Erdgas an den internationalen Märkten haben sich in den vergangenen Monaten vervielfacht [1]. Experten erwarten im Herbst in der Fo ...


27.09.2021 | Energie & Umwelt


ödp, Piraten und Volt: Mythos der "verschenkten Stimme"


Parteien wie Volt, ÖDP und Piratenpartei verschmelzen in der öffentlichen Berichterstattung oft im Balken "Sonstige". Dahinter stecken a ...


24.09.2021 | Innenpolitik


Zum Tag der Patientensicherheit am 17.09.2021


Zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September macht die Piratenpartei auf Missstände im Gesundheitswesen aufmerksam, die die Patientensicher ...


17.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesundheitsämter in NRW: Faxen bis der Arzt kommt


+++ Auch in der 4. Welle Pandemiebekämpfung mit Faxen und Excel-Tabellen +++ PIRATEN kritisieren schleppenden Fortschritt in der Digitalisierung ++ ...


16.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


03.09.2021 - Tag des Wolkenkratzers - Wohnen in Frankfurt am Main ist mehr als nur eine schöne Skyline


Am Tag des Wolkenkratzers wollen die Frankfurter PIRATEN auf das Thema nachhaltige Stadtentwicklung aufmerksam machen. Der aktuelle Hochhausentwicklun ...


03.09.2021 | Bau & Immobilien


PIRATEN fordern Aussetzung der Präsenzpflicht


+++ Steigende Inzidenzen vor allem bei Kindern und Jugendlichen +++ ein neues Schuljahr ohne Luftfilter und digitale Angebote +++ Präsenzpflicht an D ...


31.08.2021 | Bildung & Beruf


ColognePride 2021 in Köln - PIRATEN für mehr Queer-Rechte


+++ Für uneingeschränkte gesellschaftliche Anerkennung und bessere Aufklärung +++ Mehr Unterstützung für LGBTIQ*-Menschen +++ Für ein Ende der D ...


26.08.2021 | Menschenrechte


PIRATEN rufen zur Demonstration gegen das geplante Versammlungsgesetz NRW auf


+++ PIRATEN lehnen den schwarz-gelben Gesetzentwurf ab +++ Zu einer lebendigen Demokratie gehört zivilgesellschaftlicher Protest +++ Hürden bei Demo ...


23.08.2021 | Innenpolitik


Piratenpartei demonstriert für Veränderung in der Drogenpolitik


Die Piratenpartei Deutschland steht für eine repressionsfreie Drogenpolitik und fordert ein Ende der gescheiterten Prohibition. Deswegen ruft sie zur ...


19.08.2021 | Handel


Unterricht in Präsenz - PIRATEN warnen vor #LaschetWelle


+++ Landesregierung nach 18 Monaten Pandemie weiterhin ideenlos +++ auch nach den Sommerferien kaum Luftfilter in den Schulen +++ Schülerausweis stat ...


19.08.2021 | Bildung & Beruf


Bundestagswahl 2021 - Aus der Main-Metropole in den Bundestag


In weniger als sechs Wochen findet die Bundestagswahl 2021 statt. Die Piratenpartei Frankfurt am Main stellt auf der hessischen Landesliste drei Kandi ...


18.08.2021 | Wahlen


Bundestagswahl 2021 - Aus der Main-Metropole in den Bundestag


In weniger als sechs Wochen findet die Bundestagswahl 2021 statt. Die Piratenpartei Frankfurt am Main stellt auf der hessischen Landesliste drei Kandi ...


18.08.2021 | Wahlen


PIRATEN für dringende Absenkung des Wahlalters


+++ Jeder fünfte Wahlberechtigte ist älter als 69 Jahre +++ politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen muss gefördert werden +++ Für eine ...


07.07.2021 | Wahlen


Überwachung privater Chats: EU Parlament nimmt ePrivacy-Einschränkung zur Chatkontrolle an


Das EU Parlament hat am 6. Juli die Übergangsverordnung zur ePrivacy-Verordnung [1], auch Chatkontrolle genannt, angenommen. Diese soll dazu dienen, ...


07.07.2021 | Information & TK


PIRATEN in Sachsen-Anhalt kritisieren Kürzungsorgien an Universität


Der Landesverband der Piratenpartei in Sachsen-Anhalt kritisiert entschieden die Kürzungspläne an der Halleschen Martin-Luther-Universität. Im Ents ...


29.06.2021 | Universität & Fach-Hochschule


50. Jahrestag des gescheiterten "Kriegs gegen Drogen"


Der seit 50 Jahren geführte "Krieg gegen Drogen" ist endgültig gescheitert. Trotz weltweitem Einsatz von Milliarden Euro, Waffen, Polizei, ...


17.06.2021 | Soziales


Coronavirus Delta-Variante eine ernsthafte Gefahr:Öffnungsschritte nicht übereilen


Der Bundestag hat am Freitag, 11. Juni 2021, das Fortbestehen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite verlängert. Aufgrund des nahenden Ferien ...


17.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN: Landesregierung verschläft Mobilitätswende


+++ Bayer kritisiert die Tatenlosigkeit der Landesregierung +++ Klimawandel kann nur durch politisches Handeln vermindert werden +++ Verkehrswende bra ...


16.06.2021 | Umwelttechnologien


PIRATEN fordern unbefristete Arbeitsverträge in der Forschung


Deutschland verliert den Anschluss. In der Bildung. In der Wirtschaft. In der Digitalisierung. In der Wissenschaft [1]. Hier lässt der Hashtag #IchBi ...


13.06.2021 | Forschung und Entwicklung


Pandemiebekämpfung gehört wieder in die Hände der Parlamente


Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD will am heutigen Freitag im Bundestag das "Fortbestehen der epidemischen Lage von nationaler Tragweit ...


11.06.2021 | Innenpolitik


Staatstrojaner sind eine Gefahr für unsere Sicherheit


+++ Koalition will Staatstrojaner zur präventiven Überwachung einführen +++ Trojaner nutzen Sicherheitslücken, die von Hackern ausgenutzt werden k ...


10.06.2021 | Softwareindustrie


Piraten in Sachsen-Anhalt zurück an Bord - Achtungserfolg bei den Landtagswahlen


Die Piratenpartei in Sachsen-Anhalt ist bei der Landtagswahl am 6. Juni 2021 angetreten und konnte im Wahlkampf mehrere tausend Stimmen für sich gewi ...


09.06.2021 | Wahlen


PIRATEN für Vergleichbarkeit in der bundesweiten Bildung


+++ Aufhebung des Kooperationsverbots +++ Handbremse im deutschen Schulsystem lösen +++ Bildungsföderalismus verhindert Bildungsgerechtigkeit +++ ...


09.06.2021 | Bildung & Beruf


Presse-und Meinungsfreiheit in China: Berichtüber Menschenrechtsverletzungen


+++ Veranstaltung zur Lage in China +++ Journalist:innen berichten aus erster Hand über Schikanen und Überwachung +++ auch Auslandskorrepondent:inne ...


28.05.2021 | Menschenrechte


Bildung verträgt auch eine Bundes-Präsenz-Notbremse


+++ Präsenzschule nur mit Niedriginzidenz +++ Digitales Distanzlernen vorantreiben +++ Studie bestätigt Ansteckungsgefahr unter Kindern und Jungendl ...


26.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Rettet die Schmetterlinge: PIRATEN zum "Welttag zum Erhalt der Artenvielfalt"


+++ der EU-weite Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft muss verringert werden +++ nicht nur Bienen, auch Schmetterlinge haben Stress +++ Anzahl ...


21.05.2021 | Umwelttechnologien


PIRATEN Niedersachsen fordern erneut Absenkung der Unterschriftenzahl zur Kommunalwahl - Zulassung zur Bundestagswahl ist gesichert


In der heutigen Sitzung des Bundestages wurde eine Absenkung der Zahl der beizubringenden Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur Bundest ...


20.05.2021 | Wahlen


PIRATEN kritisieren geplantes Rasterkonzept in der Psychotherapie


+++ Gesetz führt zu Beschneidungen der Behandlungsdauer +++ Beschränkung der Psychotherapie gefährdet das Patientenwohl +++ Kritik an gravierender ...


19.05.2021 | Soziales


PIRATEN Hessen kritisieren geplante Raster-Behandlung in der Psychotherapie


Die Piratenpartei Hessen positioniert sich klar gegen das Konzept der Bundesregierung, die Psychotherapie künftig nach Rastern aufzubauen. Demnach wà ...


18.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Piratenpartei Hessen für ein Ende der Diskriminierung queerer Menschen


Am 17. Mai findet der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) statt - ein Aktionstag gegen die Diskriminierung von Mens ...


17.05.2021 | Soziales


Long Covid: Der internationale ME/CFS-Tag für mehr Forschung und Aufmerksamkeit


+++ 10 Prozent der Long Covid Patienten leiden unter dem Chronischen Fatigue-Syndrom +++ Leurs fordert mehr finanzielle Mittel für Forschung, Beratun ...


12.05.2021 | Forschung und Entwicklung


Bundestagswahl: PIRATEN halten Wahlzulassungshürde in Pandemiezeiten für verfassungwidrig


+++ Piratenpartei klagt vor dem Bundesverfassungsgericht +++ Sammeln einer großen Anzahl an Unterstüzungsunterschriften in einer Pandemie ist verant ...


09.05.2021 | Wahlen


PIRATEN kritisieren illegale und diskriminierende Datensammlung im Ausländerzentralregister


+++ Seehofers Ausländerzentralregister soll ausgebaut werden +++ PIRATEN schließen sich der Kritik und dem Aufruf von PRO ASYL an +++ Zentrale Speic ...


04.05.2021 | Innenpolitik


#mehrBarrierefreiheitwagen - PIRATEN fordern mehr Barrierefreiheit


+++ Echte Barrierefreiheit statt EU Mindestanforderungen +++ Verpflichtende Standards für die Privatwirtschaft +++ zentrale, transparente und zugäng ...


04.05.2021 | Soziales


03. Mai - Internationaler Tag der Pressefreiheit - PIRATEN sehen weltweite Pressefreiheit in Gefahr


+++ Reporter ohne Grenzen: Traurige Bilanz für die Pressefreiheit+++ Pressefreiheit in Deutschland nicht mehr gut sondern zufriedenstellend+++ Grund: ...


02.05.2021 | Innenpolitik


PIRATEN begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes: Verbesserungen am Klimaschutzgesetz sind notwendig


Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes [1] bekräftigt die Forderungen nach weiteren gesetzlichen Regelungen für den Klimaschutz. Dass es für die ...


02.05.2021 | Bundesregierung


Digitale Pandemiebekämpfung - PIRATEN unterstützen die Empfehlung der Datenschutzbehörden zur Corona-Warn-App


+++ Datenschützer sprechen sich für Nutzung der Corona-Warn-App aus+++ Piratenpartei begrüßt die Weiterentwicklung des Open Source Projektes mit m ...


02.05.2021 | Softwareindustrie


Einladung zum 24. Bundesparteitag der Piratenpartei


Die Piratenpartei Deutschland lädt Mitglieder und Medienvertreter*innen herzlich zum ersten hybriden Bundesparteitag des Jahres 2021 #hybpt211 ein. ...


30.04.2021 | Innenpolitik


Umfrage: 72% der Bürger*innen gegen EU-Pläne zur automatisierten Nachrichten- und Chatkontrolle mit Strafanzeigeautomatik


Ein Großteil der EU-Bürger*innen spricht sich gegen EU-Pläne zur flächendeckenden Nachrichten- und Chatkontrolle aus. Dies hat eine Meinungsumfrag ...


28.04.2021 | Information & TK


PIRATEN Niedersachsen sehen Landesregierung als Demokratiefeind


In der morgigen Sitzung des Landtages wird in erster Lesung über eine Änderung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes beraten. [1] Die P ...


27.04.2021 | Kommune


"KI-Video-Lügendetektor": EU-Forschungsgelder werden für Lobbyismus zweckentfremdet


Ein Teil des von der EU zu 100% finanzierten Forschungsprojekts "iBorderCtrl" diente dazu, Lobbyarbeit für Grundrechtseinschränkungen durc ...


27.04.2021 | Forschung und Entwicklung


PIRATEN Niedersachsen: Geflüchtete nicht zur Zielscheibe machen


In Buxtehude brannte am Karfreitag eine Flüchtlingsunterkunft in der Gildestraße [1], die Ursache ist noch nicht geklärt [2]. "Wenn eine Unter ...


26.04.2021 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen fordernÜberprüfung juristischer Zulässigkeit der Covid-Verordnung


Mit dem Urteil des OVG Osnabrück zur Ausgangssperrenregelung in der Region Hannover [1] sehen sich die PIRATEN Niedersachsen in der kritischen Haltun ...


07.04.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Piraten Niedersachsen sehen Modellkommunen als Büchse der Pandora


Am 03.04. gab die Landesregierung bekannt, in welchen Kommunen Modellversuche zur Öffnung der verschiedensten Lebensbereiche unter der Voraussetzung ...


05.04.2021 | Kommune


Das neue BND-Gesetz - PIRATEN warnen erneut vorÜberwachungsstaat


In der vergangenen Woche haben Bundestag und Bundesrat den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Bundesnachrichtendienst-Gesetzes ange ...


05.04.2021 | Bundesregierung


Dritte Welle in Deutschland: COVID-19 Langzeitfolgen ernst nehmen


Die Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 steigen, Deutschland befindet sich in der dritten Infektionswelle. Statt konsequent zu handeln, laviert ...


31.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN Niedersachsen warnen erneut vorübereilter Schulöffnung


Am 27.03. verkündete Kultusminister Grant Hendrik Tonne seine Pläne für Zeit nach den Osterferien. Diese sehen den allgemeinen Wechselunterricht (S ...


28.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Markéta Gregorová (MdEP): 'Dual-Use' Exportverordnung schützt Menschenrechte


Das Europäische Parlament hat heute die Verordnung für 'Dual-Use' Exporte verabschiedet [1,2]. Damit wird reguliert, dass Exporte mit unbe ...


25.03.2021 | Menschenrechte


PIRATEN-Verfassungsbeschwerde wegen Vorratsspeicherung aller Autofahrten in Brandenburg erfolgreich


Im Streit um die Praxis des Landes Brandenburg, mithilfe von Kennzeichenscannern im "Aufzeichnungsmodus" alle Fahrzeugbewegungen auf den Aut ...


25.03.2021 | Auto & Verkehr


PIRATEN: Mehr Transparenz im Umgang mit unseren Daten


Die Piratenpartei ist seit ihrer Gründung Vorreiter in der Digitalisierung in Deutschland und kommuniziert, wie wichtig es ist zu wissen, wofür unse ...


25.03.2021 | Softwareindustrie


MPK: Was sollen die Supermarktschließungen?


Die Entscheidungen der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) kommentiert die gesundheitspolitische Sprecherin der Piratenpartei und nominierte NRW-Spitz ...


24.03.2021 | Bundesregierung


Markéta Gregorová (MdEP): Im Sanktionsstreit mit China zu Europäischen Grundwerten stehen


Zu den von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) angekündigten Sanktionen gegen europäische Politiker sagt die Europaabgeordnete der tschechische ...


23.03.2021 | Menschenrechte


Ein Jahr Corona - Und täglich grüßt das Murmeltier!


Als Bill Murray 1993 in der Komödie "Und täglich grüßt das Murmeltier" den gleichen Tag immer wieder erlebte, dachten viele, was für ei ...


23.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN Niedersachsen fordern Verzicht auf US-Software in Behörden


Nach der Forderung des Landesdatenschutzbeauftragten von Mecklenburg-Vorpommern, Heinz Müller, auf den Einsatz von US-amerikanischen Softwareprodukte ...


21.03.2021 | Softwareindustrie


PIRATEN Niedersachsen halten Imkerschein für überflüssig


In der heutigen Sitzung des Landtages wird in erster Lesung ein Gesetzentwurf der Regierungsparteien SPD und CDU diskutiert. Sein Ziel ist die Einfüh ...


17.03.2021 | Umwelttechnologien


Piraten in Sachsen-Anhalt unterstützen ABSTIMMUNG 21


Der Landesverband der Piratenpartei Sachsen-Anhalt unterstützt das Projekt ABSTIMMUNG 21. Im Superwahljahr 2021 rufen die PIRATEN die Menschen in Sac ...


16.03.2021 | Wahlen


Landtagswahl: Köngeter kann Bürger im ländlichen Raum überzeugen und erreicht in Welzheim über 11% der Stimmen


Die Piratenpartei hat auf eine flächendeckende Teilnahme zur Landtagswahl Baden-Württemberg verzichtet und ist nur vereinzelt angetreten. Jedoch kon ...


15.03.2021 | Innenpolitik


Macht die Schulen zu!


Die durch Schließung der Schulen erreichte Atempause bei den Neuinfektionen wurde ohne Not verschenkt. Die Inzidenzwerte steigen wieder und das Ausma ...


14.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl


Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen lädt herzlich zur Aufstellungsversammlung [1] am 20. März 2021 ein. Auf der Tagesordnung der Online-Veranstalt ...


14.03.2021 | Wahlen


Hongkong: Deutschland darf dem Demokratieabbau nicht tatenlos zusehen


Den Beschluss des chinesischen Volkskongresses im Bezug auf das Wahlrecht in Hongkong [1] kommentiert der politische Geschäftsführer der Piratenpart ...


14.03.2021 | Wahlen


PIRATEN Niedersachsen forden massiveÜberarbeitung des Impfportals


Nach wie vor ist das Impfportal Niedersachsen nur dafür ausgelegt, Personen ab 80 Jahren einen Termin zu geben oder auf eine Warteliste zu setzen. [1 ...


12.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN Niedersachsen verurteilen Kita-Gesetzentwurf als Rückschritt


Am 9.3. brachte die Landesregierung Niedersachsen einen Gesetzentwurf für ein neues KiTa-Gesetz in den Landtag ein [1] Die PIRATEN Niedersachsen erwe ...


11.03.2021 | Arbeit


Kommunalwahl 2021: Ein PIRAT im Römer war gut, mehr PIRATEN im Römer sind besser


Am kommenden Sonntag, 14. März 2021, findet die Frankfurter Kommunalwahl statt. Für Herbert Förster geht damit bereits die zweite Amtszeit als Stad ...


09.03.2021 | Wahlen


PIRATEN Niedersachsen starten Briefverteilung zur Unterschriftensammlung


Seit Samstag, dem 06.03, werden insgesamt 15.000 Briefen in ausgewählten Städten Niedersachsens verteilt, um eine Zulassung der Piratenpartei Nieder ...


08.03.2021 | Wahlen


Personalausweis-Pflicht für Online Dienste und der Staatstrojaner sind ein Angriff auf die Kommunikationsfreiheit


Das Bundesinnenministerium unter Horst Seehofer (CSU) strebt an, dass WhatsApp, Zoom, Skype, Signal, Threema, Telegram, iMessage, Facebook-Messenger, ...


03.03.2021 | Innenpolitik


PIRATEN gegen SPD Pläne zur Identifizierungspflicht


Am Montag stellte die SPD ihren Wahlprogrammentwurf zur Bundestagswahl vor. In dem sogenannten "Zukunftsprogramm" wollen die Sozialdemokrate ...


03.03.2021 | Information & TK


Unverantwortliche Identifizierungszwang-Pläne stoppen!


Sowohl Bundesinnenminister Horst Seehofer als auch der am Montag vorgestellte SPD-Wahlprogrammentwurf fordern eine Pflicht zur Angabe von Namen und An ...


03.03.2021 | Information & TK


Kommunalwahl 2021: Frankfurt und seine Drogen - Prävention und Verbraucherschutz statt Prohibition


Seit vielen Jahren engagieren sich die Frankfurter PIRATEN in der Drogenpolitik auf kommunaler Ebene gegen die Kriminalisierung der Konsumenten. Auch ...


02.03.2021 | Innenpolitik


PIRATEN fordern Gleichstellung von Cannabis und Alkohol im Straßenverkehr


Die Piratenpartei Deutschland lehnt die Ungleichbehandlung von Alkohol und Cannabis ab. Daher fordern die PIRATEN die Anpassung des THC-Grenzwertes fà ...


01.03.2021 | Innenpolitik


Das Konzept "BAHNHOFSVIERTEL - Tor zur Stadt" - Eine Vision nimmt Formen an


Am Dienstag, 23.02.2021 tagte der Verkehrsausschuss das letzte Mal vor der anstehenden Kommunalwahl. Für die DIE FRAKTION (Zusammenschluss von Pirate ...


25.02.2021 | Wahlen


Kommunalwahl 2021: Für eine transparente Stadtverwaltung und den Schutz der Privatsphäre


Das aktuell prominenteste Beispiel für Intransparenz in der Stadtpolitik ist die immer noch andauernde AWO-Affäre um Oberbürgermeister Peter Feldma ...


23.02.2021 | Wahlen


Kommunalwahl 2021: Klimaschutz in Frankfurt - PIRATEN wollen globale Verantwortung vor Ort


In knapp vier Wochen werden die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger ihre neue Stadtverordnetenversammlung wählen. Ein Thema ist dabei für die PIRAT ...


16.02.2021 | Wahlen


PIRATEN Niedersachen sehen demokratische Kommunalwahlen gefährdet


Nach einem Aufruf an alle niedersächsischen Bundestagsabgeordneten der demokratischen Parteien hinsichtlich einer Absenkung der für die Zulassung zu ...


15.02.2021 | Wahlen


Intransparentes Transparenzregister


Der baden-württembergische Landtag hat ein Transparenzregister beschlossen. In dieses sollen Interessensvertreter:innen aufgenommen werden. [1] Die P ...


14.02.2021 | Innenpolitik


Angriff auf die Unabhängigkeit der Justiz beenden! - Der Fall des Jugendrichters Andreas Müller


Die Piratenpartei lehnt die verfassungswidrige Cannabis-Prohibition ab. Der Schaden, der sowohl den Menschen, als auch der Wirtschaft sowie der Bundes ...


12.02.2021 | Innenpolitik


Krankenhaussituation lässt keinen Spielraum für Lockerungen


In einer Pressemitteilung vom 08. Februar [1] sagt der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIV ...


10.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN zum Safer Internet Day: Aufklärung und Ausbildung schützen Kinder im Netz!


Zum heutigen Safer Internet Day rufen der Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer und die Piratenpartei zu mehr Engagement für Online-Sicherheit und ein ...


09.02.2021 | Bildung & Beruf


Kommunalwahl 2021: Bildung und Kultur - Zwischen Bildungsgerechtigkeit und digitalem Wandel


Die Frankfurter PIRATEN fragen sich, ob es tatsächlich erst einer Pandemie bedarf, damit die Stadt sich überhaupt Gedanken um die Themen Bildung und ...


08.02.2021 | Wahlen


PIRATEN Niedersachsen kritisieren "Besser spät, als nie"-Mentalität


Heute verkündete die Landesregierung, dass es nun für aufgrund von Arbeitssuche im Hartz4-Bezug stehende Familien möglich sei, digitale Endgeräte ...


05.02.2021 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen bemängeln Planlosplan 2.0


Heute verkündete die Landesregierung ihre Pläne für ein Öffnungsszenario bei sinkenden Corona-Inzidenzzahlen. "Am Sonntag bei "Anne Wil ...


02.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Vorlage M 195 des Magistrates - Die Dedigitalisierung der Frankfurter Schulen


Am 27. November 2020 legte der Magistrat die Vorlage M 195 - "Genehmigung des Planungsrahmens für weiterführende Schulen mit Modellflächenprog ...


28.01.2021 | Bau & Immobilien


Wir brauchen zuverlässige Regeln zur Preisgestaltung in der Landwirtschaft


Wiederholt protestierten Landwirte in den vergangenen Wochen gegen Preisdumping, indem sie Verteillager großer Discounter blockierten [1], zuletzt in ...


28.01.2021 | Handel


Wir brauchen zuverlässige Regeln zur Preisgestaltung in der Landwirtschaft


Wiederholt protestierten Landwirte in den vergangenen Wochen gegen Preisdumping, indem sie Verteillager großer Discounter blockierten [1], zuletzt in ...


28.01.2021 | Handel


PIRATEN Niedersachsen unterbreiten Vorschläge zur Ermöglichung einer demokratischen Bundestagswahl


Mit der Anforderung an nicht im Bundestag oder in einem Landtag mit mindestens fünf Abgeordneten vertretene Partei in jedem Bundesland bis zu 2000 so ...


27.01.2021 | Wahlen


Kommunalwahl 2021: Wohnen in Frankfurt muss für alle möglich sein


Am 19.01.2021 veröffentlichte das online Statistik-Portal "Statista" die Mietpreise für das Jahr 2020 für Frankfurt am Main. Demnach kost ...


26.01.2021 | Kommune


PIRATEN Niedersachsen verurteilen massive Demokratiedefizite


Die heutige Sondersitzung des Landtages Niedersachsen ist geprägt von den Themen Schule in Zeiten von Corona und Fragen zur Impfstrategie. [1] Alle A ...


22.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN Niedersachsen fordern wirkliches Wahlrecht bei Grundschulöffnung


Die Landesregierung Niedersachsen hat angekündigt, aus dem generellen Wechselunterricht in Grundschulen ein Wahlrecht zwischen Präsenz- und Distanzu ...


21.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Piratenpartei kritisiert geplante Autofahrer-Überwachung scharf


Der Europaabgeordnete (Piratenpartei) und Bürgerrechtler Dr. Patrick Breyer, der seit Jahren gerichtlich gegen den massenhaften Abgleich von Kfz-Kenn ...


21.01.2021 | Auto & Verkehr


PIRATEN Niedersachsen fordern sicherere Ausstattung von Lehrkräften mit digitalen Endgeräten


Mit heutigem Datum gab die Landesregierung Niedersachsen bekannt, dass mit der Unterzeichnung einer Bund-Länder-Vereinbarung 50 Mio. Euro für die Be ...


19.01.2021 | Bildung & Beruf


Kommunalwahl 2021: Nur Frankfurter PIRATEN bringen die Verkehrswende


Mobilität, Umweltschutz und Verkehrswende: Drei Begriffe, die für die Frankfurter PIRATEN eng verbunden sind. Deshalb haben sie den Punkt "Mobi ...


19.01.2021 | Innenpolitik


Sperrklausel zur Europawahl: Deutschland muss nicht zustimmen


Deutschland muss der EU-Wahlrechtsreform, mit der eine Sperrklausel zur Europawahl eingeführt werden soll, nicht zustimmen. Dies teilt der EU-Rat auf ...


18.01.2021 | Wahlen


Piratenpartei verurteilt Pflicht zur Unterschriftensammlung in Zeiten der Kontaktbeschränkungen


Am 15. Januar entschied der Deutsche Bundestag über eine mögliche Änderung der Regeln für Aufstellungsversammlungen zur Wahl des 20. Deutschen Bun ...


17.01.2021 | Innenpolitik


Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen wieder in den Römer


Am 15. Januar 2021 wird der Wahlausschuss entscheiden, welche der eingereichten Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 14. März 2021 zugelassen wer ...


14.01.2021 | Kommune


Bestandsdatenauskunft: Pläne zur Internet-Surfspionage stoppen!


Der Bundestag berät heute einen Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zur Reform der "Bestandsdatenauskunft", der Polizei, Geheimdiensten und w ...


13.01.2021 | Information & TK


PIRATEN Niedersachsen kritisieren Desinformationspolitik von Minister Tonne - Digitalisierung der Schulen weiterhin ungenügend


Mit gestrigem Datum zeigte sich Kultusminister Tonne weitgehend zufrieden mit dem Ablauf des ersten Schultages nach den verlängerten Weihnachtsferien ...


12.01.2021 | Bildung & Beruf


Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen die Stadt in ihre digitale Zukunft führen


Wer als Partei für die Kommunalwahl 2021 die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt für sich gewinnen will, wird aufgrund der besonderen Umstà ...


12.01.2021 | Kommune


PIRATEN Niedersachsen kritisieren Kinderkrankengeld-Regeln


Heute wurden die angedachten Rahmenregeln für den Bezug des erweiterten Kinderkrankengeldes im Zusammenhang mit der zusätzlich notwendigen Betreuung ...


10.01.2021 | Arbeit


Gesundheits-Piraten begrüßen beschlossene Corona-Maßnahmen


Nach intensiver Debatte begrüßt die AG Gesundheit und Pflege der Piratenpartei die neuen Corona-Maßnahmen des Bundes in Zusammenarbeit mit den Län ...


08.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN fordern Konsequenzen bei Videoüberwachung im öfentlichen Raum


Mit heutigem Datum gab die Landesbeauftragte für den Datenschutz ein Bußgeld in Höhe von EUR 10,4 Mio. gegen das Unternehmen notebooksbilliger.de b ...


08.01.2021 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen erneuern Forderung nach Rekommunalisierung im Kliniksektor


Wie der NDR heute berichtet, fürchten zwei Drittel der niedersächsischen Krankenhäuser um ihre Existenz. [1] Die PIRATEN Niedersachsen fordern die ...


06.01.2021 | Kommune


Coronavirus-Variante B1.1.7.


Zu den aktuellen Entwicklungen in der Pandemie merkt Daniel Mönch, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland , an: "Die Situa ...


04.01.2021 | Arbeit


PIRATEN Niedersachsen fordern effektive Maßnahmen für Kitas bei der Corona-Eindämmung


#Hannover Aufgrund einer Studie durch das wissenschaftliche Institut der AOK [1] fordern die PIRATEN Niedersachsen den zuständigen Kultusminister Gr ...


23.12.2020 | Soziales


EEG Novelle, das Gemurxe geht weiter


Zu spät, zu wenig, zu mutlos, alles das kann, ja muss man eigentlich über die gerade im Bundestag beschlossene EEG-Novelle sagen. Auf keinen Fall is ...


17.12.2020 | Energie & Umwelt


Piratenpartei unterstützt Kampagne #Privacyisnotacrime für verschlüsselte Kommunikation


Pläne der EU-Mitgliedsstaaten, sichere Kommunikation zu korrumpieren, werden von Daniel Mönch, dem Politischen Geschäftsführer der Piratenpartei D ...


16.12.2020 | Information & TK


PIRATEN Niedersachsen bezeichnen Schulausblick als desaströs


Mit heutigem Datum teilt Kultusminister Grant Hendrik Tonne die Aussicht auf das Schulgeschehen ab 11. Januar 2021 mit. [1] Die PIRATEN Niedersachsen ...


15.12.2020 | Bildung & Beruf


PIRATEN Niedersachsen kritisieren unzureichenden "Harten Lockdown"


Mit den heutigen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz ist klar, dass im Arbeitsleben einzig die Kontakte im Bereich des stationären Einzelh ...


13.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Lückenschluss der U-Bahnlinie U4: Frankfurter PIRATEN fordern kritische Prüfung des Gutachtens und eine schnelle Entscheidung


Bereits im Februar 2020 hatte der Magistrat die in Betracht gezogenen Varianten für die Verlängerung der U-Bahn-Linie U4 dem Ortsbeirat 2 präsentie ...


13.12.2020 | Bau & Immobilien


Wieder ein toter Radfahrer - PIRATEN Frankfurt fordern die Stadt auf, endlich zu handeln


Im Frankfurter Stadtteil Ginnheim kommt es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 73-jähriger Radfahrer tödlich verletzt wird. Gemäß vorläufigem Be ...


11.12.2020 | Kommune


Tödliche Inkompetenz: Frau Eisenmann muss zurücktreten! / Piraten fordern Schulschließungen und harten Lockdown


Nach den unfassbaren Äußerungen von Susanne Eisenmann (CDU) [1] fordert die Piratenpartei den sofortigen Rücktritt der Kultusministerin. Eisenmann ...


10.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN Niedersachsen missbilligen gekürzte Hochschulfinanzierung


Im Anschluss an die Haushaltsberatungen im Landtag Niedersachsen hat Wissenschaftsminister Björn Thümler im Rahmen einer Anfrage zur Exzellenzinitia ...


10.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Sonderweihnachtsferien sofort für Null Inzidenz und Zeit zum Aufbau von Wechselunterricht


Zur Entscheidung der Piratenpartei für einen harten Lockdown ab dem 10. Dezember erklärt der politische Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschl ...


10.12.2020 | Arbeit


PIRATEN fordern Auflösung des Lagers Kara Tepe auf Lesbos


Zur aktuellen Lage im Lager Kara Tepe kommentiert Daniel Mönch, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland: "Es ist ein Skanda ...


10.12.2020 | Menschenrechte


PIRATEN Niedersachsen fordern kurzfristige Schließung der Bildungseinrichtungen


Die PIRATEN Niedersachsen fordern die kurzfristige Einstellung der Schulpflicht mittels Präsenzunterricht. Auch Kitas müssen schließen. Sie folgen ...


09.12.2020 | Bildung & Beruf


Kommunalwahl 2021 - Herabsetzung der Mindestanzahl von Unterstützerunterschriften


Parteien, die noch nicht in Kreistagen vertreten sind, müssen gemäß Hessischem Kommunalwahlgesetz §11, Absatz 4 für die Zulassung zu Wahlen sog. ...


09.12.2020 | Kommune


Piratenpartei positioniert sich zum Thema Impfen


Die Piratenpartei Hessen hat durch eine Mitgliederbefragung ("positionierendes virtuelles Meinungsbild" in der förmlichen Sprache der inner ...


09.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Videoüberwachung ohne Anlass - Piraten kritisieren Einsatz von Kameras


Da die rechtlichen Grundlagen für eine polizeiliche Videoüberwachung am Europaplatz in Karlsruhe nicht gegeben sind plant die Stadt zusammen mit der ...


30.11.2020 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen fordern Rücktritt von Minister Tonne


Angesichts der desaströsen Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz in Bezug auf den Schulbetrieb [1] und der uneingeschränkten Folgeleistung ...


27.11.2020 | Bildung & Beruf


Wer B sagt muss auch A sagen / Bürgerräte sind kein Ersatz für Abstimmungen (FOTO)


Die Piratenpartei in Sachsen-Anhalt begrüßt das politische Vorhaben der GRÜNEN, künftig Bürger*innenräte als festes Gremium in der Politik veran ...


26.11.2020 | Innenpolitik


Massenüberwachung zum Schutz von Kindern? Gegenwind für neue Uploadfilter-Pläne der EU-Kommission


Die EU-Kommission will die verdachtslose Durchleuchtung und Überwachung sämtlicher privater elektronischer Kommunikation zur Suche nach möglichen k ...


25.11.2020 | Information & TK


PIRATEN Niedersachsen erteilen Vorratsdatenspeicherung kategorische Absage


Die PIRATEN Niedersachsen lehnen die von Justizministerin Barbara Havliza (CDU) eingeforderte Wiedereinführung der sogenannten Verkehrsdaten- oder Vo ...


20.11.2020 | Information & TK


PIRATEN Niedersachsen fordern massive Umgestaltung beim Impfzentrenkonzept


Mit heutigen Datum gab die Landesregierung Niedersachsen ihr Konzept für die Impfzentren gegen das Corona-Virus bekannt. [1] Die PIRATEN Niedersachse ...


19.11.2020 | Soziales


PIRATEN Niedersachsen verurteilen Weihnachtsplanungen für Schulen


Wie uns gestern mitgeteilt wurde, werden Elterninfos verschickt [1], die eine Beendigung des Präsenzunterrichts zwei Tage vor dem geplanten Ende am 2 ...


19.11.2020 | Bildung & Beruf


Reform des Infektionsschutzgesetzes mit sehr heißer Nadel gestrickt / Auch der dritte Anlauf in diesem Jahr bietet sehr viel Ansätze für Kritik


Das Coronavirus SARS-CoV-2 stellt Menschen vor Probleme, die es so in den letzten Jahrzehnten noch nicht gab.Die gilt gleichermaßen für Regierungen ...


17.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN Niedersachsen sehen bei Ministerpräsident Weil Trump'sche Züge - Harsche Kritik an Vertagung von Beschlüssen zu Schulen


Im Vorfeld der anstehenden Runde der Ministerpräsidenten im Kanzleramt zu anstehenden Corona-Maßnahmen hat sich Ministerpräsident Weil für eine Be ...


16.11.2020 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen fordern Ablehnung von Subventionen für Diesel-LKW


Wie am Wochenende bekannt wurde, will sich die SPD für die Subvention von bis zu 15.000,- Euro beim Kauf neuer LKW einsetzen. [1] Dies soll in abgesc ...


16.11.2020 | Innenpolitik


PIRATEN: Nehmt die Kulturbranche endlich ernst!


Wann wird endlich erkannt, dass Kultur, Kunst und Musik kein Sahnehäubchen auf der Torte sind? Sie sind essentieller Bestandteil unserer Gesellschaft ...


16.11.2020 | Kunst und Kultur


PIRATEN Niedersachsen fordern sofortigen Einstieg in reguläres Homeschooling


In Anbetracht der stetig steigenden Corona-Infektionszahlen [1] fordern die PIRATEN Niedersachsen ein sofortiges Ende der generellen Präsenzpflicht i ...


13.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Wahlantritt weiterhin gefährdet - Landtag senkt Hürden marginal


In der heutigen Sitzung hat der baden-württembergische Landtag die Herabsetzung der benötigten Unterstützungsunterschriften für die kommende Landt ...


12.11.2020 | Wahlen


PIRATEN Niedersachsen bemängeln späte Mittelbereitstellung für Schulbusse und fordern flexible Schulanfangszeiten als vorläufige Lösung


Am 12.11. gab der niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Althusmann bekannt, 30 Mio. Euro für die Entzerrung des Schülertransportverkeh ...


12.11.2020 | Bundesregierung


Piraten in Sachsen-Anhalt fordern befristetes Krisen-Grundeinkommen (FOTO)


Um den gravierenden wirtschaftlichen Nöten von Lockdown-Betroffenen schnell und wirksam zu begegnen, fordert die Piratenpartei in Sachsen-Anhalt ein ...


11.11.2020 | Arbeit


Dual Use Verordnung: Europa setzt wichtiges Beispiel mit neuen Exportregeln


Gestern fand auf europäischer Ebene die letzte Trilog-Verhandlung zur Dual Use Verordnung statt. Bei der Dual Use Verordnung geht es um die Regulieru ...


10.11.2020 | Handel


Verfassungsgerichtshof entscheidet für Kleinparteien - Wahlteilnahme muss durch Landesregierung sichergestellt werden


Die Klage mehrerer Kleinparteien vor dem Landesverfassungsgerichtshof wurde verhandelt. Das Gericht gibt den Kleinparteien statt, es legt eine Senkung ...


09.11.2020 | Wahlen


Piratenpartei begrüßt geplante Absenkung der Zulassungshürden für die Landtagswahl Rheinland-Pfalz


Die Piratenpartei begrüßt die geplante Absenkung der Zulassungshürde für die Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz, die die Fraktionen der demokrat ...


05.11.2020 | Wahlen


Warum der Vorschlag von Herrn Altmaier zum Verbot von Inhalte-Schnipsel im Rahmen der Urheberrechtsreform zu begrüßen ist.


Wie nun bekannt wurde, plant Wirtschaftsminister Altmaier die Verwendung kleiner Video-, Audio- oder Textausschnitte im Social Media Bereich zu verbie ...


04.11.2020 | Medien und Unterhaltung


PIRATEN Niedersachsen verurteilen Verfügung zur 60-Stunden-Woche im stationären Pflegebereich


Am 02.11.2020 wurde bekannt, dass das niedersächsische Sozialministerium die Arbeitszeitbestimmungen für Pflegefachkräfte mittels Allgemeinverfügu ...


03.11.2020 | Arbeit


Corona: Sofortige digitale Lösungen und Aussetzung der Präsenzpflicht in Schulen


Wir brauchen digitale Lösungen für Unterricht in Schulen und die vorübergehende Aussetzung der Präsenzpflicht im Klassenzimmer. Die Landesregieru ...


02.11.2020 | Bildung & Beruf


Digitalisierung nicht weiter verschlafen


Die Corona-Pandemie zeigt schmerzlich die Versäumnisse in der Digitalisierung auf. Die Piratenpartei Baden-Württemberg mahnt die Regierungsparteien ...


02.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Piraten fordern Wechselunterricht jetzt!


Zu den ab 2. November geltenden verschärften Corona Maßnahmen kommentiert der Generalsekretär der Piratenpartei Borys Sobieski : "Wir Piraten ...


02.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN Niedersachsen fordern sofortige Ausweitung von Homeschooling


Wie das Deutsche Ärzteblatt berichtet [1], ist die tatsächliche Fallzahl von Coronainfektionen bei Kindern und Jugendlichen in einer Studie als mind ...


01.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN Niedersachsen fordern endlich Nachvollziehbarkeit bei neuen Corona-Maßnahmen


Am 28.10. wurden durch die Bundesregierung die für wenigstens den November geltenden bundeseinheitlichen Corona-Beschränkungen verkündet [1], die h ...


30.10.2020 | Bundesregierung


PIRATEN Niedersachsen kritisieren fehlende Verbindlichkeiten und Inkonsequenz von Corona-Maßnahmen


Mit der Umsetzung des 4-Stufen-Plans der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Fortführung des Schulunterrichts nach den Herbstferien [1] wurde in Nieder ...


29.10.2020 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen: Minister Tonne verkennt noch immer die Realität


Heute hat Kultusminister Tonne angekündigt, nach den Herbstferien zeitlich begrenztes Maskenpflicht während des Unterrichts dem Homeschooling vorzuz ...


22.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN fordern den Schutz von Landschaft, Klima und biologischer Vielfalt sowie Tierschutz bei der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik


Diese Woche stimmt das Europäische Parlament über eine Reform der gemeinsamen Agrarpolitik ab, die ein Drittel des EU-Haushalts ausmacht. Die PIRATE ...


22.10.2020 | Umwelttechnologien


PIRATEN Niedersachsen fordern strenge Regeln für Kontaktdatenweitergabe an die Polizei


Mit Bekanntwerden der Weitergabe von Kontaktdaten aus Besuchen in der Gastronomie in verschiedenen Bundesländern [1] haben die PIRATEN Niedersachsen ...


20.10.2020 | Innenpolitik


Backnang: Kreisrat Köngeter schockiert über rechte Szene


Kreisrat Philip Köngeter, Mitglied der Piratenpartei und der Fraktion Die Linke/ÖDP, zeigt sich erschrocken über den Ausgang einer Razzia im Rems-M ...


16.10.2020 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen kritisieren kommunalen Vorstoß bei KiTa-Betreuung


Am 12.10. wurde berichtet, dass der Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), unterstützt vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB), ...


13.10.2020 | Kommune


PIRATEN Niedersachsen verurteilen neue Corona-Bußgeldpolitik als undurchdachten Aktionismus


Mit den neuen Beschlüssen zur Eindämmung von Corona-Infektionen wurde auch ein weiterer Bußgeldtatbestand gefasst. Bei falschen Angaben bei Besuch ...


08.10.2020 | Innenpolitik


Corona an Schulen: seid ihr alle verrückt?


Nach wie vor steckt die Welt mitten in der Corona-Pandemie, Baden-Württemberg ist da keine Außnahme. Dennoch soll es nach den Wünschen des Kultusmi ...


08.10.2020 | Bildung & Beruf


Stadt Frankfurt benötigt Nachhilfe zum Thema Digitalisierung


Das Thema der hinkenden Digitalisierung ist im öffentlichen Sektor kein neues Thema. Durch die Corona-Pandemie wurde es jedoch an vielen Stellen offe ...


07.10.2020 | Kommune


PIRATEN Niedersachsen bedauern Kamera-Urteil


Am 06.10. urteilte das Oberverwaltungsgericht Lüneburg über die Zulässigkeit von Überwachungskameras der Polizei in Hannover und hielt deren Einsa ...


06.10.2020 | Innenpolitik


PIRATEN begrüßen Urteil des EuGH zur pauschalen Vorratsdatenspeicherung


Heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Urteil zur pauschalen Vorratsdatenspeicherung gefällt: Eine anlasslose Speicherung von Internet- un ...


06.10.2020 | Information & TK


Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2021 und Kreisparteitag 2020.2 - Frankfurter PIRATEN nehmen erneut Kurs auf den Römer


Am heutigen Sonntag trafen sich die Frankfurter PIRATEN im Haus der Jugend am Deutschherrnufer, um ihren zweiten Kreisparteitag in diesem Jahr und die ...


05.10.2020 | Kommune


Staatlich angeordnete Gesundheitsgefährdung zur Landtagswahl / Landesregierung Rheinland-Pfalz sieht tausende Kontakte beim Unterschriftensammeln trotz Corona als unbedenklich an


Staatlich angeordnete Gesundheitsgefährdung zur Landtagswahl Damit wir PIRATEN zur Landtagswahl 2021 zugelassen werden, müssen wir 2080 Unterstütz ...


05.10.2020 | Wahlen


Kommunikation - bei der IT-Ausstattung von Schulen ein Fremdwort: Der Fall der Georg-Büchner-Schule, Frankfurt-Bockenheim


Bereits am 21.09.2020 wurde dem Ortsbeirat 2, in dem die Frankfurter PIRATEN durch Lothar Krauß vertreten sind, der "digitale Notruf" der G ...


02.10.2020 | Bildung & Beruf


Piraten fordern Reform der Polizei


Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert ein Umdenken und eine Umstrukturierung in der Polizeiarbeit. Immer mehr Skandale im Kreise der Polizeikrà ...


01.10.2020 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen zum Tag derälteren Menschen


Die PIRATEN Niedersachsen nutzen den am 1. Oktober vor 30 Jahren von der UN geschaffenen Tag der älteren Menschen, manchmal auch Tag der Senioren ode ...


30.09.2020 | Soziales


Piraten Baden-Württemberg stellen starkes Team für die Bundestagswahl auf


Im Rahmen des kombinierten Parteitags und der Aufstellungsversammlung, am 26. und 27. September in Reutlingen, hat die Piratenpartei eine Landesliste ...


27.09.2020 | Innenpolitik


Piraten Baden-Württemberg stellen starkes Team für die Bundestagswahl auf


Im Rahmen des kombinierten Parteitags und der Aufstellungsversammlung, am 26. und 27. September in Reutlingen, hat die Piratenpartei eine Landesliste ...


27.09.2020 | Innenpolitik


Piraten Baden-Württemberg stellen starkes Team für die Bundestagswahl auf


Im Rahmen des kombinierten Parteitags und der Aufstellungsversammlung, am 26. und 27. September in Reutlingen, hat die Piratenpartei eine Landesliste ...


27.09.2020 | Innenpolitik


Piraten Baden-Württemberg stellen starkes Team für die Bundestagswahl auf


Im Rahmen des kombinierten Parteitags und der Aufstellungsversammlung, am 26. und 27. September in Reutlingen, hat die Piratenpartei eine Landesliste ...


27.09.2020 | Innenpolitik


Stadt Frankfurt am Main will kostenlose Parkplätze in der Innenstadt - Angesichts der Klimakrise ein fatales Signal!


Die Coronakrise stellt viele Branchen auf eine harte Probe. So auch den Einzelhandel der Stadt Frankfurt am Main. Insbesondere die Geschäfte in der I ...


27.09.2020 | Innenpolitik


Piratenpartei Baden-Württemberg startet mit neuem Vorstand in die Landtagswahl


Am Samstag den 26. September hat der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorstand ist wie folgt zus ...


26.09.2020 | Wahlen


Ein Urteil - doch Fragen bleiben offen


Am gestrigen 21.09. fand in Hannover vor dem Amtsgericht eine Verhandlung gegen die Sprecherin des Bündnis gegen das Niedersächsische Polizei- und O ...


22.09.2020 | Innenpolitik


Dringend Nachbesserung bei Mobilfunkabdeckung notwendig


Laut einer Bundestags-Anfrage sind in Baden-Württemberg gut 8 Prozent der Bahnstrecken nicht mit LTE versorgt. [1] Die Piratenpartei fordert einen sc ...


21.09.2020 | Information & TK


PIRATEN Niedersachsen fordern unabhängigen Polizei-Beauftragten


Im Rahmen der Diskussion um rechtsextremistische Ausprägungen in Teilen der Polizei erneuern wir PIRATEN Niedersachsen unsere Forderung nach einer Ko ...


20.09.2020 | Innenpolitik


Piratenpartei begrüßt den BigBrotherAward für die Vorratsspeicherung aller Autofahrten in Brandenburg


Bei den BigBrother Awards zu gewinnen bedeutet eigentlich, dass man verloren hat. Verloren in der Kategorie "Bewahrung von Bürgerrechten". ...


20.09.2020 | Auto & Verkehr


Piratenpartei Baden-Württemberg lädt zum Landesparteitag und zur Aufstellungsversammlung


Die Piratenpartei Baden-Württemberg lädt zum Landesparteitag ein. Dieser findet am 26. und 27. September in der Julius-Kemmler-Halle in Reutlingen s ...


18.09.2020 | Innenpolitik


Den im Landtag vertretenen Parteien wird vorgeworfen, die Corona-Pandemie auszunutzen, um politische Konkurrenz zu benachteiligen


Gestern wurde beim Verfassungsgerichtshof von Baden-Württemberg eine Klage gegen den Landtag eingereicht, die von den Landesverbänden der Linken, di ...


18.09.2020 | Innenpolitik


Kinderschutz durch Nachrichtendurchsuchung? / Ermitteln stattÜberwachen!


Das Europäische Parlament debattierte heute einen Gesetzentwurf der EU-Kommission[1], der die verdachtslose Durchleuchtung sämtlicher privater elekt ...


17.09.2020 | Menschenrechte


11.09.2020 Tag der Wohnungslosen - Frankfurter PIRATEN fordern Modellprojekt "Housing first"


In 11 Tagen ist der kalendarische Herbstanfang und die kalte Jahreszeit lässt nicht mehr lange auf sich warten. Insbesondere für Wohnungs- bzw. Obda ...


11.09.2020 | Soziales


PIRATEN Niedersachsen sehen Pflegeabstimmung als Probelauf für Direkte Demokratie


Am 07.09. gab Gesundheitsministerin Reimann das Ergebnis der Abstimmung zur Pflegekammer Niedersachsen bekannt. Von rund 78.000 beteiligten sich 15.10 ...


08.09.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Piratenpartei Bayern stellt Landesliste zur Bundestagswahl auf


Am 06.09.2020 fand die Aufstellungsversammlung der Piratenpartei Bayern zur Bundestagswahl 2021 in Lauf an der Pegnitz statt, auf dem die anwesenden M ...


07.09.2020 | Wahlen


Studie zeigt: mehr Politikangebote für Jugendliche notwendig


Eine Studie der Jugendstiftung Baden-Württemberg zegit auf, dass das politische Interesse Jugendlicher sehr groß ist. [1] Die Piratenpartei fordert ...


04.09.2020 | Wahlen


Corona als Ansporn für digitale Bildung


Die Kultusministerkonferenz hat in dieser Woche einen 'Vier-Stufen-Plan' für den Unmgang der Schulen mit der Corona-Pandemie beschlossen. D ...


04.09.2020 | Innenpolitik


Neues Klimaschutzgesetz mangelhaft


Unter dem sperrigen Namen "Gesetz zur Weiterentwicklung des Klimaschutzes in Baden-Württemberg" hat die Landesregierung einen Entwurf für ...


02.09.2020 | Umwelttechnologien


PIRATEN Niedersachsen rufen auf zur Demo #BildungAberSicher


Anlässlich des bevorstehenden Endes der Sommerferien am 26.08.2020 rufen die PIRATEN Niedersachsen auf zur Demonstration #BildungAberSicher am 29.08. ...


24.08.2020 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen rügen Pläne zur Quarantänedurchsetzung bei Kindern


Bereits am 31.07. berichtete der Kinderschutzbund [1], dass Gesundheitsämter damit drohen, dass Eltern, deren Kinder als Corona-Verdachtsfälle in Qu ...


23.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Piraten für das bedingungslose Grundeinkommen / Scharfe Kritik der Piraten an Olaf Scholz


Zur Ablehnung eines bedingungslosen Grundeinkommens durch den SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz kommentiert der politische Geschäftsführer der Piraten ...


21.08.2020 | Soziales


Digitale Lehre in den Händen von US-Konzernen?


Laut Presseberichten setzt das baden-württembergische Kultusministerium auf den Einsatz von "Office 365" für die Digitalisierung der Lehre ...


20.08.2020 | Softwareindustrie


Schulschliessungen - Schulöffnungen - Schulschliessungen - ...


An Freitag, 14.8.2020 wurde eine Nachricht veröffentlicht, welche die ersten fatalen Folgen politischer Fehlentscheidungen in Sachen Schulöffnungen ...


18.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


19. August 2020 - Tag der humanitären Hilfe - PIRATEN fordern, dass die Stadt Frankfurt am Main endlich wirklich "sicherer Hafen" wird!


Die Frankfurter PIRATEN nehmen den Tag der humanitären Hilfe zum Anlass, um darauf hinzuweisen, dass sich die Stadtverordnetenversammlung seit Mitte ...


17.08.2020 | Soziales


PIRATEN Niedersachsen beklagen Regelbeschulung als vorsätzliche Körperverletzung - Lösungen müssen andere sein


Am 14.08. verkündete die Landesregierung das beabsichtigte Vorgehen hinsichtlich des Schulunterrichts nach den Sommerferien. Geplant wird mit einer w ...


16.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Expertenrat für Klimafragen: "Wenn du nicht mehr weiter weißt - bilde einen Arbeitskreis" - Ein piratiger Kommentar zur Berufung der Mitglieder


Im Dezember 2019 wurde im Rahmen des Bundes-Klimaschutzgesetzes durch die Bundesregierung die Einrichtung eines "Expertenrat für Klimafragen&quo ...


13.08.2020 | Bundesregierung


Deutschland und EU müssen Beitrag zur Einhaltung der Menschenrechte und des Friedens in Belarus leisten


Am vergangenen Sonntag fanden die Präsidentschaftswahlen in Belarus statt. Bereits vor der Wahl wurde massiv Einfluss genommen und opponierende Kandi ...


13.08.2020 | Menschenrechte


Demokratiebremse SPD: politische Teilhabe nicht weiter einschränken


Die SPD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der auch in kleinen Gemeinden Unterstützungsunterschriften vo ...


11.08.2020 | Wahlen


PIRATEN Niedersachsen fordern Ende des Lockdowns im Erotikgewerbe


Gemäß der aktuellen Niedersächsischen Corona-Verordnung und eines darauf fußenden Urteils des OVG Niedersachsen vom 08.06.20 [1] ist es Unternehme ...


07.08.2020 | Handel


PIRATEN Niedersachsen warnen: Gutes Bier braucht gutes Wasser


Aus Anlass des morgigen "Internationalen Tages des Bieres" [1] betrachten die PIRATEN Niedersachsen dessen Hauptbestandteil, das Wasser. &q ...


06.08.2020 | Nahrung- und Genussmittel


Bestechung von Abgeordneten: Gefahr für die Demokratie


Nicht zuletzt durch den Bundestagsabgeordneten Amthor kocht die Diskussion um die Bestechlichkeit von Abgeordneten hoch. Bereits 2014 kritisierte Abge ...


06.08.2020 | Bundesregierung


Streaming von Ortsbeiratssitzungen - Frankfurter PIRATEN fordernÄnderung der Hauptsatzung der Stadt Frankfurt am Main


Die letzte Sitzung des Ortsbeirat 2 sollte, wie ursprünglich geplant und abgesprochen, als Videostream live übertragen werden. Es standen wichtige T ...


04.08.2020 | Kommune


PIRATEN unterstützen Hannes Rockenbauch bei der OB-Wahl


Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 25.07.2020 entschied sich die Piratenpartei Stuttgart einstimmig dafür, Hannes Rockenbauch bei der Wahl zum S ...


31.07.2020 | Wahlen


PIRATEN Niedersachsen sind Unterstützer der BI KANS


Die PIRATEN Niedersachsen sind als offizielle Unterstützer der "KlimaAllianz NordseeKüste" (BI KANS) beigetreten. [1] Eines derer Hauptanl ...


29.07.2020 | Energie & Umwelt


Corona - Demokratie in Rheinland-Pfalz in Gefahr


Damit neue Parteien an demokratischen Wahlen in Rheinland-Pfalz flächendeckend mit Direktkandidaten teilnehmen können, müssen sie laut Landesgesetz ...


24.07.2020 | Wahlen


Essen gegangen - Kontaktdaten bei der Polizei!


Um das öffentliche Leben in Deutschland während der Corona-Pandemie aufrechtzuerhalten, gibt es einige Einschränkungen.Eine davon ist, verpflichten ...


23.07.2020 | Hotel und Gaststätten


Positive Reputation wird durch positives Handeln erworben - Eine Antwort der PIRATEN an Frankfurts Polizeipräsidenten


Die Randale bei der Alten Oper in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag werden aktuell politisch aufgearbeitet. Am 20. Juli kamen im Römer Ve ...


23.07.2020 | Innenpolitik


Staatstrojaner, jetzt auch für den Landesverfassungsschutz?


Ein Gesetzentwurf im baden-württembergischen Landtag sieht den Einsatz der sogenannten "Quellentelekommunikationsüberwachung" (Quellen-TKà ...


22.07.2020 | Information & TK


Wegen Corona: Piratenpartei klagt gegen Wahlrecht in Baden-Württemberg


Die Piratenpartei Baden-Württemberg klagt zusammen mit anderen Parteien gegen das aktuelle Landtagswahlrecht. Anlass der Klage sind die unverhältnis ...


22.07.2020 | Wahlen


Piratenpartei stellt Liste zur Landtagswahl auf


Mit 16 gewählten Piraten wird die Partei mit einer personell und regional breit aufgestellten Liste in den Landtagswahlkampf 2021 gehen. Angeführt ...


21.07.2020 | Wahlen


PIRATEN Niedersachsen stellen Weichen für den Bundestag


Am 12.07.2020 hat die Piratenpartei Niedersachsen in einer coronagerechten Aufstellungsversammlung unter freiem Himmel in Hannover die Kandidaten für ...


21.07.2020 | Innenpolitik


PIRATEN Niedersachsen warnen vor allgemeiner Schulöffnung


Die letzten Beschlüsse der Kultusministerkonferenz (KMK) machen klar, dass nach den Sommerferien wieder ein Regelbetrieb an den Schulen eingeführt w ...


19.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN gratulieren: Privacy Shield mit den USA durch EuGH für nichtig erklärt


Der Europäische Gerichtshof hat heute ein wegweisendes Urteil für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger gesprochen und das Datenschutzabkommen &qu ...


16.07.2020 | Menschenrechte


Europäische und deutsche Wasserstoffstrategien - eine piratige Stellungnahme


Am 8. Juli 2020 wurde die Pressemitteilung "Förderung einer klimaneutralen Wirtschaft: Kommission legt Pläne für das Energiesystem der Zukunft ...


14.07.2020 | Umwelttechnologien


Hausbesetzung als letztes Mittel? Wohnungsnot bekämpfen!


Die Wohnungsnot in den Städten ist über in Baden-Württemberg spürbar. [1] Die Corona-Pandemie wirkte sich hier nur mit einem schwachen Dämpfer au ...


14.07.2020 | Innenpolitik


Die Initiative #mybrainmychoice / Ein drogenpolitischer Themenabend mit Philine Edbauer und Julia Meisner


Am Sonntag, dem 12.07.2020 um 19:30 Uhr, findet der von langer Hand geplante Themenabend mit den Initiatorinnen der gut frequentierten neuen Petition ...


10.07.2020 | Innenpolitik


Geplanter Umbau der Bockenheimer Landstraße - Frankfurter PIRATEN fordern Erhebung des tatsächlichen Verkehrsaufkommens


In der Sitzung am 24. Juni 2020 wurde dem Ortsbeirat 2 vom Verkehrsdezernat der Stadt Frankfurt am Main die neugeplante Radverkehrsführung der Bocken ...


08.07.2020 | Innenpolitik


Digitale Bildung: Umfrage zeigt Defizite und Stärken


Eine Umfrage der Piratenpartei unter den Kommunen in Baden-Württemberg gibt ein zwiespältiges Licht beim Stand der Digitalisierung der Schulen. Bür ...


07.07.2020 | Kommune


PIRATEN kritisieren neue niedersächsische Reiseregeln


Mit Datum vom 24.06. hat die Landesregierung ein kommerzielles Beherbergungsverbot für Menschen ohne aktuellen negativen Corona-Test aus den Kreisen ...


25.06.2020 | Innenpolitik


Sterbehilfe in Deutschland - Frankfurter Piraten fordern endlich Spahns Handeln


Heute jährt sich das Grundsatzurteil zur passiven Sterbehilfe zum zehnten Mal. Demnach dürfen lebenserhaltende Maßnahmen beendet werden, sofern die ...


25.06.2020 | Soziales


PIRATEN Niedersachsen kritisieren Bedingungen in Schlachthöfen


Wie verschiedene Medien am 23.06. mitteilten, hat das Coronavirus nun auch in die niedersächsische Schlachtindustrie Einzug gehalten [1]. Für die PI ...


24.06.2020 | Industrie


EGMR: Netzsperren in Russland verstoßen gegen Menschenrechte / PIRAT gewinnt gegen Russland beim Europäischen Gericht für Menschenrechte in Straßburg


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in seinem gestrigen Urteil [1] die Praxis der Netzsperren in Russland als nicht vereinbar ...


24.06.2020 | Menschenrechte


10 bessere Vorschläge als eine Autokaufprämie


Auf einer Plattform hat die Piratenpartei alternative Vorschläge zur, von mehreren Ministerpräsidenten geforderten, Autokaufprämie gesammelt. [1] H ...


23.06.2020 | Auto & Verkehr


Medienstaatsvertrag: Analyse der Piratenpartei


Der Medienstaatsvertrag soll den bisher gültigen Rundfunkstaatsvertrag ablösen. Ein entsprechender Entwurf ist im Landtag von Baden-Württemberg ein ...


17.06.2020 | Medien und Unterhaltung


Bodycams: Datenschutzbeauftragter bemängelt Einsatz


Der Landesdatenschutzbeauftragte in Baden-Württemberg stellt in seinem Tätigkeitsbereicht fest, dass Bodycams häufig auch außerhalb der rechtlich ...


16.06.2020 | Innenpolitik


Das 21. Jahrhundert wurde vertagt - PIRATEN Hessen kritisieren Kommunalverfassungsnovelle


Am 15. Mai trat eine Kommunalverfassungsnovelle in Kraft [1], die der hessische Städtetag selbst als weitreichend bezeichnet. Dabei wurde aber die Ch ...


08.06.2020 | Kommune


PIRATEN Niedersachsen kritisieren Finanzierung privater Kliniken und lehnen Dienstpflicht ab


Am 03.06. gab Gesundheits- und Sozialministerin Reimann bekannt, dass sich der Niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss auf Investitionsmaßnahm ...


05.06.2020 | Arbeit


Weltumwelttag 5. Juni 2020 - it's time #ForNature


Der Weltumwelttag wird international seit 1972 aus Anlass der Stockholmer UN-Konferenz zum Schutz der Umwelt begangen. [1] "Seit also nunmehr fa ...


04.06.2020 | Umwelttechnologien


PIRATEN Niedersachsen fordern mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche


Aus Anlass des Weltkindertages am 1. Juni [1] fordern die PIRATEN Niedersachsen eine stärkere Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugend ...


01.06.2020 | Innenpolitik


OpenData: Wahldaten nicht vorhanden?


Etliche Datensätze werden in Ministerien und Landesämtern erhoben. Diese wurden über Steuergelder finanziert, öffentlich verfügbar sind sie denno ...


29.05.2020 | Wahlen


PIRATEN zur Senkung des Wahlalters als Belohnung


Aktuell wird die Frage nach einer Änderung des Wahlalters wieder vermehrt diskutiert. Die Piratenpartei fordert seit Jahren eine Senkung des Wahlalte ...


26.05.2020 | Wahlen


Wie kann man Mitsprache für Bürger*innen schnell, unbürokratisch und transparent gestalten? - Direkte Demokratie!


Direktdemokratische Elemente werden gerade in Krisenzeiten selten genutzt. Die Piratenpartei sieht in den aufwändigen Prozeduren ein Hindernis und fo ...


26.05.2020 | Bundesregierung


PIRATEN Hessen zum Tag des Grundgesetzes


Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet und wird damit nun 71 Jahre alt. Ein Grund für die Piratenpartei Hessen, an die Grundrechte zu erinn ...


22.05.2020 | Menschenrechte


Piratenpartei Niedersachsen erinnert an das Grundgesetz


Am 23. Mai jährt sich zum 71. mal die Verkündung des Grundgesetzes im Deutschen Bundestag. "Ein 71. Jahrestag ist normalerweise kein besondere ...


22.05.2020 | Menschenrechte


PIRATEN zum internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt


Im Mai 2019 stellte der Weltbiodiversitätsrat IPBES die Ergebnisse einer groß angelegten dreijährigen Studie vor. Präsident Robert Watson warnte v ...


22.05.2020 | Umwelttechnologien


Digitale Bildung auch nach Corona: Schulen fit machen


Digitale Bildung ist essenzieller Bestandteil, um Kinder und Jugendliche fit für die Zukunft zu machen. Der aktuelle durch die Coronapandemie verursa ...


18.05.2020 | Bildung & Beruf


Petition: Vielfalt zur Landtagswahl 2021 sicherstellen


Die Piratenpartei wendet sich mit einer Petition an den Landtag Baden-Württemberg mit der Bitte um eine Wahlrechtsanpassung. Petitionssteller: Borys ...


17.05.2020 | Innenpolitik


PIRATEN kritisieren Meldepflicht für alle COVID-19 Getesteten


Der Bundestag hat am Donnerstag, den 14. Mai 2020, über den Entwurf von CDU/CSU und SPD für ein zweites Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer ...


15.05.2020 | Bundesregierung


200. Geburtstag von Florence Nightingale: "Bochumer Bund" gründet Pflegegewerkschaft


Heute vor 200 Jahren, am 12. Mai 1820, wurde Florence Nightingale [1], die Begründerin der modernen Krankenpflege, geboren. Ihren runden Geburtstag h ...


12.05.2020 | Arbeit


Piraten Niedersachsen fordern zeitnahe Information von gefährdeten Mandatsträgern


In seiner Sitzung vom 06.05. beschloss der Bezirksrat Buchholz-Kleefeld einen Antrag von Bezirksratsherr Dr. Christopher Carlson, der dort für die Pi ...


08.05.2020 | Kommune


Piraten warnen: Wirtschaftsförderung sozial gerecht gestalten


Mehrere Ministerpräsidenten, darunter auch der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann, fordern eine Kaufprämie für Autos. [1] Die P ...


08.05.2020 | Handel


Piraten Niedersachsen rufen auf zum Protest am 8. Mai


Anlässlich einer als Protest gegen Corona-Maßnahmen getarnten Veranstaltung der AfD auf dem Opernplatz in Hannover ruft die Piratenpartei Niedersach ...


07.05.2020 | Innenpolitik


PIRATEN kritisieren Vorgehen des bayerischen Kultusministeriums


Am kommenden Montag, dem 11.05.2020, soll nach mehreren Wochen Schulschließung der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgang ...


07.05.2020 | Innenpolitik


Piratenpartei Niedersachsen fordert wirklich Corona berücksichtigende Wahlrechtsreform


Wie heute berichtet wurde, überlegen die Regierungsparteien im Bundestag, das Wahlrecht für die Zeit von Corona zu überarbeiten. [1] "Wenn sc ...


06.05.2020 | Innenpolitik


Videokonferenzen für Gemeinderäte kommen!


Der baden-württembergische Landtag debattiert über einen Gesetzentwurf zur Änderung der Gemeinde- und Kreisordnung. [1] Die Änderung soll Beschlus ...


06.05.2020 | Kommune


Immunitätsnachweis - PIRATEN begrüßen die Einschaltung des Deutschen Ethikrats


Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will einen Immunitätsausweis nach überstandener Coronainfektion einführen. Dieser wird jedoch nicht, wie urspr ...


06.05.2020 | Innenpolitik


Piratenpartei Niedersachsen hält geplanten Kita-Öffnungstermin für verfrüht und undurchdacht


Mit heutigem Datum ließen der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund wie auch der Niedersächsische Städtetag gleichlautend verkünden, dass si ...


04.05.2020 | Soziales


Piratenpartei Niedersachsen unterbreitet Landtagsfraktionen Vorschlag zur Digitalen Beschlussfassung in kommunalen Gremien


Die Piratenpartei Niedersachsen hat mit heutigem Datum den Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und FDP im Landtag Niedersachsen einen Gesetzesänderungsv ...


04.05.2020 | Kommune


3. Mai - Internationaler Tag der Pressefreiheit - PIRATEN fordern Pressefreiheit weltweit


Die Piratenpartei Deutschland möchte diesen Tag nutzen, zur weltweiten Pressefreiheit aufzurufen. Besonders aufgrund der aktuellen Coronakrise ist de ...


03.05.2020 | Medien und Unterhaltung


Piraten stellen Website zum Landtagswahlrecht in Baden-Württemberg vor


Der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei stellt eine Website zum Landtagswahlrecht vor. [1] Mit dieser Seite zeigt die Partei Probleme m ...


30.04.2020 | Wahlen


Gemeinderat per Videokonferenz: Infektionsschutz nicht gewährleistet


Die Piratenpartei Baden-Württemberg zeigt sich erfreut, dass die von ihr vorgeschlagene Einführung von Online-Gemeinderatssitzungen nun in der Gemei ...


28.04.2020 | Kommune


Videobeweis bei Piratenantrag: Auszählpanne im Stadtrat


Während der Stadtratssitzung am 23. April wurde unter anderem über einen Ergänzungsantrag der Piratenpartei zu einer Verbesserung der Situation fü ...


24.04.2020 | Hotel und Gaststätten


PIRATEN fordern keine Bevorzugung des Fußballs bei Corona-Tests


Am vergangenen Dienstag legte die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Konzept vor, wie ab am 9. Mai eine Fortsetzung der Bundesliga-Saison mit Geisterspi ...


24.04.2020 | Fussball


PIRATEN stellen Anforderungen an Corona-App


In der Hoffnung, dass man die aktuell geltenden, strengen Auflagen zur Kontaktvermeidung wieder schneller lockern kann, wird momentan über die Einfü ...


23.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Aktionsbündnis gegen Verschärfung des saarländischen Polizeigesetzes gegründet


Gegen die von der saarländischen Landesregierung geplante massive Verschärfung des Polizeigesetzes und die damit verbundenen gravierenden Einschnitt ...


23.04.2020 | Innenpolitik


PIRATENüben massive Kritik an Corona-Warn-App


Die PIRATEN im Saarland schließen sich der u.a. auch durch das saarländische CISPA geäußerten Kritik an der von der europäischen Forschungsallian ...


22.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Medienstaatsvertrag: das Internet lässt sich nicht verbieten


Ein Medienstaatsvertrag soll den bestehenden Rundfunkstaatsvertrag ablösen. Die Länder haben sich auf einen Entwurf geeinigt. [1] Die Piratenpartei ...


22.04.2020 | Medien und Unterhaltung


#SchulboykottNRW - PIRATEN kritisierenübereilte Schulöffnung


Zu der für ab Donnerstag den 23. April geplanten Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen kommentiert Frank Herrmann, Vor ...


21.04.2020 | Bildung & Beruf


Landtagswahlrecht und Corona: Kleinparteien nicht von Demokratie ausschließen


Im Frühjahr 2021 finden in Baden-Württemberg Landtagswahlen statt. Schon jetzt müssen Parteien sich darauf vorbereiten und z. B. Kandidaten aufstel ...


21.04.2020 | Wahlen


Internet und Telefon weg: ISDN Abschaltung und kein Mobilfunk / Gesetzlich garantiertes Recht auf einen Internetanschluss längst überfällig


Die Medienberichte zu Problemen bei der ISDN-Abschaltung im ländlichen Raum häufen sich. Neben Nordrhein-Westfalen [1] und Mecklenburg-Vorpommern [2 ...


20.04.2020 | Kommune


Piraten zum #420: Mehr Sachlichkeit bei Cannabis in der Medizin


Der 20.04. eines jeden Jahres, der so genannte Weed-Day [1], bildet den Auftakt der Veranstaltungen, in deren Mittelpunkt das Werben für die Zulässi ...


19.04.2020 | Innenpolitik


Polizeigesetz in Baden-Württemberg: Befugnisse werden nicht genutzt, Verschärfung kommt trotzdem


Baden-Württemberg besitzt bereits eines der schärfsten Polizeigesetze in Deutschland, eine geplante Verschärfung steht noch aus. [1] Die Piratenpar ...


17.04.2020 | Innenpolitik


Schulpolitische Empfehlungen der Leopoldinaäußerst kritisch betrachten!


Am 13.04. veröffentlichte die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina unter anderem Empfehlungen zur schrittweisen Rückkehr im Schulbetrieb ...


15.04.2020 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen lehnen erneute Pampers für VW ab


Am 13.04. sprachen sich erst Automobilhersteller [1] und kurz danach Ministerpräsident Stephan Weil und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann für Kau ...


14.04.2020 | Auto & Verkehr


Stadtrat digital: So könnten Online-Sitzungen aussehen


Auch weiterhin ist die Arbeit der Kommunalparlamente in Baden-Württemberg aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Nachdem die Piratenparte ...


14.04.2020 | Kommune


Piraten Niedersachsen mahnen zum Schutz der Grundrechte auch in Coronazeiten


Die Anwältin Beate Bahner aus Heidelberg hatte am 08.04. Eil-Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung beim Bundesverfassungsgericht gestellt. ...


13.04.2020 | Innenpolitik


Filmzensur? Kritik an religiöser Bevormundung am Karfreitag


"Mary Poppins", "Die Ghostbusters", die "Feuerzangenbowle" und "Das Leben des Brian" haben gemeinsam, dass sie ...


09.04.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN laden zum drogenpolitischen Abend mit Georg Wurth


Die Piratenpartei lädt am Sonntag, den 12. April um 19:30 Uhr zu einem drogenpolitischen Themenabend mit Georg Wurth [1] ein. Der Inhaber des DHV� ...


09.04.2020 | Politik & Gesellschaft


10.04.2020 - 10 Jahre Kreisverband Frankfurt am Main - Eine Dekade kommunalpolitische Kaperfahrt


"Während der Corona-Pandemie können wir Frankfurter PIRATEN unser Jubiläum natürlich nicht so feiern, wie es geplant war. Aber auch wenn die ...


08.04.2020 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen bezeichnen Entscheidung zu Flüchtlingskindern als viel zu kurz gegriffen!


Wie die Landesregierung Niedersachsen heute bekannt gab, werden die ersten 50 unbegleiteten Kinder und Jugendlichen aus den Flüchtlingscamps auf den ...


08.04.2020 | Innenpolitik


Bildungssystem mit Digitalisierungüberfordert


Die Coronapandemie wirkt sich enorm auf das Bildungssystem aus. Schulen und Hochschulen sind vorerst geschlossen, digitale Ersatzangebote scheitern an ...


08.04.2020 | Universität & Fach-Hochschule


PIRATEN veröffentlichen Übersichtsseite zur TERREG-Verordnung


Aktuell verhandelt die EU die geplante TERREG-Verordnung, die das Ziel hat, die Verbreitung terroristischer Inhalte im Internet zu verhindern - und da ...


08.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten verurteilen niedersächsischen Datenschutz in Corona-Zeiten als Trauerspiel


Wie am 03.04.bekannt wurde, plant die Landesregierung das durch die Datenschutzbeauftragte Barbara Thiel erlassene Verbot der Weitergabe von Daten Cor ...


05.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN: Urteil des EuGH zur Missachtung von EU-Beschlüssen ist ein Signal


Polen, Ungarn und Tschechien weigerten sich im Herbst 2015, EU-Beschlüsse zur Umverteilung von Asylsuchenden aus Griechenland und Italien umzusetzen ...


03.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen kritisieren unterschiedliche Landesregeln zum Coronaschutz und lehnen separaten Bußgeldkatalog ab


Zur Umsetzung des Kontaktverbots in Zeiten von Corona hat der Krisenstab der Landesregierung Niedersachsen am 02.04. einen geplanten Bußgeldkatalog v ...


03.04.2020 | Kommune


Piratenpartei sieht in Homeoffice eine Chance in der Krise


Aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie arbeiten derzeit vermehrt Menschen über das Internet von Zuhause. Die Piratenpartei sieht darin eine Chance für ein ...


03.04.2020 | Arbeit


Folding@Home: Piraten spenden Rechenleistung


Die renommierte US-Universität Stanford betreibt bereits seit 20 Jahren das Projekt "Folding@Home" [1]. Dabei wird die verteilte Rechenleis ...


03.04.2020 | New Media & Software


Deutschland soll bis zu einer Million Euro für das Hacken einer Corona App zahlen


Aktuell wird viel über verschiedene Konzepte einer "Corona-App" diskutiert, die das Nachverfolgen von Infektionsketten erleichtern soll. Di ...


02.04.2020 | Softwareindustrie


Kreisrat Köngeter fordert Existenzsicherung in der Tagespflege


Der Landesverband Kinderpflege Baden-Württemberg macht auf Missstände in der Tagespflege aufmerksam. [1] Tagesmütter und Tagesväter erhalten zum T ...


01.04.2020 | Soziales


"Video-Lügendetektor" - EU bleibt Antworten schuldig


Die EU-Kommission lässt Fragen zu Falschbeschuldigungen und diskriminierenden Auswirkungen der "Video-Lügendetektor-Technologie", die an m ...


01.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Gemeinderat digital? Innenminister kündigt Vereinfachungen während Coronapandemie an


Der baden-württembergische Innenminister Strobl kündigt in einer Pressekonferenz an, während der Coronapandemie die Arbeit der kommunalen Parlament ...


31.03.2020 | Kommune


Piraten Niedersachsen fordern mehr Corona-Vorsorge in der Pflege


Nachdem in einem Pflegeheim in Wolfsburg mehrere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung bekannt wurden, hat die niedersächsische Ges ...


31.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Tag derÄlteren - Auskommen und Teilhabe sichern / Von der Rente gut leben können


Am 1. April ist der "Tag der älteren Generation". [1] Für die Piratenpartei Deutschand ist dies nicht nur ein Anlass, um die Lebensleistun ...


31.03.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN verurteilen neue diktatorische Vollmachten von Viktor Orbán


Der ungarische Präsident Orbán hat am 30. März 2020 im Zuge der Corona Epedemie durch einen unbegrenzten Notstand die Demokratie in Ungarn beerdigt ...


31.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Baden-Württemberg: Gemeinderatssitzungen online ermöglichen - Änderung der Gemeinderodnung jetzt!


Die Coronakrise stellt auch die Lokalpolitik vor neue Herausforderungen: Derzeit können in ganz Baden-Württemberg Gemeinderatssitzungen nicht wie ge ...


27.03.2020 | Kommune


Datenschutz während Corona-Pandemie in Gefahr


Wie aus Presseberichten zu entnehmen ist, übermitteln einzelne Gesundheitsämter Daten über infizierte Personen an die Polizei. [2] Die Piratenparte ...


27.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Kaum barrierefreie Bushaltestellen im Rems-Murr-Kreis


Eine Anfrage des Kreisrats Philip Köngeter ergibt, dass im Rems-Murr-Kreis von 1548 Haltestellen nur etwa 3,9 Prozent barrierefrei ausgebaut sind. Kr ...


26.03.2020 | Transport - Logistik


1 Jahr Urheberrechtsreform: PIRATEN zum aktuellen Stand


Heute vor genau einem Jahr hat das EU-Parlament die umstrittene Urheberrechtsreform inklusive der in Artikel 13 bzw. jetzt Artikel 17 vorgeschriebenen ...


26.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen fordern Kurzarbeitergeld für Minijobber


Laut dem Online-Portal Statista beziehen 3,5 Mio. Menschen in 4,1 Mio. Minijobs Einkünfte zum Lebensunterhalt. (1) Sind sie Mitarbeiter von Unternehm ...


26.03.2020 | Arbeit


1 Jahr Urheberrechtsreform: PIRATEN veröffentlichen Übersichtsseite


Genau ein Jahr ist es heute her, dass das EU-Parlament die umstrittene Urheberrechtsreform inklusive der in Artikel 13 bzw. jetzt Artikel 17 vorgeschr ...


26.03.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN warnen vor Einsatz von Uploadfiltern als Allheilmittel


Heute vor genau einem Jahr hat das EU-Parlament die Urheberrechtsreform inklusive der in Artikel 13 bzw. Artikel 17 vorgeschriebenen Uploadfilter ange ...


26.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten fordern bessere Krisenkommunikation


Deutschland wird von der Corona-Pandemie ergriffen, dabei führt schlechte Krisenkommunikation zu Verunsicherung und Panik in der Bevölkerung. Die Pi ...


25.03.2020 | Bundesregierung


PIRATEN fordern mehr Geld für Pflegekräfte


Unser Gesundheitssystem wird zurzeit auf eine sehr harte Probe gestellt. Es fehlt Schutzkleidung, es fehlen Desinfektionsmittel und vor allem fehlen P ...


25.03.2020 | Arbeit


PIRATEN sehen virtuellen Sport als Chance in Corona-Zeiten


Durch die Absage von Großveranstaltungen ist auch der Sport stark getroffen, doch virtueller Sport bietet sich als Alternative an. Einige Sportler br ...


24.03.2020 | Sport


Piraten Niedersachsen fordern Freiheit schützen, Corona eindämmen


Mit den neuesten Zahlen aus Niedersachsen (1) ist klar, dass der Weg zum Höchstand der mit CoVID-19 Infizierten noch ein weiter ist. Bedenkt man die ...


24.03.2020 | Bundesregierung


PIRATEN: Keine Versorgungssperren während der Corona-Krise


Die PIRATEN im Saarland appellieren an Politik und Versorger, insbesondere in der Corona-Krise Strom-, Heizenergie- und Wassersperren wegen Schulden a ...


22.03.2020 | Innenpolitik


Telekommunikationsanbieter folgen Piraten-Forderung: mehr Daten in Krisenzeit


Vor wenigen Tagen forderte die Piratenpartei, die Begrenzungen für Datenvolumen und Telefonate aufzuheben, um auch während der aktuellen Corona-Pand ...


20.03.2020 | Information & TK


21.03.2020 - Internationaler Tag gegen Rassismus - PIRATEN fordern: Weg mit den Vorurteilen


Die Coronavirus-Pandemie wird die Menschen am 21.03.2020 voraussichtlich nicht auf den Straßen demonstrieren lassen: Die PIRATEN stehen trotzdem auf ...


20.03.2020 | Innenpolitik


PIRATEN wollen Corona-Grundeinkommen


Wegen der aktuellen Corona-Krise und den damit verbundenen notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung kommt es zu massiven Auftragseinbrüchen ...


19.03.2020 | Bundesregierung


PIRATEN kritisieren Einsatz von Uploadfiltern wegen Coronavirus


Im Zuge der EU-Urheberrechtsreform gab es massive Proteste, die sich hauptsächlich gegen die durch Artikel 13 beziehungsweise Artikel 17 notwendigen ...


19.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Vorratsdatenspeicherung: EU-Kommission beauftragt einseitige Studie


Die EU-Kommission hat eine Studie zur europaweiten Wiedereinführung der umstrittenen verdachtsunabhängigen und flächendeckenden Vorratsdatenspeiche ...


19.03.2020 | Information & TK


Coronavirus: kein Grund für nutzlose Bewegungsüberwachung


Der Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) kritisiert Telekommunikationsanbieter wie die Deutsche Telekom, die österreichische A1 und d ...


19.03.2020 | Innenpolitik


Datenschutz in Zeiten der Krise? - PIRATEN Hessen zu Forderungen nach vermehrterÜberwachung


Vorratsdatenspeicherung, die Weitergabe von Gesundheitsdaten, gar die Aufhebung des Datenschutzes: In Zeiten der Corona-Pandemie sind viele Deutsche d ...


19.03.2020 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen bemängeln unzureichende Corona-Bearbeitung


Die Piratenpartei Niedersachsen sieht ein an Versagen grenzendes Management der Behörden im Umgang mit der Corona-Pandemie. "Es zeigt sich leid ...


18.03.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN zum Coronavirus: Was die EU tut und was fehlt


Angesichts von Falschmeldungen in sozialen Medien, die EU lasse die Bürger angesichts der Corona-Epidemie im Stich, haben die PIRATEN im Europäische ...


18.03.2020 | Information & TK


Homophobie in Polen: Städtepartnerschaften überdenken


In Polen formt sich eine "Anti-LGBT"-Bewegung. Städte und Verwaltungsbezirke rufen sogenannte "LGBT freie" Zonen aus und sprechen ...


17.03.2020 | Kommune


Coronahilfe: Piraten Niedersachsen fordern mehr als Tropfen auf heiße Steine


Die Piratenpartei Niedersachsen begrüßt die Überlegungen zur Überbrückung wirtschaftlicher Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie (1), halten ...


17.03.2020 | Handel


Schützt Whistleblower - PIRATEN Hessen zum Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen


Vor wenigen Tagen wurde die US-amerikanische Whistleblowerin Chelsea Manning aus der Beugehaft entlassen. Für die Piratenpartei Hessen ein begrüßen ...


16.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Klimaschutz: Baden-Württemberg nutzt Chancen von Intelligenter Straßenbeleuchtung nicht


Sind in Baden-Württemberg die Gemeinden verpflichtet Straßen dauerhaft zu beleuchten, und ist dies mit einer intelligenten Steuerung möglich? Währ ...


15.03.2020 | Kommune


Coronavirus: Telekommunikationsanbieter sollen Begrenzung des Datenvolumens aufheben und kostenloses Telefonieren ermöglichen


Mehr denn je, da Schul- und Arbeitsplatzschließungen stattfinden, ist eine zuverlässige und unbegrentze Internetverbindung von entscheidender Bedeut ...


15.03.2020 | Information & TK


Piraten Niedersachsen sehen in Solarenergie größere Potentiale als in Windkraft


Die Piratenpartei Niedersachsen begrüßt, dass die Landesregierung das schwierige Thema des weiteren Windkraftausbaus an Land in dem Format eines run ...


13.03.2020 | Energie & Umwelt


Corona-Pandemie: Chancen der Digitalisierung nutzen


Die Corona-Pandemie hat nun auch, wie erwartet, Deutschand getroffen. Die Piratenpartei zeigt sich bestürzt über die Folgen für die Betroffenen. Ge ...


13.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


PIRATEN zur Ablösung der Staatsleistungen: Den Kirchen kein Steuergeld hinterherwerfen


Ist der 13. März ein "schwarzer Freitag" für die Staatsfinanzen in Deutschland? Heute haben FDP, Linke und Grüne einen Gesetzentwurf vorg ...


13.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Welttag gegen Zensur im Internet: PIRATEN warnen vor Aufbau einer Zensurinfrastruktur


Der heutige Welttag gegen Zensur im Internet bietet eine gute Möglichkeit, sich daran zu erinnern, dass die Verwendung des Internets ohne staatliche ...


12.03.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN fordern einen europäischen Masterplan für Atomausstieg


Nach den Bestimmungen der EU-Verträge können die Mitgliedstaaten ihren Energiemix frei festlegen. Sie können dabei auch die Kernenergie nutzen und ...


12.03.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN Hessen zum Welttag gegen Internetzensur: Es gibt bessere Lösungen


Die EU-Urheberrechtsreform, TERREG, das NetzDG - die Möglichkeiten zur Kontrolle von Online-Inhalten sind vielfältig. Zum Welttag gegen Internetzens ...


11.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen fordern schnelles Handeln für Flüchtende


Laut einem am 06.03. bekanntgewordenem Gutachten ist es den Bundesländern möglich, auch ohne vorherige Zustimmung der Bundesregierung Flüchtende ...


09.03.2020 | Innenpolitik


Spahn setzt Personaluntergrenzen in der Pflege aus - Begründung: Coronavirus


Das Bundesgesundheitsministerium hat die erst seit Januar geltende Personaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) ausgesetzt. Dies teilte Gesundheitsminist ...


09.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Piraten Niedersachsen unterstützen Volksbegehren Artenvielfalt


In Niedersachsen ist das Volksbegehren Artenvielfalt gestartet. (1) Die Piraten Niedersachsen unterstützen dieses als Bündnispartner. (2) "Al ...


08.03.2020 | Umwelttechnologien


Piraten stellen klar: Fahrscheinfrei und kostenlos sind zwei verschiedene Paar Schuhe


Wie der Deutsche Städte- und Gemeindebund heute mitteilte, sieht man für die nähere Zukunft keine Möglichkeit, einen kostenlosen ÖPNV in Analogi ...


06.03.2020 | Transport - Logistik


PIRATEN Hessen zur Lage an der EU-Außengrenze: "Es ist eine Schande für uns alle." / Die Piratenpartei Hessen appelliert an den Gründungsgedanken der Europäischen Union


Zur aktuellen Lage an der EU-Außengrenze rufen die PIRATEN Hessen zu mehr Humanität in den betroffenen Gebieten auf. Die aktuellen militärischen ...


06.03.2020 | Menschenrechte


Piraten Niedersachsen kritisieren generelle Unterversorgung im Gesundheitsbereich


Die Piratenpartei Niedersachsen unterstützt die Forderung des Niedersächsischen Städtetages nach einer verstärkten Sorgetragung des Landes für e ...


04.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


"PINKELPROTOKOLLE" an Schulen in NRW unzulässig


Keine Überwachung der Toilettenbenutzung am Wittener Albert-Martmöller-Gymnasium! Das stellt jetzt die Landesdatenschutzbeauftragte in einer für ...


01.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Coronavirus: PIRATEN fordern bessere Planung


Nach dem Ausbruch einer Coronavirus-Epidemie in Norditalien lud der italienische Gesundheitsminister Roberto Speranza seine Amtskollegen aus den umli ...


01.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Wann kommt der digitale Staat?


Die Digitalisierung hält schon seit vielen Jahren Einzug in das Leben der Menschen. Doch gerade im Bereich des Bürgerservices und anderer staatlic ...


01.03.2020 | Innenpolitik


Syrien: Zeit für Vernunft statt Gewalt


Die Piratenpartei ruft die Bundesregierung auf, mäßigend auf die Türkei einzuwirken. Eine großangelegt militärische Operation seitens der Türke ...


01.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten begrüßen angekündigte Urabstimmung zur Pflegekammer Niedersachsen


In der heutigen Sitzung des Landtages kündigte Gesundheitsministerin Reimann (SPD) an, eine Befragung der rund 78.000 unter die Kammerpflicht fallen ...


25.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Smart Meter: Widersprechen Sie dem Spionagezähler-Zwangseinbau!


Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am Montag den Startschuss für den flächendeckenden Zwangseinbau sogenannter &quo ...


25.02.2020 | Energie & Umwelt


Piraten fordern Transparenz beim Tierschutzplan, statt Kriminalisierung von Aktivisten


Am 26.02.20 steht ein Entschließungsantrag zum Tierschutzplan 4.0 (1) auf der Tagesordnung des Landtags Niedersachsen, der nach Beschlussempfehlung ...


24.02.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN Hessen fordern mehr soziale Gerechtigkeit durch die Einführung des BGE


Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20.02. macht die Piratenpartei Hessen auf die in Deutschland vorherrschenden sozialen Veränderungen aufme ...


20.02.2020 | Arbeit


Lambrechts-Surfspionage: Nicht gegen Hasskriminalität, sondern gegen Sicherheit im Netz!


Den heute veröffentlichten Gesetzentwurf zur 'Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität' [1] kommentiert Dr. Patrick Bre ...


19.02.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN zu EU-Digitalplänen: "Citizens first" statt "Europe first"!


Zu der heute von der europäischen Kommission vorgelegten Digitalstrategie kommentiert der Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer: &q ...


19.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten fordern freie Selbstbestimmung / Piraten beteiligen sich an Kundgebung gegen "Demo für alle"


Am 15. Februar beteiligte sich die Piratenpartei an der Kundgebung gegen das Symposium der sogenannten "Demo für alle" in Stuttgart. Die P ...


18.02.2020 | Innenpolitik


#PAM20 piratiger Aschermittwoch in Gunzenhausen


Zum inzwischen zehnten Mal wird der Landesverband der Piratenpartei Bayern in 2020 wieder an die Tradition des politischen Aschermittwoch anknüpfen ...


14.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Kein Filz in Hamburg: Bankster konsequent bestrafen und politische Klüngelei beenden


Die Finanzbehörde Hamburgs wusste seit 2016 von Cum-Ex Geschäften der Warburg Bank aus Hamburg und dem dadurch unberechtigt verschafften 47 Millio ...


14.02.2020 | Innenpolitik


Patrick Breyer zum geforderten Identifizierungszwang im Netz: Nehmt die Hass-Brille ab!


Der Bundesrat berät morgen einen Gesetzentwurf von Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, Anbieter von sozialen Netzwerken und Spieleplattformen ...


13.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen sehen in Identifizierbarkeit weiterhin eine Schnapsidee


Am 04.02. wiesen wir erstmalig auf die Probleme der Vorlage eines Gesetzentwurfes zur Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zum Zweck der Erlei ...


13.02.2020 | Innenpolitik


Digitalisierung braucht Mobilfunk


Die Mobilfunkabdeckung in Baden-Württemberg ist noch immer lückenhaft. [1] Medienberichten lässt sich entnehmen, dass dies auch an sogenannten &q ...


13.02.2020 | Information & TK


PIRATEN: Saarland muss Bundesratsinitiative zur Identifizierungspflicht stoppen


Der Bundesrat soll am 14. Februar 2020 über eine Gesetzesinitiative des niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, absti ...


13.02.2020 | Politik & Gesellschaft


14. Februar 2020: Frankfurt tanzt zum V-Day


Am Freitag, den 14.02.2020 ist nicht nur Valentinstag, der Tag der Liebenden, sondern es findet gleichzeitig auch der weltweite Aktionstag "V-Da ...


13.02.2020 | Menschenrechte


Piraten fordern Aufklärung statt Rotkäppchen reloaded


Am 14.02. berät der Bundesrat über eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (1), das den Abschuss von Wölfen erleichtern soll, wenn Risse von ...


12.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern schreibt erstmalig einen Aaron-Swartz-Preis aus


Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern schreibt erstmalig einen Aaron-Swartz-Preis aus. Der Preis ist dotiert mit 500 Euro und ausgezeichnet werde ...


12.02.2020 | Bildung & Beruf


Landesregierung erteilt Fahrscheinfrei eine Absage


Die Landesregierung in Baden-Württemberg sieht keinen Bedarf, kostenlosen ÖPNV zu fördern und verfolgt dieses Konzept nicht. [1] Die Piratenparte ...


11.02.2020 | Umwelttechnologien


PIRATEN: Offener Brief zur Lage desöffentlichen Personennahverkehrs


Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat am 10./11. Februar 2020 einen offenen Brief an Gemeinden, Städte, Landtagsfraktionen und die Landesregieru ...


11.02.2020 | Kommune


Piratenpartei: Autofreie Innenstadtpläne nicht kopieren, sondern umsetzen


Zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl werfen die Grünen der SPD vor, ihre Pläne zur "autoarmen" Innenstadt abgeschrieben zu haben [1], w ...


10.02.2020 | Kommune


Piraten Niedersachsen verurteilen Gewalt gegen FDP


Die Piratenpartei Niedersachsen verurteilt die in der ganzen Bundesrepublik und im Land Niedersachsen um sich greifende Gewalt gegen Einrichtungen d ...


10.02.2020 | Kommune


Einladung zur Demonstration der Piratenpartei Darmstadt / "Freiheit statt Angst - Stoppt denÜberwachungswahn der Stadt Darmstadt!" am 08.02.2020 um 14 Uhr (Treffpunkt Justus-Liebig-Haus)


Der Magistrat der Stadt Darmstadt plant die Installation von Videoüberwachung am Luisenplatz. Insgesamt sollen 15 Kameras verteilt auf 4 Standorte ...


07.02.2020 | Kommune


Psychische Krankheiten bei Schulkindern nehmen zu: Druck abbauen!


Dem Bericht der DAK-Gesundheit nach steigen die psychischen Erkrankungen bei Schulkindern immer weiter an. [1] Die Piratenpartei mahnt an, den Druck ...


07.02.2020 | Innenpolitik


Piraten laden zur Mahnwache für Julian Assange in Hannover


Bereits am 28. Dezember 2019 und am 18. Januar 2020 versammelten sich Menschen in der Landeshauptstadt Hannover vor dem britischen Honorarkonsulat u ...


06.02.2020 | Menschenrechte


Ministerpräsidentenwahl in Thürigen: PIRATEN warnen vor Rechtsruck


Mit den Stimmen von CDU, FDP und AfD wurde am Mittwoch im Thüringer Landtag Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten gewählt. Sebastian Als ...


05.02.2020 | Wahlen


Wahlrecht in Baden-Württemberg benachteiligt systematisch Kleinparteien


Das Wahlrecht in Baden-Württemberg benachteiligt systematisch Kleinparteien. Auch im Bereich der direkten Demokratie sind Defizite zu beklagen. Die ...


04.02.2020 | Kommune


Piraten Niedersachsen: Identifikationspflicht ist eine Schnapsidee


Am heutigen 04.02. gab die Landesregierung Niedersachsen bekannt, eine Bundesratsinitiative zur Verpflichtung zur Identifikationsmöglichkeit im Inte ...


04.02.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN wollen Offenlegung staatlicher Kontoabfragen im Saarland


Vor dem Hintergrund, dass Kontoabfragen durch den Staat alleine innerhalb eines Jahres von 2018 bis 2019 deutschlandweit um weitere 15 Prozent anges ...


04.02.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN Hessen fordern den Stopp des Ausbaus von Videoüberwachung im öffentlichen Raum


Das Land Hessen wird den größten Teil der Kosten von fast 400.000 Euro für die Installation einer ständigen Videoüberwachung auf dem zentralen ...


04.02.2020 | Kommune


Piraten bemängeln Cannabis-Gesetzgebung


Am 30.01. gab die Polizei Lüneburg bekannt, bei einem 16jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades aufgrund des eingeräumten Cannabiskonsums am Vortag ...


03.02.2020 | Innenpolitik


Wieslauftalbahn zur Umrüstung auf Wasserstoffbetrieb geeignet


Die erforderliche Erneuerung der dieselbetriebenen Züge auf der Wieslauftalbahn ist längst überfällig. Im Zuge dessen wurden von der Hochschule ...


02.02.2020 | Energie & Umwelt


"Die Freiheit und Zukunft der strafrechtlichen Repression" / Drogenpolitischer Themenabend mit Hubert Wimber


Die Piratenpartei lädt am 09. Februar um 19:30 Uhr zu einem drogenpolitischen Themenabend mit Hubert Wimber [1], Vorstandsvorsitzender von LEAP Deu ...


02.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten fordern grundsätzliche Abschaffung der Hartz4-Sanktionen


Am heutigen 29.01. stimmte der Landtag Niedersachsen gegen einen Antrag, die Hartz4-Sanktionen gegen unter 25-jährige verfassungsgerichtlich überp ...


29.01.2020 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen: Pflege ist wichtig - aber bitte richtig


Der heutigte Vormittag im Landtag Niedersachsen steht im Zeichen der Pflegepolitik. Drei Versionen eines Entschließungsantrags und ein Antrag zur P ...


29.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Übertragung von Gemeinderatssitzungen: mangelnde Grundlagen


Bild- und Tonaufnahmen von Gemeinderatssitzungen tragen erheblich zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Arbeit des jeweiligen Gemeinderats bei ...


29.01.2020 | Kommune


Datenschutz ist Freiheitsschutz


Der europäische Datenschutztag wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen, um an das erste Datenschutzabkommen europäischer Länder aus dem Jahre 1981 z ...


28.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Prepaidkarten: Menschenrechtsgerichtshof entscheidetüber Recht auf anonyme Kommunikation


Am Donnerstag entscheidet der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte über die Beschwerde des Europaabgeordneten und Bürgerrechtlers Patrick ...


28.01.2020 | Information & TK


PIRATEN veröffentlichen Übersicht zu Polizeigesetzen


Die Piratenpartei veröffentlicht eine Website mit einer bundesweiten Übersicht zu den Polizeigesetzen der Länder. [1] Die Seite fasst bundesweit I ...


27.01.2020 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen fordern Umkehr bei der Rentenpolitik


Am 24.01.20 fand in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover die zweite Mahnwache unter dem Motto "Fridays gegen Altersarmut". (1) ...


27.01.2020 | Innenpolitik


Piraten fordern: Keine Millionen mehr für Kirchen- und Katholikentage


2022 soll in Stuttgart der Katholikentag stattfinden. Die Landeshauptstadt möchte diesen mit bis zu 1,85 Millionen Euro bezuschussen, trotz der ver ...


26.01.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN fordern Nachbesserungen beim Kohleausstiegsgesetz


Am kommenden Mittwoch soll der Gesetzentwurf zum Kohleausstieg im Bundeskabinett beschlossen werden. Der Refenrentenentwurf aus dem Hause Altmaier bef ...


24.01.2020 | Energie & Umwelt


An der Realität vorbei: AfD warnt vor Linksextremismus


Die AfD-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg gründet einen Arbeitskreis Linksextremismus. [1] Der Landesverband der Piratenpartei mahnt an, die re ...


23.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Spanien verletzt die Immunität katalanischer Europaabgeordneter


Die Piratenabgeordneten im Europäischen Parlament und die katalanischen Piraten haben letzte Woche eine Pressekonferenz abgehalten. Thema war die In ...


22.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Notrufe nur im Nachbarort - Wie Dörfern der Saft abgedreht wird


Im Raum Stuttgart leiden die Teilorte von Kaisersbach und Alfdorf schon lange unter chronischer Unterversorgung mit Internet. Sowohl beim stationär ...


19.01.2020 | Information & TK


PIRATEN: Unabhängige Justiz nicht für parteipolitisches Postengeschachere opfern


Das CDU-geführte Justizministerium hat zur Besetzung der Stelle des Vize-Präsidenten beim Landgericht Saarbrücken Tim Flasche, aktuell Abteilungs ...


19.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Entwurf zum Leistungssschutzrecht schlimmer als erwartet!


Zu dem vom Justizministerium veröffentlichten Entwurf zur Umsetzung des Leistungsschutzrechts erläutert der Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr ...


19.01.2020 | Medien und Unterhaltung


Polizeigesetz: Grüne Doppelmoral


Die grün-schwarze Regierungskoalition in Baden-Württemberg hat sich auf neue Regelungen im Polizeigesetz geeinigt. Das Bündnis 'NoPolGBW' ...


17.01.2020 | Innenpolitik


PIRATEN: Land muss Computer- und Datensicherheit zur Chefsache machen


Sicherheitslücken in Betriebssystemen und anderer Software können gravierende Folgen verursachen, wie jüngst der Angriff auf Computer des Schulve ...


16.01.2020 | Kommune


Die Rückkehr der Vorratsdatenspeicherung droht


Der Europaabgeordnete und Bürgerrechtler Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) warnt vor den Konsequenzen der heutigen Stellungnahme des EU-Generalanwa ...


15.01.2020 | Politik & Gesellschaft


#Klarnamenpflicht: Innenminister Pistoriusübernimmt Piratenforderung - und schafft neue Probleme


Niedersachsens Landesinnenminister Boris Pistorius hat sich als Vorsitzender der Innenminister gegen eine Klarnamenpflicht zur Veröffentlichung von ...


15.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Piratenabgeordneter Patrick Breyer zum Neustart Europas mit echter Bürgerbeteiligung


Im Europaparlament debattierten die Abgeordneten heute Vormittag über die geplante "Konferenz über die Zukunft Europas". Die Konferenz, i ...


15.01.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN: WhatsApp-Mängelmelder verstößt gegen Datenschutz


Seit Januar 2019 können Bürger in Wadgassen der Gemeinde Mängel und Verstöße wie beispielsweise eine defekte Straßenlaterne, die illegale Müll ...


15.01.2020 | Kommune


Piraten Niedersachsen: Wo sich auf der Grünen Woche nicht alle Grün sind


Schon wieder Trecker in Berlin, auch aus Niedersachsen. Und nicht nur, wie gewohnt, an dem Samstag während der Grünen Woche, also dem 18. 1., sond ...


14.01.2020 | Innenpolitik


Bildungssystem: aufbrechen und lebenslanges Lernen ermöglichen.


42.000 Schulabgänger finden in Baden-Württemberg keinen direkten Weg in eine weitere Ausbildung. [1] Die Piratenpartei fordert, das Bildungssystem ...


14.01.2020 | Bildung & Beruf


PIRATEN wollen LMS-Direktor mit Qualifikation statt mit Parteibuch


Am Mittwoch, 15.01.2020, entscheidet der Landtag in seiner Plenarsitzung über die Nachbesetzung des Direktors der Landesmedienanstalt Saarland. Die ...


13.01.2020 | Medien und Unterhaltung


Bits und Bäume gehören zusammen - PIRATEN fordern smarte Parkbänke für Frankfurt


Das neue Jahr hat erst begonnen, schon sind die Frankfurter PIRATEN wieder aktiv. Lothar Krauß, für die Piratenpartei im Ortsbeirat 2, bringt unse ...


12.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten fordern steuerliche Gleichbehandlung von Ausbildungen


Mit heutigem Datum gab das Bundesverfassungsgericht bekannt, dass die unterschiedliche Behandlung von Erst- und Zweitausbildung hinsichtlich der ste ...


10.01.2020 | Innenpolitik


PIRATEN begrüßen Pläne der SPD zur Bürgerversicherung


Vernichtende Umfrageergebnisse und schwindende Mitgliederzahlen zwingen die SPD zu einer Rückbesinnung zur Sozialdemokratie. Dies wurde durch viele ...


10.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Plakataktion des Kultusministerium: Hass und Hetze bekämpfen!


Das Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg führt eine Plakataktion gegen Hass und Hetze im Internet durch. [1] Die Piratenpartei sieht die ...


09.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Digitalisierung in den Kommunen stockt


Medienberichten zu Folge stockt die Digitalisierung in den Kommunen. [1] Die im Onlinezugangsgesetz geregelten Dienstleistungen müssen bis 2022 dig ...


08.01.2020 | Kommune


Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichts


Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast hat verlautbaren lassen, dass sie eine Sondersteuer auf Fleisch für einen gangbaren Weg ...


08.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten entsetztüber Rücktritt von Arnd Focke


Am 30.12.19 ist Arnd Focke, Bürgermeister der Gemeinde Estorf und stellvertretender Bürgermeister der Samtgemeinde Mittelweser, von seinen Ämtern ...


07.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen verurteilen Angriffe auf die Pressefreiheit


Die Kundgebungen vor den Zentralen verschiedener öffentlich-rechtlicher Sender (1) (2) in jüngerer Zeit sehen die Piraten Niedersachsen als einen ...


06.01.2020 | Innenpolitik


Lambrecht-Pläne zur Internet-Surfspionage stoppen!


Nachdem ein Bericht des Bundesdatenschutzbeauftragten Datenschutzverletzungen bei der sog. "Bestandsdatenauskunft" enthüllt hat [1], ford ...


01.01.2020 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN ziehen mit vor das Bundesverfassungsgericht


Nachdem der Bundestag 30 jugendlichen Beschwerdeführer/innen mitgeteilt hatte, dass 16- und 17-jährige auch weiterhin in Deutschland zur Europawah ...


23.12.2019 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen: Neues Waffengesetz kriminalisiert alle Menschen


Am 20.12.19 gab die Landesregierung bekannt, dass der Bundesrat einer Initiative Niedersachsens zur Verschärfung des Waffengesetzes zur Möglichkei ...


23.12.2019 | Innenpolitik


PIRATEN verurteilen die Bespitzelung der Angestellten durch den Modekonzern H&M


Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass H&M massenweise private Daten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zentralen Servicecenters in Nürn ...


23.12.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN begrüßen Entscheidung für die Stichwahl


Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen vom 20. Dezember zur Stichwahl und zur Wahlbezirkseinteilung [1,2] kommentiert Frank ...


22.12.2019 | Wahlen


PIRATEN begrüßen Entscheidung für die Stichwahl


Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen vom 20. Dezember zur Stichwahl und zur Wahlbezirkseinteilung [1,2] kommentiert Frank ...


22.12.2019 | Wahlen


PIRATEN begrüßen Entscheidung für die Stichwahl


Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen vom 20. Dezember zur Stichwahl und zur Wahlbezirkseinteilung [1,2] kommentiert Frank ...


22.12.2019 | Wahlen


PIRATEN begrüßen Entscheidung für die Stichwahl


Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen vom 20. Dezember zur Stichwahl und zur Wahlbezirkseinteilung [1,2] kommentiert Frank ...


22.12.2019 | Wahlen


PIRATEN begrüßen Entscheidung für die Stichwahl


Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen vom 20. Dezember zur Stichwahl und zur Wahlbezirkseinteilung [1,2] kommentiert Frank ...


22.12.2019 | Wahlen


PIRATEN fordern höhere Sicherheitsstandards der IT öffentlicher Einrichtungen


Nach Hackerangriffen auf die Stadt Frankfurt und die Justus-Liebig-Universität Gießen war die IT beider Einrichtungen für einige Tage offline. Etw ...


20.12.2019 | Kommune


Europäische Ombudsfrau Emily O'Reilly kämpft weiter gegen Intransparenz und Postenschieberei


Die Irin Emily O'Reilly ist vom Europäischen Parlament heute mit knapper Mehrheit im dritten Wahlgang wieder zur EU-Ombudsfrau gewählt worden. ...


18.12.2019 | Wahlen


Piraten Niedersachsen: Umweltverträglichkeitsprüfung? Da geht noch was!


Am heutigen 18.12. verabschiedete der Landtag Niedersachsen eine Novellierung des Niedersächsischen Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (NUVPG). ...


18.12.2019 | Umwelttechnologien


Piraten Niedersachsen sehen NPOG weiterhin teilweise verfassungswidrig


Am heutigen 16.12. beschloss der Landtag Niedersachsen eine erste Novellierung des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (NPOG). ...


16.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Piratenpartei Niedersachsen fordert Selbstbestimmung auch im Sexgewerbe


Seit 2003 wird am 17.12. der "Internationale Tag gegen Gewalt an SexarbeiterInnen" begangen. An diesem Tag wird auf die Ursachen von Gefah ...


16.12.2019 | Arbeit


PIRATEN warnen: Identitätsmanagement der Innenminister ist nichts anderes als Profiling für alle


Nach Medienauskunft [1] plant die Innenministerkonferenz von Bund und Ländern die Vernetzung von Steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) und Me ...


16.12.2019 | Innenpolitik


Totalüberwachung ist das falsche Rezept gegen Rechtsextremismus


Im Kampf gegen Hassrede im Internet gibt es im Referentenentwurf für ein "Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalitä ...


16.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Hochschulen bekommen mehr Geld


Das Land Baden-Württemberg sagt den Hochschulen eine bessere Finanzierung zu. [1] Vorausgegangen sind Proteste der Hochschulen. Die Piratenpartei f ...


15.12.2019 | Universität & Fach-Hochschule


Piraten Niedersachsen: Unmenschlichkeit hat einen Namen


Durch die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen aus Bund und Ländern hat das niedersächsische Ministerium für Arbeit, Glei ...


13.12.2019 | Soziales


Der Bundestrojaner inÖsterreich ist verfassungswidrig - PIRATEN Hessen begrüßen das Urteil


Im Juli 2019 reichte die Piratenpartei Hessen eine Verfassungsbeschwerde gegen den sogenannten "Hessentrojaner" ein.[1] Eine Schadsoftware ...


13.12.2019 | Softwareindustrie


Können Kinder noch schwimmen?


Mehrere Anfragen im baden-württembergischen Landtag legen offen, dass Schwimmunterricht an einer beachtlichen Zahl der Schulen nicht angeboten wird ...


12.12.2019 | Innenpolitik


An Datenkraken ausgeliefert dank Parkscheinapps


Unter dem Namen "travipay" oder nun "PayByPhone" wird in vielen baden-württembergischen Städten der Parkschein über das eigene ...


10.12.2019 | Kommune


Kehrt der Zombie Vorratsdatenspeicherung zurück? Straftaten verfolgen statt Überwachung aller


Die neue EU-Sicherheitskommissarin Johansson sprach sich gestern im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten des Europäischen Parlaments überraschen ...


10.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Stoppt die "freiwillige Vorratsdatenspeicherung"!


Obwohl Gerichte die Vorratsspeicherung aller Telefon-, Handy- und Internetverbindungen und Standortdaten ausgesetzt haben, sammeln deutsche Telekommu ...


09.12.2019 | Information & TK


Umdenken in der Drogenpolitik: Baden-Württemberg erhält Drogenkonsumraum


In Karlsruhe öffnet der erste Drogenkonsumraum in Baden-Württemberg. [1] Die Piratenpartei begrüßt die Abkehr von der repressiven Drogenpolitik ...


08.12.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN Bayern reichen Popularklage gegen Ungleichbehandlungen im Gesetz für die Kommunalwahlen ein


Das Gesetz über die Wahl der Gemeinderäte widerspricht im Artikel 28 wichtigen Grundsätzen der bayerischen Verfassung und wird deshalb durch die ...


05.12.2019 | Kommune


PIRATEN fordern Freilassung von Wikileaks-Aktivist Julian Assange


Die Piratenpartei Deutschland in Person des Bundesvorsitzenden Sebastian Alscher und des Europaabgeordneten Patrick Breyer wenden sich in einem offen ...


05.12.2019 | Menschenrechte


Zum Tag des Ehrenamts: PIRATEN fordern Weiterentwicklung des Sozialsystems


Der 05. Dezember gilt seit 1986 als Tag des Ehrenamtes. Grundlage hierfür war ein Beschluss der UN, der zum Ziel hatte, ehrenamtliche Tätigkeiten s ...


04.12.2019 | Soziales


Hürden für Bürgermeisterkandidaten senken


Der Verband baden-württembergischer Bürgermeister fordert auch verpflichtende Unterstützungsunterschriften für kleine Kommunen. [1] Die Piratenpa ...


03.12.2019 | Kommune


Landesparteitag in Bad Homburg: PIRATEN Hessen wählen neuen Vorstand


Die Piratenpartei Hessen wählte auf ihrem zweiten Landesparteitag 2019 am 30. November in Bad Homburg einen neuen Landesvorstand. Der neue Landesvo ...


01.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Zeit zu handeln - Klimaschutz-Maßnahmen beschleunigen


Laut des UN-Berichtes zum Klimawandel vom 26. November 2019 [1] steuert die Welt auf eine 3,2 Grad Klimaerwärmung zu. Die Menschheit hat es in den ...


28.11.2019 | Energie & Umwelt


Europäische PIRATEN haben gegen die neue Europäische Kommission gestimmt


In der heutigen Abstimmung votierten die Europaabgeordneten der PIRATEN in Brüssel gegen die neue Europäische Kommission unter der Leitung von Urs ...


27.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Die Piratenpartei Hessen begrüßt die Annährung der CDU an eine ihrer Positionen


Die CDU hat auf ihrem Bundesparteitag am vergangenen Wochenende beschlossen: "Deshalb gilt künftig für alle (öffentlichen) Digitalisierungsp ...


27.11.2019 | Softwareindustrie


Kinderrechte: Intelligente Strategien für ein sicheres Netz statt Internetzensur!


Die Piratenabgeordneten im Europäischen Parlament haben der "Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Rechten des Kindes" [1] am ...


27.11.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN begrüßen den Wahlvorschlag zum neuen Europäischen Datenschutzbeauftragten


Der Europaabgeordnete der Piratenpartei und Bürgerrechtler Dr. Patrick Breyer begrüßt das Votum des LIBE-Ausschusses, Wojciech WIEWIÓROWSKI als ...


26.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Bildungsrat gescheitert? Schulen alleine gelassen


Der Bildungsrat, einst Hoffnung auf ein Ende der Zersplitterung des deutschen Bildungssystems, scheint gescheitert. Die Bundesländer Baden-Württem ...


26.11.2019 | Bildung & Beruf


Piraten Niedersachsen fordern schnelle Umsetzung für Freie Software und Freie Daten


Wie am 25.11. bekannt wurde, hat die CDU auf ihrem Parteitag in Leipzig u.a. beschlossen, dass bei zukünftigen IT-Projekten in der öffentlichen Ver ...


25.11.2019 | Softwareindustrie


PIRATEN auf der Jahrestagung der Bundesdrogenbeauftragten


Die neue Drogenbeauftragte Daniela Ludwig hat am 25. November zur Jahrestagung der Bundesdrogenbeauftragten [1] geladen. Andreas Vivarelli, drogenpol ...


25.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Karlsruhe: KostenloserÖPNV im Dezember


Medienberichten zufolge sind Teile des Karlsruher Nahverkehrs an den Samstagen im Dezember auch ohne Fahrschein nutzbar. Die Piratenpartei fordert e ...


22.11.2019 | Transport - Logistik


PIRATEN unterstützen Klimastreik #NeustartKlima am 29. November


Vom 2. - 13. Dezember treffen sich Politiker aller UN-Staaten auf der Weltklimakonferenz in Madrid, um zu überprüfen, ob die internationalen Klimaz ...


22.11.2019 | Umwelttechnologien


Patrick Breyer MdEP zu ePrivacy: Anschlag auf unsere digitale Selbstbestimmung


Die Verhandlungen der EU-Mitgliedsstaaten über ihre Vorstellungen zu der geplanten ePrivacy-Datenschutzverordnung befinden sich auf der Zielgeraden ...


20.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Trans* Day of Remembrance


Heute, am 20. November, ist der "Trans* Day of Remembrance". Ein Gedenktag für die Opfer von Transfeindlichkeit. Wir gedenken all jener, d ...


20.11.2019 | Politik & Gesellschaft


30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention - Das Recht gehört zu werden


Am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Diese Übereinkunft, die von allen Mitg ...


20.11.2019 | Menschenrechte


PIRATEN fordern Ende des Investitionsstaus


Am Montag hat das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung und das Institut der deutschen Wirtschaft (I ...


19.11.2019 | Energie & Umwelt


Piraten Niedersachsen fordern mehr "Toiletten für Alle"


Am 19.11. wird der Welttoilettentag begangen. Weist dieser auf die generelle Notwendigkeit einer sanitären Versorgung zur Vermeidung von Krankheite ...


18.11.2019 | Soziales


Eskalation der Gewalt in Hongkong - PIRATEN fordern Regierung auf zu handeln


Seit Monaten befindet sich die Finanzmetropole und Sonderzone Hongkong im Ausnahmezustand. Fast täglich erreichen uns Bilder von durch die Zivilbev ...


18.11.2019 | Universität & Fach-Hochschule


MobiData BW: Datenportal in Sicht


Die Landesregierung hat vor mit dem Portal "MobiData BW" möglichst viele Verkehrsdaten in Baden-Württemberg an einer zentralen Stelle zu ...


14.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Unendlichkeitshaft in Baden-Württemberg? Feuchte Faschisten-Träume!


Ein Gesetzentwurf der AfD-Fraktion des baden-württembergischen Landtags sieht eine Unendlichkeitshaft vor. [1] Die Piratenpartei fordert ein Ende de ...


12.11.2019 | Menschenrechte


Sieg der PIRATEN im Rechtsstreit gegen den VSGE


In einem Urheberrechtsstreit mit dem Verband zum Schutz des geistigen Eigentums hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main zu Gunsten der Piratenpa ...


12.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Bundesparteitag Bad Homburg: Piratenpartei wählt neuen Bundesvorstand


Die Piratenpartei Deutschland hat auf ihrem zweiten Bundesparteitag 2019 am 9. und 10. November in Bad Homburg einen neuen Bundesvorstand gewählt. ...


11.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Themenabend: Drogen im Knast


Die AG Drogen- und Suchtpolitik veranstaltet am 13. November um 19:30 Uhr einen Themenabend im Mumble NRW [1] . Theresa Greiwe, Sozialpädagogin, Pro ...


11.11.2019 | Soziales


Bundesparteitag Bad Homburg: PIRATEN erklären den Klimanotstand


Auf Ihren Bundesparteitag in Bad Homburg erklärt die Piratenpartei den Klimanotstand und erkennt damit die Eindämmung des Klimawandels und seiner ...


10.11.2019 | Umwelttechnologien


Bundesparteitag Bad Homburg: Piratenpartei wählt neuen Vorsitzenden


Auf dem zweiten Bundesparteitag 2019 der Piratenpartei, der am Wochenende des 9. und 10. November in Bad Homburg stattfindet, wählen die Mitglieder ...


09.11.2019 | Innenpolitik


17-jähriger Pirat zieht vor das Bundesverfassungsgericht


Der Bundestag hält daran fest, dass 16- und 17-jährige in Deutschland zur Europawahl nicht wahlberechtigt sein sollen. Dies hat der Bundestag 30 j ...


06.11.2019 | Wahlen


Ladenetz "Safe": wo bleibt die Leistung?


Das Land Baden-Württemberg versucht sich als Spitzenreiter in der Ladetechnik für E-Autos. Mit einem weitreichenden Netz, das unter anderem von de ...


05.11.2019 | Auto & Verkehr


Hartz-4-Urteil lässt Fragen offen - und Schlimmes erwarten


Am heutigen 05.11. fällte das Bundesverfassungsgericht ein Urteil zur Zulässigkeit von Sanktionen bei Beziehern von Leistungen nach dem ALG2 (Hartz ...


05.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Vom Schaden der Prohibition


Am Freitag ist es endlich soweit, das Netzwerk von Experten aus Wissenschaft und Praxis, der Schildower Kreis, lädt zur Fachtagung #SK2019 mit der ...


05.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Säkularisierung endlich umsetzen


"Niemand darf zu einer kirchlichen Handlung [...] gezwungen werden.", so will es unser Grundgesetz. [1] So ist auch die Trennung von Staat ...


05.11.2019 | Innenpolitik


PIRATEN warnen vor Ausverkauf der Patientendaten


Bereits kommenden Donnerstag soll das "Digitale-Versorgungs-Gesetz" [1] im Bundestag beschlossen werden. Es verspricht, die Digitalisierun ...


03.11.2019 | Innenpolitik


Terminankündigung: Podiumsdiskussion zum Trans* Day of Remembrance


Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (DGTI) und der Lesben- und Schwulenverband in Bayern (LSVD) veranstalten am 02. ...


30.10.2019 | Politik & Gesellschaft


"Staatsinternet" vor den Türen der EU - RuNet wird Wirklichkeit


Das Schreckgespenst eines staatlich komplett kontrollierten und überwachten Internets wird ab November auch an der östlichen EU-Grenze Realität. D ...


30.10.2019 | Information & TK


Imagefilm aus Ulm: Nazis - (K)Ein Teil der Gesellschaft


Ein Arzt behandelt das Kind eines bekennenden Nazis, dieser trägt eine "schwarze Sonne" im Nacken. Der Arzt zeigt sich empathisch der seel ...


29.10.2019 | Kommune


Einladung zur Landesmitgliederversammlung 19.1b der Piratenpartei Niedersachsen


Am 2. und 3. November findet im Freizeitheim Hannover-Linden die Landesmitgliederversammlung 19.1b der Piratenpartei Niedersachsen statt. Sie beginnt ...


29.10.2019 | Innenpolitik


Landesregierung ignoriert eSport


Die baden-württembergische Landesregierung stellt den Landessportplan für 2020/21 auf. [1] Dabei versäumt sie die Möglichkeit eSport einzubinden ...


29.10.2019 | Sport


Außenminister Heiko Maas: schuldig


Zu dem Besuch von Außenminister Maas in der Türkei der politische Geschäftsführer der Piratenpartei Daniel Mönch: "Der Auftritt unseres Auà ...


28.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Mehr Rücksicht auf Bedürfnisse Studierender


Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Bauer möchte, Pressemeldungen zufolge, die Abbruchquote an den Hochschulen minimieren. [1] Die Piratenpa ...


27.10.2019 | Innenpolitik


PIRATEN NRW wählen neuen Vorsitzenden


Auf ihrem Landesparteitag am 26. und 27. Oktober in Herne wählt die Piratenpartei NRW derzeit turnusgemäß einen neuen Vorstand. Mit 93,10% de ...


27.10.2019 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen: Digitale Sicherheit geht anders


Am 24.10. beschloss der Landtag Niedersachsen das "Gesetz über digitale Verwaltung und Informationssicherheit (NDIG)", was die Grundlagen ...


27.10.2019 | Information & TK


Piraten Niedersachsen:Öffentliche Daseinsvorsorge gilt auch im Straßenbau


Die Piratenpartei Niedersachsen kritisiert die Entscheidung des Landtages am 23.10., die Grundlagen für die Schaffung der Straßenausbaubeitragssat ...


24.10.2019 | Kommune


Piraten Niedersachsen fordern Nachbesserungen bei Pflegeplänen der Landesregierung


Am 22.10. veröffentlichte die Niedersächsische Staatskanzlei Pläne für die Attraktivitätssteigerung von Pflegeberufen. [1] Die Piratenpartei Ni ...


23.10.2019 | Arbeit


Einladung zum 23. Bundesparteitag der Piratenpartei nach Bad Homburg


Die Piratenpartei Deutschland lädt Mitglieder, Gäste und Medienvertreter herzlich zum zweiten ordentlichen Bundesparteitag des Jahres 2019 ins Bü ...


23.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen kritisieren China-Politik der Landesregierung


Mit Datum vom 21.10. veröffentlichte das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz einen Bericht von Land ...


22.10.2019 | Menschenrechte


Piraten Niedersachsen lehnen IP-Adress-Verfolgung ab


Am Abend des 20.10. wurde bekannt, dass Ministerpräsident Stephan Weil eine Verfolgung von Hass und Hetze wiedergebenden Aussagen im Internet mitte ...


21.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Digitale Transformation wird Priorität der Europafraktion Grüne/Europäische Freie Allianz


Die Piratenabgeordneten im Europäischen Parlament haben die Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz überzeugt, die "digitale Transformatio ...


21.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Mehr Geld für Bildung: Hochschulfinanzierung sicherstellen


Vergangenen Donnerstag demonstrierten in Stuttgart 3000 Teilnehmer für eine bessere Hochschulfinanzierung, angeregt von der Fachschaft Medizin Tüb ...


20.10.2019 | Innenpolitik


Angriffe auf IT-Infrastruktur: transparent agieren


Vor wenigen Tagen wurden große Teile der technischen Infrastruktur des auf Steuerungs- und Sicherheitstechnik fokusierten Unternehmens "Pilz&q ...


18.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Einladung zum Landesparteitag der NRW PIRATEN


Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen lädt Mitglieder, Gäste und Medienvertreter herzlich zu ihrem 29. Landesparteitag am 26. und 27. Oktober in H ...


17.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen: Schutz bei Tierversuchen darf nicht nur ein Placebo sein


Am 15.10. wurden Beschwerden über den Betrieb einer Tierversuchseinrichtung in Mienenbüttel, Landkreis Harburg, bekannt. [1] Die daraufhin vorgeno ...


16.10.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN fordern regelmäßige Auskunft über gespeicherte Daten


Mit der Datenschutzgrundverordnung ist ein mächtiges Werkzeug entstanden. Nutzerinnen und Nutzer können nun auf einfachem Wege Auskunft über ihre ...


16.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Aufruf zur "Selbstermächtigung der Internet-Nutzer*innen"


Netzexpert*innen rufen dazu auf, übermächtigen Internetkonzernen die Kontrolle über das Internet zu entreißen und in die Hand der Nutzer*innen se ...


16.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen: Ein Antisemitismus-Beauftragter ist viel zu kurz gegriffen


Am heutigen Dienstag gab die Niedersächsische Landesregierung bekannt, dass ab dem 1. November ein "Beauftragter für jüdisches Leben und gege ...


15.10.2019 | Innenpolitik


Sexarbeit in der Illegalität - Die Folgen des nordischen Modells


Der baden-württembergische Landesverband der SPD beschließt auf seinem Parteitag, ein Sexkaufverbot zu fordern. [1] Die Piratenpartei zeigt sich er ...


14.10.2019 | Innenpolitik


Halle: auf dem rechten Auge blind!


In Folge des rechtsradikalen Terroranschlags in Halle gibt es vermehrt Zwischenrufe deutscher Politiker in den Medien, die Videospielen und Videospi ...


13.10.2019 | New Media & Software


Krieg in Nordsyrien - PIRATEN fordern Sanktionen gegen die Türkei


Die Situation in Nordost-Syrien spitzt sich durch die völkerrechtswidrige Invasion der Türkei auf syrisches Territorium zu. Eine klare und konseque ...


13.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Datenmissbrauch bei Twitter - Piraten erneuern Forderung nach dem Recht auf Anonymität bei Online-Diensten


Wie der Kurznachrichtendienst Twitter nun einräumte, wurden Telefonnummern und E-Mail-Adressen, welche Nutzer angegebenen haben, um über die Zwei- ...


13.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Demonstration gegen das baden-württembergische Polizeigesetz erfolgreich


Für vergangenen Samstag hat das Bündnis "NoPolGBW" zur Demonstration in mehreren Städten aufgerufen. Die Piratenpartei, Teil des Bündn ...


13.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen fordern Briefgeheimnis auch für E-Mails


Am 09. Oktober jährt sich der Tag des Weltpostvereins oder Weltposttag zum 50. Mal [1]. Die Piratenpartei fordert die Ausweitung der für Briefpost ...


08.10.2019 | Innenpolitik


365-Euro Ticket in Baden-Württemberg möglich


Eine Anfrage im baden-württembergischen Landtag offenbart: Ein 365-Euro Ticket ist umsetzbar. [1] Die Piratenpartei sieht diese Forderung als Schri ...


08.10.2019 | Kommune


Piratenpartei Niedersachsen: Sparkassen sollen sich auf ihre Verantwortung besinnen


Am 04.10. gab n-tv bekannt, dass mittlerweile sieben Sparkassen in Niedersachsen Prämiensparverträge ihrer Kunden aufgrund der Null- und Negativzi ...


08.10.2019 | Banken


Offener Brief: Veröffentlichung der Adressen für Bewerber*innen auf kommunale Mandate


Die Piratenpartei kritisiert die Veröffentlichung der Adressdaten von Bewerbern auf den Stimmzetteln. Mit diesem offenen Brief an die Landesregieru ...


06.10.2019 | Kommune


Piraten Niedersachsen fordern Konsequenzen aus der rückläufigen Kriminalitätsentwicklung in Hannover


Mit heutigem Datum veröffentlichte die Stadt Hannover den Bericht zur "Kriminalitätsverteilung in Hannover 2014 bis 2018" im öffentlich ...


04.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Patrick Breyer zum Facebook-Urteil: Freie Meinungsäußerung schützen!


Zu dem gestrigen EuGH-Urteil zur Verhinderung unzulässiger Nachrichten in sozialen Netzwerken erklärt Dr. Patrick Breyer, Europaabgeordneter der P ...


04.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Nein zum Reha- und Intensivpflegegesetz (RISG)


Mit seinem Gesetzentwurf "REHA und Intensivpflegestärkungsgesetzes" (RISG) [1] möchte Gesundheitsminister Jens Spahn die Zahl der dauerh ...


04.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Anfrage der Piraten: Kultusministerium bei Digitalisierung blind unterwegs


Informatikunterricht über mehrere Jahre, moderne Ausstattung, eine digitale Lernplattform. So skizziert das baden-württembergische Kultusministeriu ...


01.10.2019 | Bildung & Beruf


Nachtrag: Spieleförderung vorbei an der Realität?


Vor wenigen Tagen hat die Piratenpartei die Inkonsistenz der Spieleförderung in Deutschland kritisiert. [1] In einer Anfrage der Partei an das Bund ...


27.09.2019 | Innenpolitik


NoPolGBW: Aktionstag gegen das Polizeigesetz am 12./13. Oktober


Das Aktionsbündnis "NoPolGBW" ruft am 12. und 13. Oktober zum Aktionstag gegen eine weitere Verschärfung des baden-württembergischen Po ...


27.09.2019 | Innenpolitik


Steigerwaldbahn: Piraten fordern Reaktivierung!


Die Piratenpartei Bayern fordert die Reaktivierung der Steigerwaldbahn in Unterfranken. Die Bahnlinie verbindet Schweinfurt und Kitzingen über Gero ...


27.09.2019 | Transport - Logistik


Klimapolitik: Umweltminister soll erst vor eigener Türe kehren


In einer Pressemitteilung lässt der baden-württembergische Umweltminister der Grünen zurecht verlauten, dass er von den Ergebnissen des Klimakabi ...


26.09.2019 | Innenpolitik


Experiment Leistungsschutzrecht stoppen


Frankreich hat als erstes Land die EU-Richtlinie zum Leistungsschutzrecht umgesetzt. Daraufhin hat Google sein Angebot in Frankreich eingeschränkt. ...


26.09.2019 | Medien und Unterhaltung


Interpol darf nicht Handlanger undemokratischer Interessen werden


Am 24. September. wurde bekannt, dass ein deutsch-türkischer Staatsbürger, Mitarbeiter der Stadtverwaltung Hannover und kurdischer Herkunft, in se ...


26.09.2019 | Menschenrechte


Polizeigesetz Baden-Württemberg: Verschärfung der Verschärfung im Anmarsch?


Als Teil des Stuttgarter Bündnis gegen die Polizeigesetzverschärfung macht die Piratenpartei aufmerksam auf ein Hintergrundgespräch am 30.09.2019 ...


25.09.2019 | Innenpolitik


Veröffentlichung der Adressen von Kandidaten für kommunale Ämter beenden


Nach wie vor wird auf den Stimmzetteln für kommunale Mandate die vollständige Adresse der Kandidaten veröffentlicht. Die Piratenpartei fordert di ...


23.09.2019 | Wahlen


Hate Speech-Debatte: Staatsanwaltschaften stärken statt Paragrafen schreiben!


Zu der Kritik an einem Urteil [1] des Landgerichts Berlin, dass Beschimpfungen der Bundestagsabgeordneten Renate Künast wegen einer früheren Äuß ...


23.09.2019 | Medien und Unterhaltung


Piraten Niedersachsen beteiligen sich auch virtuell am "Klimastreik"


Die Piratenpartei Niedersachsen folgt dem Aufruf zum Klimastreik am 20.09.19 [1] Die regulär an diesem Tag stattfindende Sitzung des Landesvorstand ...


19.09.2019 | Umwelttechnologien


17-Punkte-Plan der Piratenpartei zur Klimapolitik


Noch vor Verkündung der Beratungsergebnisse des Klimakabinetts stellt die Piratenpartei Deutschland 17 Forderungen zur Ausgestaltung der künftige ...


19.09.2019 | Umwelttechnologien


Piraten unterstützen Verkehrsminister: Schwarzfahren ist keine Straftat


Die Piratenpartei Baden-Württemberg unterstüzt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) bei seiner Forderung, Schwarzfahren in öffentlichen Ver ...


19.09.2019 | Transport - Logistik


Fatale Entwicklung: Wohnungsbestand des Landes schrumpft


Aus einer Anfrage im Landtag geht hervor, dass der Wohnungbestand des Landes Baden-Württemberg in den letzten Jahren stark geschrumpft ist. Die Pira ...


18.09.2019 | Politik & Gesellschaft


"ins Blaue hinein": BKA-Bestandsdatenabfragen in der Kritik


Das Bundeskriminalamt (BKA) trägt im Dienste ausländischer Behörden Informationen über Bürger zusammen, die nicht einmal im Verdacht einer Stra ...


18.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Spieleförderung bisher nicht im Haushaltsplan 2020 vorgesehen - Baden-Württemberg zur Musterregion entwickeln


Auf der GamesCom waren sich noch alle Politiker der Regierungsparteien einig: Die Spieleförderung sollte auch 2020 fortgeführt werden. Verkehrsmin ...


17.09.2019 | Softwareindustrie


PIRATEN fordern erneut Asyl für Edward Snowden


Mehr als sechs Jahre sind die Enthüllungen des US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden nun her. Seit seiner Flucht aus Honkong sitzt er im ...


16.09.2019 | Medien und Unterhaltung


Breitbandausbau: Glasfaser? Nicht vorhanden. Förderung? Bürokratiemonster.


Nach wie vor schleppt sich der Breitbandausbau in Baden-Württemberg vor sich hin. Mit 6% bei den Glasfaser-Hausanschlüssen ist noch enormes Ausbau ...


13.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Piratenpartei Hessen fordert #Aussteigen und #fahrscheinfrei in denÖPNV einsteigen


Am Samstag den 14. September 2019 findet zur Eröffnung der Besuchertage der IAA eine deutschlandweite Demonstation unter dem Motto "#Aussteigen ...


12.09.2019 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen halten Entschließung zur KI-Entwicklung für Augenwischerei


Am heutigen 11.09. fasst der Landtag Niedersachsen eine Entschließung unter dem Titel "Chancen der Künstlichen Intelligenz in Niedersachsen a ...


11.09.2019 | Forschung und Entwicklung


PIRATEN unterstützen Klimastreik #AlleFürsKlima


Während am 20. September in Berlin das Klimakabinett der Bundesregierung über die nächsten Schritte in der Klimapolitik entscheidet, ruft Fridays ...


11.09.2019 | Umwelttechnologien


Piraten Niedersachsen zur Neufassung des Hochschulrahmengesetzes: Demokratisierung vergessen


Mit Datum vom 10.09. hat der Landtag Niedersachsen einstimmig das Niedersächsische Hochschulgesetz (NHG) geändert. [1] Dabei ging es ausschließli ...


10.09.2019 | Universität & Fach-Hochschule


Piratenpartei Hessen bietet Ortsbeirat Waldsiedlung Computerkurs an


Im Ortsteil Waldsiedlung in Altenstadt (Wetterau) wurde ein NPD-Mitglied zum Ortsvorsteher gewählt - einstimmig mit den Stimmen der SPD, FDP und CD ...


10.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Stuttgarter Netze: Aus Betreiberwechsel lernen


Nach der Übernahme des Bahnverkehrs in den Stuttgarter Netzen durch neue Betreiber im Juni kam es zu zahlreichen Ausfällen und Verspätungen. [1] A ...


10.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Vorratsdatenspeicherung erneut vor dem EuGH


Heute und morgen verhandelt der Europäische Gerichtshof (EuGH) über die unterschiedslose Vorratsdatenspeicherung in Frankreich (C-511/18), Belgien ...


09.09.2019 | Politik & Gesellschaft


EU erwägt allgemeine Uploadfilter-Pflicht und Internetverbote


Die EU-Kommission will Online-Plattformen künftig auch in anderen Fällen als Urheberrechtsverstößen allgemein zum Einsatz von Upload-Filtern zwi ...


06.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Facebook-Datenpanne: Piraten fordern Recht auf Anonymität bei Online-Diensten


Nachdem eine Datenbank mit den Telefonnummern von 419 Millionen Facebook-Nutzern ohne Passwortschutz über das Internet zugänglich war [1], fordert ...


06.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Bundesstaat New York entkriminalisiert den Konsum von Marihuana - Baden-Württemberg sollte Cannabis-Modellregion werden


Der Bundesstaat New York hat den Konsum von Marihuana in der Freizeit entkriminalisiert, was bedeutet, dass der Besitz kleiner Mengen der Droge mit ...


04.09.2019 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen fordern weitergehende Transparenzregeln als bloße Änderung des Ministergesetzes


Mit Datum vom 03.09. gab die niedersächsische Landesregierung bekannt, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Ministergesetzes in den Landtag zu geb ...


03.09.2019 | Innenpolitik


Volksbegehren zum Schutz des Wassers startet in Schleswig-Holstein


Ab heute sammelt ein breites Bündnis im Norden Unterschriften für das Volksbegehren zum Schutz des Wassers - das erste Volksbegehren in Schleswig- ...


03.09.2019 | Umwelttechnologien


Hauks Notfallplan: Geld allein wird unseren Wald nicht retten - Piraten fordern tiefgreifende Entscheidungen


"Geld allein wird unsere Wälder nicht retten", beginnt Borys Sobieski, Landesvorsitzender der Piratenpartei seine kritische Einschätzung ...


03.09.2019 | Umwelttechnologien


Schulkindergärten: Inklusion geht anders - Landesregierung und SPD haben nicht verstanden


Schulkindergärten, die behinderte Kinder auf die Schule vorbereiten, haben schlechtere Betreuungsverhältnisse als allgemeine Kindergärten, klagt d ...


03.09.2019 | Soziales


PIRATEN besorgtüber das sogenannte "Strukturstärkungsgesetz"


In einer Pressekonferenz am Mittwoch stellte Peter Altmaier den Entwurf des sogenannten "Strukturstärkungsgesetzes" des Bundeskabinetts v ...


28.08.2019 | Energie & Umwelt


Piraten Niedersachsen begrüßen landesweit erstes queeres Jugendzentrum in Hannover


Am 25.08. eröffnete das landesweit erste Jugendzentrum für sich der LSBTIQ-Gemeinschaft zugehörig fühlende Jugendliche von 12 - 27 Jahren in Han ...


27.08.2019 | Menschenrechte


Baden-Württemberg fehlen 95 Richter und Staatsanwälte - Piraten fordern Entlastung bei Cannabisdelikten


Die Piratenpartei begrüßt die Forderung nach mehr Stellen im Justiz- und Vollzugsbereich von Justizminister Guido Wolf. [1] Gleichzeitig muss aber ...


27.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Bildung: weg vom Leistungsdruck


Baden-Württemberg schneidet beim Bildungsmonitor des INSM schlecht ab. [1] Die Piratenpartei fordert eine Bildungsreform, weg vom Leistungsdruck und ...


25.08.2019 | Bildung & Beruf


Piraten Niedersachsen: Windkraft gegen Artenschutz auszuspielen ist perfide


Am 22.08. wurde berichtet [1], dass Umweltminister Lies beabsichtigt, den Artenschutzleitfaden so abzuändern, dass er keine Begründung für die Ab ...


22.08.2019 | Innenpolitik


PIRATEN auf der Cannafair in Düsseldorf


Vom 23. bis 25. August 2019 findet in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf erstmals die Cannabismesse Cannafair 2019 statt. Über 100 Ausste ...


22.08.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Staat versagt bei sozialem Wohnungsbau


Sozialwohnungen sind ein wichtiges Instrument um Wohnungsnot zu begegnen. Diese besonders preiswerten Wohnungen stehen bedürftigen Personen zur Verfà ...


19.08.2019 | Bau & Immobilien


Informationsfreiheit stärken: IFG ausbauen


Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) regelt in Baden-Württemberg den Zugang zu amtlichen Informationen. Das 2016 unter grün-roter Landesregierung ...


16.08.2019 | Universität & Fach-Hochschule


Unberechtigte Zugriffe: Polizisten schulen


Nach Berichten des SWR gab es seit Inkrafttreten der DSGVO zahlreiche unberechtigte Zugriffe im baden-württembergischen Polizeiauskunftssystem. [1] ...


16.08.2019 | Innenpolitik


Gesetze steuern Handeln, Steuern steuern nicht


In den vergangenen Tagen beherrschte ein Thema die Diskussion, welches quasi jeden zu betreffen scheint: Eine erhöhte Mehrwertsteuer auf Fleisch. [ ...


13.08.2019 | Handel


Mangelnde Transparenz: Nebeneinkünfte der Landtagsabgeordneten nach wie vor nicht öffentlich


Die Offenlegung der Einkünfte aus Nebentätigkeiten hat mittlerweile Einzug in die größten deutschen Parlamente erhalten. Durch diese Veröffentl ...


13.08.2019 | Arbeit


365-Euro-Ticket: Wahlversprechen einlösen!


Einem DPA-Bericht nach sieht das baden-württembergische Verkehrsministerium keine zügige Umsetzung eines 365-Euro-Tickets vor. [1] Zuletzt im Komm ...


09.08.2019 | Kommune


Piraten sagen Nein zu einer Fleischsteuer


Der Tierschutzverband hat die Diskussion über eine Fleischsteuer auf den Weg gebracht. Union, SPD und Grüne haben sie in seltener Einigkeit aufgegr ...


08.08.2019 | Bundesregierung


Vorratsspeicherung aller Autofahrten in Brandenburg: Piratenpartei erhebt Verfassungsbeschwerde


Brandenburgs Polizei speichert mithilfe von Kennzeichenscannern des Vitronic-Konzerns ("Kesy") nunmehr bereits seit über zwei Jahren fläc ...


06.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Datenschutz: Kommunen alleine gelassen


Mit der Reformierung des europäischen Datenschutzes, umgesetzt in der Anfang 2018 vollends in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ...


05.08.2019 | Kommune


Piraten Niedersachsen fordern Regeln zur Beendigung von Drehtür-Lobbyismus


Am 03.08. wurde bekannt, dass Landesumweltminister Olaf Lies als Lobbyist zum Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft [1] wechseln könnte. ...


05.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Qualität statt Qualifikationsmix: Zum 3-Punkte-Plan des Arbeitgeberverbandes Pflege (AGVP)


In seiner Pressekonferenz am Dienstag in Berlin stellte der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) sein "Prioritätenprogramm für die Pflege" v ...


01.08.2019 | Innenpolitik


Pornografie und Nazisymbolik im Klassenchat: Medienkompetenz stärken


Immer wieder werden Fälle bekannt, in denen pornografische oder verfassungswidrige Inhalte in Klassenchats landen. Kürzlich kam es zu einem Vorfal ...


31.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Energiewende beschleunigen


Im Rahmen des Klimawandels und der fortschreitenden Umweltzerstörung ist es unumgänglich, die Energiewende hin zu erneuerbaren Energieträgern zu ...


30.07.2019 | Umwelttechnologien


Abschiebung aus Klassenzimmer: PIRATEN fordern Ende der entwürdigenden Maßnahmen


Wie nun durch den Flüchtlingsrat Baden-Württemberg öffentlich wurde, praktiziert auch das Land Baden-Württemberg Abschiebungen aus Bildungseinri ...


26.07.2019 | Bildung & Beruf


Hackerangriffe verhindern durch Transparenz und Sensibilisierung


Medienberichten zufolge kam es erneut zu schweren Angriffen auf die IT-Systeme großer deutscher Organisationen. [1] Darunter sollen sich auch BASF ...


26.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen kritisieren spätes Handeln der Landesregierung in Sachen Nitratverringerung


Umweltminister Olaf Lies gab heute bekannt, die so genannten "Roten Gebiete", die besondere Voraussetzungen zum Einsatz von nitrathaltigen ...


25.07.2019 | Umwelttechnologien


Stümperhafter Umgang mit Feindeslisten


Nach Recherchen der MDR-Sendung "FAKT" ist der Umgang mit sogenannten "Feindeslisten" in Baden-Württemberg katastrophal. [1] Di ...


25.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Nie wieder Vorratsdatenspeicherung


Zu der gestern veröffentlichten Kritik von über 30 zivilgesellschaftlichen Organisationen an EU-Überlegungen zur Wiedereinführung einer Vorratssp ...


24.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Stillstand in der Verkehrswende


Die Luftqualität in Stuttgart ist nach wie vor kritisch, Grenzwerte werden noch immer zu häufig überschritten. Die Maßnahmen der Landesregierung ...


23.07.2019 | Politik & Gesellschaft


CSD Stuttgart: PIRATEN mit an Bord


Wie auch in den vergangenen Jahren sind die PIRATEN auch dieses Mal auf dem Stuttgarter CSD anzutreffen. Sowohl bei der CSD-Polit-Parade am 27. Juli ...


21.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen begrüßen Urteil zur Einstellung HIV-infizierter Bewerber für den Polizeivorbereitungsdienst


Am heutigen 18.07.19 hatte die 13. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover die Frage zu klären, ob ein Bewerber für den Vorbereitungsdienst bei der ...


18.07.2019 | Politik & Gesellschaft


EU-Reform der Plattformregulierung: 'Zensursula 2.0' werden wir nicht zulassen!


Die Europäische Kommission plant, die E-Commerce-Richtlinie abzuschaffen und durch ein neues "Digitale-Dienste-Gesetz" zu ersetzen. Detai ...


18.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Piratenpartei Niedersachsen fordert die sofortige Stilllegung des Kernkraftwerkes Grohnde


Zum fünften Mal [1] - [5] seit April 2018 wurde am 15.07.19 über ein so genanntes "meldepflichtiges Ereignis" im Kernkraftwerk Grohnde v ...


16.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Ergebnis der Mitgliederbefragung: PIRATEN sagen Nein zu von der Leyen


Wie schon Ende Mai zur Fraktionsbildung im Europäischen Parlament [1], hat Dr. Patrick Breyer (MdEP) eine bundesweite Mitgliederbefragung angeregt. ...


16.07.2019 | Wahlen


Kritik an anlassloserÜberwachung durch Bodycams


Nach Medienberichten ist die Ausstattung aller Polizeireviere in Baden-Württemberg mit Bodycams nun abgeschlossen. [1] Die Piratenpartei sieht dies ...


16.07.2019 | Innenpolitik


Weniger ist nicht mehr - nicht bei der Patientenversorgung


Laut einer von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegebenen Studie des Berliner Instituts für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES) [1] gäbe es ...


15.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Landgericht will nichtüber Brandenburgs Kfz-Massenspeicherung entscheiden


In seinem Beschluss vom 9. Juli (Az. 22 Qs 40/19) schließt sich das Landgericht der Meinung des Amtsgerichts an, nur "zufällig" miterfass ...


15.07.2019 | Innenpolitik


Gegen denÜberwachungswahn: Über 1000 Menschen demonstrieren in Stuttgart gegen das Polizeigesetz


Am Samstag haben rund 1100 Menschen in Stuttgart gegen die Verschärfung des baden-württembergischen Polizeigesetzes demonstriert. Dazu aufgerufen h ...


13.07.2019 | Innenpolitik


Drogenpolitik ist Freiheitspolitik


Am Samstag, dem 13. Juli, ist es wieder soweit: In Steinheim (NRW) veranstaltet die Hanf-Zeit in Kooperation mit der "Jungen Kultur Steinheim&q ...


11.07.2019 | Musik


Vorratsspeicherung aller Autofahrten: Brandenburgs Strafverfolger sind außer Rand und Band


"Dass ein deutsches Bundesland völlig wahllos alle Autofahrer verfolgt und auf Vorrat speichert, hätte ich nicht für möglich gehalten" ...


10.07.2019 | Auto & Verkehr


Facebook-Verhandlung: US-Datenboykott wegen NSA-Überwachung nötig


Dr. Patrick Breyer MdEP erklärt zu der heutigen EuGH-Verhandlung im Fall Schrems gegen Facebook: "Die NSA-Massenüberwachung verstößt heu ...


09.07.2019 | Menschenrechte


Piraten Niedersachsen nehmen Stellung zum Verfassungsschutzbericht 2018


Mit heutigem Datum veröffentlichte das Innenministerium den vorläufigen Bericht des Verfassungsschutzes für das Jahr 2018 [1]. Hierzu stellt Thom ...


08.07.2019 | Politik & Gesellschaft


S21: Massive Einschränkungen im Bahnverkehr nicht hinnehmbar


Immer wieder kommt es im Rahmen des Projekts Stuttgart 21 zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Ärgerlich ist das besonders für Menschen, die auf di ...


07.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Erfolg: Einschulungsstichtag wird verlegt


Im Februar 2019 schloss sich die Piratenpartei Baden-Württemberg den Forderungen einer Eltern-Initiatve an, den Stichtag zur Einschulung zurück zu ...


05.07.2019 | Bildung & Beruf


Wohnungsmangel begegnen ohne Bürgerentscheide auszusetzen


Bürgerentscheide im Rahmen der Bauleitplanung sind in Baden-Württemberg erst seit 2015 möglich. Diese Lücke in der demokratischen Beteiligung de ...


05.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Pirat Marcel Kolaja zum Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments gewählt


Das Europäische Parlament hat soeben den europäischen Piraten Marcel Kolaja zu seinem Vizepräsidenten gewählt. "Als neu gewähltes Mitgl ...


04.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Datenpannen bei Melderegisterauskünften: PIRATEN fordern Änderung des Melderechts


Informationen des Landesdatenschutzbeauftragten Dr. Stefan Brink zufolge ist es bei der Weitergabe von Meldedaten an Parteien im Rahmen der vergange ...


30.06.2019 | Wahlen


Nachts im Bundestag: '2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU'


In der Nacht zu Freitag hat der Bundestag mit den Stimmen der GroKo das '2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU' zur Anpassung ...


30.06.2019 | Innenpolitik


Grün regierte Bundesländer machen Hau-ab-Gesestz möglich


Nach zunächst hitziger Debatte schaffte das umstrittene Migrationspaket am Freitagvormittag den Weg durch den Bundesrat, nicht zuletzt auch dank de ...


30.06.2019 | Menschenrechte


PIRATEN reichen Verfassungsbeschwerde gegen Hessentrojaner ein


Die Piratenpartei Hessen reicht am 02.06.2019 Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gegen den sogenannten "Hessentro ...


27.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Amtsgericht will nichtüber Brandenburgs Kfz-Massenspeicherung entscheiden


Nach Auffassung des Amtsgerichts hätten Personen, deren Kfz-Kennzeichen nur zufällig miterfasst würden, kein "Rechtsschutzbedürfnis", ...


27.06.2019 | Innenpolitik


NoPolG: PIRATEN rufen zur Demo gegen das baden-württembergische Polizeigesetz auf


Zuletzt 2017 wurde das baden-württembergische Polizeigesetz verschärft. Die Piratenpartei kritisierte unter anderem die Telekommunikations- und Vid ...


26.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Verbindungsdatenhack: Nur nicht gespeicherte Daten sind sichere Daten!


Nach Presseberichten haben sich Hacker Zugang zu Verbindungs- und Bewegungsdaten der Nutzer einer zweistelligen Anzahl von Mobilfunknetzen weltweit v ...


25.06.2019 | Information & TK


S21 gefährdet zukunftsfähigen Bahnbetrieb in Stuttgart


Schon deutlich vor der Volksabstimmung über S21 haben die Kritiker des Projektes darauf hingewiesen, dass ein Taktfahrplan mit den geplanten acht G ...


19.06.2019 | Politik & Gesellschaft


EuGH kipptÜberwachungsmaut


Der Europäische Gerichtshof hat die deutsche PKW-Maut in seiner heute verkündeten Entscheidung mit dem Unionsrecht für unvereinbar erklärt. Der B ...


18.06.2019 | Transport - Logistik


IP-Vorratsdatenspeicherung: Stoppt den Generalverdacht gegen alle Internetnutzer!


Auf der heutigen Innenministerkonferenz soll der Bundesinnenminister unter Verweis auf "Kinderpornografie" für eine Internet-Vorratsspeic ...


16.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten starten Online-Petition zum Klimanotstand


Mit Datum vom 13.06. startete ein Aufruf zur Unterzeichnung einer Online-Petition [1] mit dem Ziel, durch die Räte von Stadt und Region, den Klimano ...


14.06.2019 | Umwelttechnologien


Klage gegen Totalerfassung aller Autofahrer in Brandenburg mit Kennzeichenscannern


Die Piratenpartei will die jüngst bekannt gewordene Praxis Brandenburgs, wahllos jeden Autofahrer auf den Autobahnen des Landes auf Vorrat zu speic ...


13.06.2019 | Auto & Verkehr


Fragwürdige Kriterien tragen zur Blutspendeknappheit bei


"Ausreichende Versorgung mit Blutprodukten zunehmend Frage der Demografie", so schrieb es die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen M ...


13.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Zukunftsthema Grundeinkommen wird ernst genommen


Die Würde des Menschen ist unantastbar, so lautet das Grundgesetz. Sanktionen, verschlafene Anpassungen und nicht an den Bedürfnissen der Menschen ...


12.06.2019 | Soziales


Einladung zur Podiumsdiskussion mit Lisel Heise und Maurice Conrad


Am Mittwoch den 12. Juni treffen sich Maurice Conrad, Stadtrat in Mainz und Themenbeauftragter für Umwelt, Klima und Tierschutz der Piratenpartei u ...


11.06.2019 | Umwelttechnologien


Staatstrojaner einsatzbereit: PIRATEN fordern Moratorium


Presseberichten zufolge ist der sogenannte "Staatstrojaner" in Baden-Württemberg einsatzbereit. [1] Damit wollen Sicherheitsbehörden zukà ...


11.06.2019 | Information & TK


Piratenpartei unterstützt "Volksbegehren Artenschutz"


Die Artenvielfalt in Baden-Württemberg nimmt mit einem rasanten Tempo ab. Diesem Artensterben muss entgegengewirkt werden, fordert die Piratenpartei ...


10.06.2019 | Umwelttechnologien


PIRATEN warnen vor Nimses App


Am 7. Juni hat Felix Kjellberg aka "Pewdiepie" in einem Video auf Youtube die App "Nimses" beworben [1]. Pewdiepie ist mit einer ...


10.06.2019 | Politik & Gesellschaft


Der Zombie Vorratsdatenspeicherung ist zurück


Die Justizminister der Europäischen Union planen einen neuen Anlauf für die EU-weite Vorratsdatenspeicherung. Beim Justizministerrat morgen (Donne ...


05.06.2019 | Innenpolitik


Überwachungsstopp und Antikorruption: Künftig vier PIRATEN-Europaabgeordnete in Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz


Die vier neu gewählten Piratenabgeordneten im Europäischen Parlament (MdEPs) haben sich mit der Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz zusamme ...


05.06.2019 | Menschenrechte


Staat muss endlich Wohnungsnot begegnen


Mittels einer Hausbesetzung demonstriert das Kollektiv "Die Crew" gegen den Wohnungsleerstand. [1] Das Gebäude der GWG in der Kaiserstraà ...


04.06.2019 | Bau & Immobilien


Öffentliche Videoüberwachung größtenteils rechtswidrig


Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem erst jetzt veröffentlichten Urteil [1] vom 27.03.2019 klargestellt, dass die Videoüberwachung durch priv ...


03.06.2019 | Innenpolitik


PIRATEN weisen Kritik der CDU am kommunalen Wahlrecht zurück


In Backnang kritisiert der CDU-Fraktionsvorsitzende und der Oberbürgermeister, dass das aktuell verwendete Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Lagu ...


02.06.2019 | Innenpolitik


Lehrerentlassungen müssen endlich aufhören!


Bereits seit mehreren Jahren kritisiert die Piratenpartei die Praxis, befristete Verträge von Lehrkräften vor den Sommerferien auslaufen zu lassen, ...


02.06.2019 | Innenpolitik


Europäische PIRATEN nahmen an der Sitzung der Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz teil


Die vier neu gewählten Piratenabgeordneten im Europäischen Parlament (MdEPs) haben Verhandlungen über den Beitritt zu einer der europäischen Fra ...


31.05.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN kritisieren geplante Eingriffe in die Pressefreiheit


Ein veröffentlichter Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums für ein "Gesetz zur Harmonisierung des Verfassungsschutzrechts" [1] o ...


29.05.2019 | Innenpolitik


Aufruf zur Kundgebung zur Meinungsfreiheit am 01.06.19 in Hannover


Die Piratenpartei Niedersachsen unterstützt den Aufruf der Piratenpartei Hannover zur Teilnahme an einer Kundgebung zur Verteidigung der Meinungsfr ...


29.05.2019 | Innenpolitik


PIRATEN verteidigen kommunale Mandate


Die Piratenpartei Baden-Württemberg konnte bei der vergangenen Kommunalwahl einige Mandate verteidigen und in Welzheim, Ulm und Backnang zum ersten ...


29.05.2019 | Kommune


Piratenpartei fordert Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer


Sebastian Alscher, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland, kritisiert die aktuellen Aussagen der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbau ...


28.05.2019 | Innenpolitik


Europas PIRATEN stark wie nie zuvor


Europa hat gewählt. Zunächst möchten wir uns bei allen, die zur Wahl gegangen sind bedanken, weil freie Wahlen ein wichtiger, wenn nicht sogar DE ...


27.05.2019 | Wahlen


Reclaim your Internet - Demonstration am 25. Mai in Kiel


Unter der Führung von Dr. Patrick Breyer und der Piratenpartei Schleswig-Holstein hat sich in Kiel ein großes Bündnis gebildet, um die Pläne fü ...


24.05.2019 | Wahlen


Anonym trotz Ausweispflicht: Vorregistrierte SIM-Karten schlagen durch


Zur Umgehung der Ausweispflicht für SIM-Karten stellt die Piratenpartei auf den Landesverband Baden-Württemberg vorregistrierte SIM-Karten zur Ver ...


23.05.2019 | Information & TK


Der erste rappende Spitzenkandidat bei einer Europawahl


"Ein Musiker bin ich nicht", erklärt Breyer. "Und Rap ist eigentlich nicht so mein Musikstil. Aber als ich Ewane Makia und seine Mus ...


23.05.2019 | Wahlen


Keine Patientenakte ohne Datenschutzkonzept


Ab Januar 2021 will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die elektronische Patientenakte einführen. [1] Es ist prinzipiell keine schlechte Idee, di ...


23.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Die TSG-Reform ist keine Verbesserung, Frau Barley


Vor nicht ganz zwei Wochen haben Innen- und Justizministerium gemeinsam einen Entwurf zu einer Reform des "Transsexuellengesetzes" vorgele ...


22.05.2019 | Politik & Gesellschaft


DS-GVO durchsetzen, Internet-Datenschutz nachliefern


Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland ein neues, europaweit vereinheitlichtes Datenschutzrecht. Ein Jahr nach Anwendbarkeit der Datenschutz-Grun ...


22.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Open-Data-Zugänge unausreichend: Öffentlich finanzierte Daten müssen frei zugänglich sein


Nach wie vor ist die Veröffentlichung von Daten im Rahmen eines Open-Data-Konzepts in Baden-Württemberg nur dürftig umgesetzt. [1] Daten, deren E ...


22.05.2019 | Innenpolitik


Anonym kommunizieren trotz Ausweispflicht: PIRATEN stellen vorregistrierte Prepaid-SIM-Karten zur Verfügung


In Deutschland dürfen Prepaid-SIM-Karten nur noch gegen Registrierung eines Ausweises freigeschaltet werden. Seit 2012 liegt dem Europäischen Mens ...


21.05.2019 | Wahlen


Grundrechte verpflichten - 70 Jahre Grundgesetz


Das Grundsatzprogramm der Piratenpartei Deutschland stellt die Verteidigung und Weiterentwicklung der Grundrechte in den Mittelpunkt. Deshalb ist der ...


20.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Cannabis legalisieren: Polizei und Gerichte entlasten


Die Kriminaliserung von Cannabis-Konsum und Handel entbehrt einer wissenschaftlichen Grundlage. Die Gefahren, die von diesem Rauschmittel ausgehen, s ...


17.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Mit welcher Politik soll Europa gestaltet werden?


"Europa, Bürgerrechte, Umwelt, mit welcher Politik soll Europa gestaltet werden?" ist das Thema einer Podiumsdiskussion am kommenden Mittw ...


17.05.2019 | Wahlen


PIRATEN kritisieren Blockade beiÖPNV-Förderung


Einige deutsche Städte schlagen sich nun bereits mehrere Monate mit Fahrverboten für bestimmte Fahrzeugklassen herum. Die Piratenpartei fordert sta ...


16.05.2019 | Transport - Logistik


Piraten Niedersachsen sehen Impfpflicht als Einfallstor für Datensammlung


In der Beantwortung einer Anfrage im Landtag zur möglichen Impfpflicht erklärte Sozialministerin Dr. Carola Reimann (SPD) am heutigen 15.05., sie ...


15.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Privacy Week in Stuttgart: PIRATEN veranstalten Cryptoparty


Im Rahmen der Privacy Week in Stuttgart, einer Woche voller Veranstaltungen rund um die Themen Privatsphäre und Datenschutz, veranstaltet die Pirat ...


15.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Polizeikritik als Delikt? Kriminalpolizei speichert / EU-Spitzenkandidaten wegen Demonstrationsanmeldung gegen Rassismus und Sexismus in der Polizei


Breyer hatte 2016 aufgedeckt, dass das Kieler Innenministerium frauenfeindliches und rassistisches Verhalten von Polizeianwärtern vertuscht hatte. ...


14.05.2019 | Innenpolitik


"Christchurch-Aufruf": Internetzensur schützt nicht vor Terrorismus!


"Diese Internet-Zensurinitiative verkennt: Entscheidend ist die Verhinderung von Gewalttaten, nicht die Verhinderung ihrer Dokumentation", ...


14.05.2019 | Wahlen


Piratenpartei unterstützt Fusion Festival Aufruf


Das Fusion Festival hat eine lange Tradition. Seit nunmehr 20 Jahren treffen sich Menschen mit alternativem Lebensentwurf in der kleinen Gemeinde LÃ ...


14.05.2019 | Musik


Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei eröffnet No-Spy-Konferenz in Stuttgart


Am kommenden Wochenende findet in Stuttgart die 8. No-Spy Konferenz [1] statt. Dr. Patrick Breyer, Jurist, Bürgerrechtler und Spitzenkandidat der P ...


13.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Terminhinweis: "Sicherheit auf Vorrat oder Gefahr für den Rechtsstaat?"


"Sicherheit auf Vorrat oder Gefahr für den Rechtsstaat?" ist das Thema der Podiumsdiskussion der Jurastudentenvereinigung ELSA-Mainz e.V ...


12.05.2019 | Innenpolitik


Walk of Care - für eine menschenwürdige Pflege


Auch dieses Jahr gehen am 12. Mai Pflegekräfte und Menschen aus anderen Gesundheitsberufen, Interessierte und Mitstreiter am Tag der Pflege auf di ...


10.05.2019 | Soziales


Twitter Overblocking: PIRATEN sprechen sich für Deaktivierung der neuen Meldefunktion aus


Im Zuge der Europawahlen hat der amerikanische Mikrobloggingdienst Twitter im April neue Regeln für Beschwerden gegen unzulässige Tweets eingefüh ...


09.05.2019 | Wahlen


Demoaufruf: Ein Europa für alle - deine Stimme gegen Nationalismus


Am 19. Mai finden in vielen deutschen Städten Demonstrationen unter dem Motto "Ein Europa für alle - deine Stimme gegen Nationalismus" [ ...


09.05.2019 | Wahlen


Generalverdacht gegen Reisende stoppen: Piratenpartei fordert Konsequenzen nach Kritik des Bundesdatenschutzbeauftragten


In seinem heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht [1] kritisiert der Bundesdatenschutzbeauftragte die EU-Systeme zur Überwachung von Reisenden a ...


08.05.2019 | Innenpolitik


Terminankündigung: Dr. Patrick Breyer auf dem Potsdamer Europafest am 09. Mai


Zum Europatag am 09. Mai findet am kommenden Donnerstag zum zweiten Mal das Postdamer Europafest [1] statt. Die Piratenpartei Brandenburg lädt alle ...


07.05.2019 | Politik & Gesellschaft


#AUFSTANDDERJUGEND: Piratenpartei ruft unter 18-Jährige zu Klage gegen Wahlrechtsausschluss auf


Die Piratenpartei will vor Gericht ziehen, damit auch Unter-18-Jährige künftig an Europawahlen teilnehmen dürfen. Ein 17-jähriges Mitglied aus N ...


07.05.2019 | Wahlen


Fahrscheinfrei statt Fahrverbot - Umdenken in der Verkehrspolitik mit Ingo Mörl und Camille Liesch


Die Piratenpartei Baden-Württemberg lädt zur Diskussion um die Zukunft der Verkehrspolitik ein. Ingo Mörl, Regionalrat, stellt sich mit den beide ...


23.04.2019 | Auto & Verkehr


400 Menschen demonstrieren in Stuttgart im Rahmen der Tanzdemo für die Trennung von Staat und Religion


Am heutigen Karfreitag haben auf dem Stuttgarter Karlsplatz 400 Menschen für die Trennung von Staat und Religion demonstriert. Aufgerufen zur " ...


19.04.2019 | Innenpolitik


Piratenpartei: Morgen Tanzdemo aus Protest gegen religiöse Bevormundung


"In einem offenen und vielfältigen Europa ist kein Platz für staatliche Verbote, mit denen die Einhaltung kirchlicher Moralvorstellungen allge ...


18.04.2019 | Medien und Unterhaltung


#TERREG: Anti-Terror-Schnellzensur gefährdet die Meinungsfreiheit im Netz


Der Entwurf des Innenaussschusses (LIBE) zur Terror Content Regulation [1], kurz TERREG hat am Mittwoch in erster Lesung das Europäische Parlament d ...


17.04.2019 | Politik & Gesellschaft


EU-Richtlinie zu Whistleblowern - ein erster Schritt


Dr. Patrick Breyer, Bürgerrechtler und Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl kommentiert die am Dienstag verabschiedete EU-Richtlinie zu ...


17.04.2019 | Wahlen


Stuttgart demonstriert für Trennung von Staat und Kirche


Am Karfreitag ist es wieder soweit: In Stuttgart werden wir PIRATEN gemeinsam mit den Humanisten, den Jungen Sozialisten, der Giordano-Bruno-Stiftung ...


16.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen: Dem Drehtür-Lobbyismus ein Ende bereiten


Gemäß einem am 15.04.2019 veröffentlichten Urteil haben zwei ehemalige Verwaltungsratsvorsitzende des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MD ...


16.04.2019 | Innenpolitik


Patrick Breyer trifft Katharina Nocun


Die Piratenpartei lädt für den 18. April zu einer Diskussion zum Thema "Deine Daten, deine Freiheit" in Frankfurt/Main ein. Das Rech ...


16.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Agrarminister winken Urheberrechtsreform durch - R.I.P. Internet


Der Ministerrat der Europäischen Union hat heute mit den Stimmen der Bundesregierung den Weg für eine Urheberrechtsreform geebnet. Die Piratenpart ...


15.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Terminhinweis: Netzpolitischer Abend Spezial mit Dr. Patrick Breyer


Im Vorfeld der Europawahl lädt die Digitale Gesellschaft e.V. zu einer netzpolitischen Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern verschie ...


15.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Urheberrechts-Kuhhandel zeigt die hässliche Fratze der etablierten Politik


"Heute ist ein schwarzer Tag für das freie Internet und die europäische Demokratie", kommentiert der Spitzenkandidat der Piratenpartei zu ...


15.04.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN im Hambacher Forst "Repression ist kein gutes Rezept"


Im Rahmen der Skillshare-Veranstaltungen im Hambacher Forst [1] hält Andreas Vivarelli, Bundesthemenbeauftragter für Drogenpolitik der Piratenparte ...


14.04.2019 | Innenpolitik


Die Pressefreiheit verbietet eine Auslieferung von Julian Assange


Zu der heutigen Verhaftung von Wikileaks-Mitbegründer Julian Assange erklärt Patrick Breyer, Bürgerrechtler und Spitzenkandidat der Piratenpartei ...


14.04.2019 | Menschenrechte


Erneut Demonstrationen für ein freies Internet in Baden-Württemberg


Trotz des schlechten Wetters sind heute in Stuttgart rund 300 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die EU-Urheberrechtsreform zu protestieren ...


13.04.2019 | Innenpolitik


Am Samstag auf die Straße für ein freies Internet


Zu den am 13. April stattfindenden Protesten gegen Artikel 13 erklärt der politische Geschäftsführer der Piratenpartei Daniel Mönch: "W ...


11.04.2019 | Medien und Unterhaltung


Angriff auf IT-System in Baden-Württemberg: Piratenpartei verlangt Aufklärung über mögliche Kompromittierung von Rechnernetz und fordert Maßnahmen


Bereits 2018 waren die Server des Landesamtes für Besoldung eine Woche heruntergefahren, weil ein möglicher Angriff [1] auf die IT-Infrastruktur de ...


11.04.2019 | New Media & Software


Versteckte Kameras und Mikrofone in Flugzeugsitzen: Piratenpartei fordert Verbot


Nach internationalen Medienberichten [1] sollen u.a. American Airlines, Delta, Singapore Airlines, Qantas, United Airlines, Emirates und Japan Airli ...


10.04.2019 | Urlaub & Reisen


Terminankündigung - Dr. Patrick Breyer trifft Katharina Nocun


Die Piratenpartei lädt für den 12. April zu einer Diskussion zum Thema "Deine Daten, deine Freiheit" in Witten ein. [1] Was: Diskussions ...


09.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Terminankündigung - Dr. Patrick Breyer trifft Jonathan Babelotzky


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Patrick Breyer trifft" lädt die Piratenpartei am Donnerstag, den 11. April nach Frankfurt und am Freit ...


09.04.2019 | Politik & Gesellschaft


#TERREG: Anti-Terror-Schnellzensur gefährdet unzählige Internetdienste


Der Innenausschuss des Europäischen Parlaments hat heute bei nur einer Gegenstimme dafür gestimmt, dass Internetanbieter auf behördliche Anordnung ...


08.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Erneute Demonstration in Stuttgart für ein freies Internet - SaveYourInternet


Anlässlich der von der Piratenpartei stark kritisierten EU-Urheberrechtsreform [1] lädt die Piratenpartei Baden-Württemberg mit dem Bündnis &quo ...


08.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Bundeskriminalamt: Drastischer Anstieg der Bestandsdatenabfragen gegen Internetnutzer


Das Bundeskriminalamt nutzte die umstrittene Bestandsdatenauskunft zuletzt fast neunmal so oft wie noch 2013. Dies musste die Bundesregierung in der ...


07.04.2019 | Bundesregierung


Piratenpartei Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand


Am vergangenen Samstag hat der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei auf dem Landesparteitag 2019.1 einen neuen Vorstand gewählt. Dies ...


07.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Fingerabdruckszwang - sind wir alle potentielle Verbrecher?


Das Europäische Parlament hat heute beschlossen, dass Personalausweise künftig nur noch nach Abnahme der Fingerabdrücke ausgegeben werden dürfen ...


04.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Erneute Demonstration zum Erhalt des freien Internets in Hannover


Die Piraten Niedersachsen rufen auf zur Teilnahme an einer erneuten Demonstration unter dem Titel #savetheinternet am 06.04. auf dem Opernplatz in Ha ...


04.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Wifi4EU: WLAN mit Risiken und Nebenwirkungen


Die Piratenpartei warnt Städte und Gemeinden vor der Teilnahme an dem EU-Förderprogramm "Wifi4EU", das morgen 3.400 Förderzusagen über ...


03.04.2019 | Kommune


Live-Streaming von Videospielen in Europa steht vor dem Aus / Artikel 13 beginnt bereits zu wirken, obwohl doch "niemand die Absicht hatte, Uploadfilter zu errichten"


Vor etwa einer Woche wurde die umstrittene EU-Urheberrechtsreform verabschiedet. Als erste große Plattform kündigt jetzt der Streamingdienst Twitc ...


03.04.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN Baden-Württemberg unterstützen "Scientists for Future"


Der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei sieht dringenden Handlungsbedarf beim Umweltschutz und unterstützt die Initiative "Scie ...


02.04.2019 | Umwelttechnologien


Zuckerberg-Vorschläge: Meinungsfreiheit, Privatsphäre und Wettbewerb im Netz gehen anders


Patrick Breyer, Bürgerrechtler und Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl 2019 , kritisiert die vier am Wochenende veröffentlichten Vors ...


01.04.2019 | Politik & Gesellschaft


#Artikel13. Was jetzt? - Patrick Breyer trifft Jonathan Babelotzky


Die PIRATEN laden am kommenden Donnerstag zu einer Diskussion zum Thema "Artikel 13, was jetzt?" ein. Wann: 04. April 2019, um 19:00 Uh ...


01.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Landesparteitag der PIRATEN Baden-Württemberg am Samstag in Reutlingen


Der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei Deutschland lädt zum ersten Parteitag im Jahr 2019 ein. Auf der Versammlung, die am kommende ...


31.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Ende des freien Internets - EU-Urheberrechtsreform beschlossen


Zur Annahme der EU-Urheberrechtsreform erklärt der Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl Dr. Patrick Breyer: "Heute wurde ein Stüc ...


26.03.2019 | Medien und Unterhaltung


Wohnungsknappheit endlich bekämpfen, auch mit alternativen Maßnahmen für Entlastung sorgen


Anlässlich der gestern veröffentlichten Studie der Hans-Böckler-Stiftung zur Wohnungsnot in Großstädten [1] erklärt Sebastian Alscher, Bundesv ...


26.03.2019 | Innenpolitik


Urheberrechtsrefrom:Über 150.000 "gekaufte Bots" protestieren auf Deutschlands Straßen


Die heutigen europaweiten Proteste kommentiert der politische Geschäftsführer der Piratenpartei Daniel Mönch: "Wir PIRATEN sind überwäl ...


24.03.2019 | Politik & Gesellschaft


"Video-Lügendetektor" für Reisende: Patrick Breyer verklagt EU-Kommission wegen Geheimhaltung des Projekts


Das von der EU mit 4,5 Millionen geförderte Forschungsprojekt iBorderCtrl [1] soll Europa unter Einsatz "künstlicher Intelligenz" stärk ...


24.03.2019 | Urlaub & Reisen


Über 10.000 Menschen demonstrieren für ein freies Netz: SaveYourInternet in Stuttgart


Am Samstag Nachmittag waren über 10.000 Bürger dem Aufruf von Piratenpartei, SaveTheInternet und weiteren Bündnispartnern gefolgt und demonstrier ...


23.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Ulm gegen Artikel 13


Europaweit werden die Menschen am Samstag auf die Straße gehen, um unter dem Stichwort "Artikel 13" gegen die geplante Reform des Urheber ...


22.03.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN und Save The Internet rufen zur Demo gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform auf


Am Samstag, 23.03.2019 findet in Saarbrücken im Rahmen von europaweiten Protesten eine Demo gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform statt. Startp ...


21.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Vergessene Nachricht: Digitaler Ermittlungsnotstand bei der Polizei


Die Initiative Nachrichtenaufklärung e.V. hat die unzureichenden polizeilichen Kapazitäten bei der Ermittlung von Cyber-Kriminalität in die " ...


20.03.2019 | Innenpolitik


Urheberrechtsreform: Piratenpartei ruft zur Teilnahme am Wikipedia Protest auf und stellt WordPress Plugin zur Verfügung


Die Piratenpartei Deutschland schließt sich dem Protest der Deutschen Wikipedia gegen die geplante Urheberrechtsreform an [1] und wird am 21. März ...


19.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Protest gegen Uploadfilter am Samstag in Stuttgart / Anja Hirschel (PIRATEN), Peter Welchering und Alvar Freude sprechen auf Demo


Am Samstag finden in zahlreichen europäischen Städten Demonstrationen gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform statt. [1] Auch in Stuttgart organ ...


19.03.2019 | Medien und Unterhaltung


Nürnberg: 2000 Menschen demonstrieren für ein freies Netz


Am vergangenen Samstag folgten über 2.000 Menschen dem gemeinsamen Aufruf von SaveTheInternet, der Piratenpartei, des StopACTA2-Bündnis sowie des ...


17.03.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN treten mit europaweitem Programm zur Europawahl an / Bundesparteitag in Nürnberg


Auf ihrem ersten Bundesparteitag 2019, am 16. und 17. März, hat die Piratenpartei Deutschland das gemeinsame europäische Wahlprogramm, das Common ...


16.03.2019 | Wahlen


16.03. - Europäische Auftakt-Veranstaltung zu den Protesten zur Urheberrechtsreform in Nürnberg


Wir möchten daran erinnern, dass am 16.03.2019 in Nürnberg die Auftakt-Veranstaltung zu den europaweiten Protesten gegen Artikel 11, 12 und 13 der ...


15.03.2019 | Medien und Unterhaltung


Autofahrer-Überwachung wird Fall für Karlsruhe


Zur Überwachung von Diesel-Fahrverbotszonen in Städten sollen künftig "stichprobenartig" alle Autofahrer fotografiert sowie ihr Kfz-Ken ...


14.03.2019 | Energie & Umwelt


Piraten Niedersachsen: Nebelkerzen und Kosmetiküberzeugen uns nicht


Wie der SPD-Landesverband Niedersachsen heute via Twitter vermeldete [1], ist man stolz darauf, der CDU im Rahmen der Beratungen des Entwurfs zum Pol ...


14.03.2019 | Innenpolitik


Eine Chance auf ein Zeichen für Neutralität und Humanität


In der Sitzung des Bezirksrats Ahlem-Badenstedt-Davenstedt der Landeshauptstadt Hannover am 14.03.19 wird ein Antrag des Vertreters der Piratenpartei ...


14.03.2019 | Innenpolitik


Bundesrats-Angriff auf das Brief- und Postgeheimnis abwenden!


Der Bundesrat will am Freitag einen Gesetzentwurf auf den Weg bringen, der das Brief- und Postgeheimnis infrage stellt [1]. Die Piratenpartei warnt ...


14.03.2019 | Politik & Gesellschaft


#FridaysForFuture - Weltweite Schülerstreiks am 15. März


Am kommenden Freitag werden weltweit auf 1.325 Demos in 98 Ländern junge Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gehen. [1] Allein in Deutschl ...


13.03.2019 | Umwelttechnologien


Wahlloses Scanning aller Autofahrer gehört auf den Müllhaufen sinnloser Regeln


Zur gerichtlich angeordneten Abschaltung der umstrittenen "Section Control"-Pilotanlage (Az. 7 A 849/19) erklärt der Jurist Dr. Patrick B ...


12.03.2019 | Auto & Verkehr


Section Control-Urteil muss Signalwirkung für das Polizeigesetz haben


In einer Eilentscheidung hat das Verwaltungsgericht Hannover heute die Streckenabschnittskontrolle (Section Control) auf der B6 für illegal erklär ...


12.03.2019 | Auto & Verkehr


Save The Internet - Aufruf zur Demonstration am 16. März in Nürnberg


Die Piratenpartei Deutschland ruft gemeinsam mit den Bündnispartnern der SaveTheInternet-Kampange, dem StopACTA2-Bündnis, dem Chaos Computer Club, ...


12.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen: Landesregierung muss sich für die Freiheit im Netz und wirklichen Schutz der Künstler aussprechen


Der Landtag Schleswig-Holstein verabschiedete in der 20. Sitzung der laufenden Legislatur einen Antrag, der sich gegen den heftigst kritisierten Arti ...


12.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Dr. Patrick Breyer trifft Jonathan Babelotzky: Uploadfilter - Protest gegen Artikel 13


Die PIRATEN Hamburg laden für den 19. März zu einer Diskussion zum Thema "Uploadfilter - Protest gegen Artikel 13" in ihre Landesgeschä ...


11.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Urheberrechtsreform - Wikipedia Deutschland wird abgeschalten


Die Wikipedia Deutschland hat für den europaweiten Protesttag am 23.3.2019 entschieden, die Wikipedia komplett mit einer Hinweisseite abzuschalten. ...


08.03.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRAT gegen Störerhaftung - McFadden-WLAN-Prozess erfolgreich abgeschlossen


Im Rechtsstreit um die Haftung in offenen WLANs hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am 07.03.2019 die Revision von Sony Music zurückgewiesen und ...


08.03.2019 | Politik & Gesellschaft


freiheitsfoo und Piratenpartei klagen gegen "Section Control"


Die niedersächsische Landesregierung betreibt seit Anfang 2019 einen bundesweit einmaligen Pilotversuch zur abschnittsweisen Geschwindigkeitskontro ...


08.03.2019 | Auto & Verkehr


Bundesgerichtshof verhandeltüber Pflicht zur Abschaltung oder Verschlüsselung von freiem WLAN


Am morgigen Donnerstag befasst sich der Bundesgerichtshof erstmals nach Abschaffung der "Störerhaftung" mit einem Antrag der Musikindustr ...


06.03.2019 | Politik & Gesellschaft


2.000 bis 2.500 Demonstranten in München, bei kurzfristiger Demonstration der Piratenpartei Bayern zur Urheberrechtsreform


Montag Mittag wurde bekannt, dass der Fraktionsvorsitzende der EVP Manfred Weber (CSU), Anstrengungen unternimmt, die Abstimmung zur Urheberrechtsre ...


06.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Urheberrechtsreform - Spontane Proteste vor CDU Büros


Nachdem am Rosenmontag mittags bekannt wurde, dass der Fraktionsvorsitzende der EVP Manfred Weber Anstrengungen unternimmt, die Abstimmung zur Urheb ...


06.03.2019 | Innenpolitik


Hunderte Menschen protestieren in Stuttgart gegen EU-Urheberrechtsreform


Trotz des schlechten Wetters demonstrierten am heutigen Dienstag Abend spontan ca. 500 Menschen vor der CDU-Geschäftsstelle in Stuttgart gegen die ...


05.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Vorgezogene Abstimmung zur Urheberrechtsreform wäre das falsche Zeichen für die Jugend


Mit der heutigen Ankündigung des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, die Abstimmung über die Urheberrechtsre ...


04.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Urheberrechtsreform - Artikel 13 Befürworter wollen Abstimmung vorverlegen


Nachdem für den 23. März europaweite Proteste gegen die geplante Urheberrechtsreform angekündigt wurden, hat der Fraktionsvorsitzende der EVP Manf ...


04.03.2019 | Medien und Unterhaltung


Einladung zum 22. Bundesparteitag der Piratenpartei nach Nürnberg


Die Piratenpartei Deutschland lädt Mitglieder, Gäste und Medienvertreter herzlich zum ersten ordentlichen Bundesparteitag des Jahres 2019 ins Korn ...


04.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Demos für die Freiheit - im Netz und auf der Strasse


An den vergangenen Wochenenden protestierten in Köln bereits Tausende gegen Artikel 13 der europäischen Urheberrechtsreform. Auf der heutigen ...


03.03.2019 | Menschenrechte


Datenmissbrauch bei der Jugendorganisation der SPD: PIRATEN kritisieren fehlende Kontrolle


Ein Datenskandal erschüttert den Jugendverband der Südwest-SPD [1]. Es steht der Verdacht im Raum, dass sich baden-württembergische Jusos an den ...


28.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Piratenpartei unterzeichnet Demoaufruf gegen Uploadfilter auf SaveTheInternet


Der Bundesvorstand der Piratenpartei hat einstimmig beschlossen, den Aufruf von Savetheinternet zu europaweiten Demonstrationen zu unterschreiben und ...


26.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Bundesgesundheitsminister verhindert Sterbehilfe


Im März 2017 hat das Bundesverwaltungsgericht in letzter Instanz entschieden, dass Menschen mit unheilbaren, schweren Krankheiten, die unter immens ...


26.02.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Piraten Südheide: Celle als "Sicheren Hafen" anzuerkennen wäre ein deutliches Zeichen gewesen


Die Piraten im Kreisverband Südheide, zu dem auch die Stadt Celle gehört, bedauern die Entscheidung dessen Stadtrates hinsichtlich der Ablehnung, ...


25.02.2019 | Menschenrechte


Einladung zur Kryptoparty nach Paderborn


Digitale Selbstverteidigung, also der sichere Umgang mit digitalen Medien, müsste eigentlich seit Jahren fester Bestandteil jeder schulischen Ausbil ...


25.02.2019 | Bildung & Beruf


Urheberrechtsreform: Demo gegen Artikel 13 ein voller Erfolg / Eine Großstadt auf der Straße


In Köln gingen am Samstag erneut tausende Menschen auf die Straße, um gegen Artikel 13 in der geplanten Urheberrechtsreform zu protestieren [1]. N ...


24.02.2019 | Kunst und Kultur


Regierung versagt bei eSport-Förderung


Vergangenen Mittwoch wurden im Sportausschuss des Bundestages Experten im Bereich eSport angehört. Erneut flammte die Debatte über die Förderungs ...


24.02.2019 | Softwareindustrie


Die Piratenpartei Kassel Stadt Land Web lädt zum IT-Sicherheits-Workshop "Willkommen in Neuland" und zur Crypto Party für Nicht IT'ler ein


Die Piratenpartei Kassel Stadt-Land-Web lädt zum IT-Sicherheits-Workshop "Willkommen in Neuland" und zur Crypto Party für Nicht-IT' ...


21.02.2019 | New Media & Software


Piratenpartei kritisiert Bruch des Koalitionsvertrages im EU Rat


Nach einer nichtöffentlichen Debatte zur Urheberrechtsreform im Rat heute in Brüssel, hat sich die deutsche Regierung für den aktuellen Entwurf a ...


20.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen: VW-Urteil ist Schlag ins Gesicht der Käufer


Im heutigen ersten Berufungsurteil des OLG Braunschweig im Zusammenhang mit der VW-Abgas-Affäre sieht die Piratenpartei Niedersachsen [1] ein Versa ...


19.02.2019 | Auto & Verkehr


Demo für ein freies Internet auch in Stuttgart


Zusammen mit der Save-Your-Internet-Kampagne ruft die Piratenpartei am 23. März zu Demonstrationen in ganz Europa auf [1]. Anlass ist die geplante ...


19.02.2019 | Innenpolitik


Dank der Piratenpartei werden die "Sicheren Häfen" mehr - nun auch in Hannover


Am 14.02.19 fasste nach der Regionsversammlung auch der Internationale Ausschuss der Landeshauptstadt Hannover den Beschluss, die Stadt "als Si ...


15.02.2019 | Kommune


Urheberrechtsreform: 23. März Demo gegen Uploadfilter


Die Piratenpartei ruft gemeinsam mit den Partnern der #Saveyourinternet Kampagne am 23. März zu europaweiten Demonstrationen auf. Daniel Mönch, po ...


14.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Baden Württemberg verfehlt Radverkehrsstrategie


Das vom baden-württembergischen Verkehrsministerium gesteckte Ziel von 16% Radverkehrsanteil bis 2020 wird vorraussichtlich nicht erreicht werden kà ...


14.02.2019 | Innenpolitik


Kindern Zeit geben: Einschulung verschieben


In Baden-Württemberg werden immer wieder Kinder im zarten Alter von fünf Jahren eingeschult. Der Stichtag für die Einschulung liegt auf dem 30. S ...


12.02.2019 | Innenpolitik


PIRATEN unterzeichnen gemeinsames Wahlprogramm


Auf dem Kongress der europäischen PIRATEN am Samstag in Luxemburg unterzeichneten die Spitzenkandidaten verschiedener Länder das Gemeinsame Wahlpro ...


10.02.2019 | Wahlen


Verfassungsbeschwerde - Keine Experimente mit Meldedaten


Das Bundesverfassungsgericht lehnte am Donnerstag den Eilantrag [1] zum Stopp der Massen-Datenlieferungen für Testzwecke im Rahmen des 'Zensus ...


08.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Glasfaser statt Kupfer: PIRATEN für Umdenken in der Breitbandförderung


Der Breitbandausbau in Baden-Württemberg kommt voran, jedoch zu langsam. Insbesondere bemängeln die PIRATEN den fehlenden Fokus auf zukunftsweisen ...


07.02.2019 | Information & TK


Piraten Niedersachsen fordern sofortige Beendigung von Section Control


In einem am 05.02. veröffentlichten Urteil des Bundesverfassungsgerichts stellte dieses für die Länder Hessen und Baden-Württemberg die Verfassu ...


07.02.2019 | Auto & Verkehr


Strobls 'Hackback'-Vorstoß: Technisch unsinnig, rechtlich fragwürdig


Die Piratenpartei Baden-Württemberg lehnt die "offensive Bekämpfung von Cyberangriffen", wie sie Innenminister Strobl fordert [1], vollu ...


05.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen: Video-Überwachung in Schlachthöfen / Straftaten filmen statt Ursachen beseitigen


Mit Datum vom 05.02.19 kündigte die Landesregierung Niedersachsen eine Bundesratsinitative zu vorgeblichen Verbesserungen im Tierschutz bei Schlach ...


05.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Urheberrechtsreform: Schlimmer als zuvor - Artikel 13 ist wieder auf dem Tisch


Die Verhandelnden zur Urheberrechtsreform im EU-Parlament haben es eilig. Will man doch versuchen, sie noch vor den Wahlen im Mai umzusetzen. Streit ...


05.02.2019 | Innenpolitik


Stellungnahme des Beschwerdeführers zu den Urteilen in Sachen Kfz-Massenabgleich / Autofahrer-Überwachung


Zu dem heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts erklärt der bayerische Informatiker Benjamin Erhart, der seit 2008 mithilfe von Spendengeldern ...


05.02.2019 | Auto & Verkehr


WHO ruft Neustart für medizinischen Hanf aus


In einem Schreiben des WHO-Generalsekretärs vom Februar 2019 werden sämtliche Mitgliedstaaten offiziell aufgefordert, die nationale Gesetzgebung au ...


05.02.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Presseeinladung: Vorstellung des Gemeinsamen Europawahlprogramms und der Prioritäten der Europäischen Piratenpartei


Die Europäische Piratenpartei lädt am 9. Februar in Luxemburg zu einer Pressekonferenz ein, auf der Spitzenkandidaten das Gemeinsame Wahlprogramm z ...


03.02.2019 | Wahlen


Piraten Niedersachsen: Boris Pistorius ist ungeeignet als Innenminister


Am 1. Februar machte Innenminister Boris Pistorius verschiedene Aktionen der Polizei Niedersachsen bekannt, die im Rahmen des "Safer Internet D ...


03.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Einladung zum Pressegespräch anlässlich der geplanten Verfassungsbeschwerde gegen das Parité-Gesetz


Die Piratenpartei Brandenburg lädt herzlich zum Pressegespräch anlässlich der geplanten Verfassungsbeschwerde gegen das Paritätsgesetz ein. Dies ...


03.02.2019 | Politik & Gesellschaft


"Fahndung" nach Kennzeichenscannern: Patrick Breyer veröffentlicht Standorte und Bauanleitung


Automatische Kennzeichenlesesysteme (Kennzeichenscanner) werden aktuell in mehreren Bundesländern eingesetzt [1]. Dabei werden massenhaft Kennzeich ...


31.01.2019 | Auto & Verkehr


PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl kritisiert Prioritätensetzung in der Region / Nahverkehr soll besser und günstiger werden


In der heutigen Sitzung der Regionalversammlung kritisiert PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl die verschleppten Investitionen in den Personennahverkehr ...


30.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Bundesverfassungsgericht zu posteo: Recht auf Anonymität und Strafverfolgung sind kein Widerspruch


Der Bürgerrechtler Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei zur anstehenden Europawahl, hält die heute veröffentlichte Zurückweisung ei ...


30.01.2019 | Politik & Gesellschaft


PSC - Pirate Security Conference 2019 - Neue Horizonte - unerkannte Herausforderungen


Unter dem Titel "Neue Horizonte - unerkannte Herausforderungen" findet am 16. und 17. Februar die fünfte Pirate Security Conference (PSC) ...


29.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Patrick Breyer trifft Prager Bürgermeister / Großstädte im Zeitalter der Digitalen Revolution


Zum Thema "Großstädte im Zeitalter der Digitalen Revolution" trifft, Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei Deutschland zu ...


23.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen: Vergaberichtlinien entschärfen ist der falsche Weg


Mit Datum vom 22.01. wurde ein Gesetzentwurf zur Novellierung des Tariftreue- und Vergabegesetzes in Niedersachsen bekannt gegeben. Es wird den bund ...


23.01.2019 | Innenpolitik


ePrivacy: EU-Regierungen wollen elektronische Nachrichtenzensur einführen


Die Bundesregierung, Großbritannien und mehrere weitere EU-Regierungen wollen Internetverbindungen, E-Mails und Whatsapp-Nachrichten auf unzulässi ...


22.01.2019 | Information & TK


Einladung: Landesparteitag der Piratenpartei Bayern am kommenden Samstag


Am kommenden Wochenende 26. - 27. Januar 2019 findet in der Sportgaststätte des TV 1881 Altdorf e.V. der Landesparteitag der Piratenpartei Landesve ...


22.01.2019 | Innenpolitik


Wahlumfragen diskriminierungsfrei und repräsentativ gestalten!


Sind Wahlumfragen in Deutschland diskriminierend und irreführend? In einem Offenen Brief an Umfrageinstitute, Presse und Presserat fordern drei kle ...


22.01.2019 | Innenpolitik


Piraten Niedersachsen: Mit neuem Landesvorstand Segel setzen Richtung Brüssel


Auf iher Landesmitgliederversammlung am 19. und 20.01.19 in Hannover [1] wählten die Piraten Niedersachsen basisdemokratisch einen neuen Landesvors ...


21.01.2019 | Wahlen


Piraten MV entsetztüber Wahlrechtsverweigerung für Briten


Die PIRATEN halten den Entwurf [1] eines Gesetzes für die Übergangsperiode nach dem Austritt des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nord ...


20.01.2019 | Wahlen


Protestwelle wirkt: Geplante Copyright-Internetzensur auf der Kippe


Die kontroverse EU-Urheberrechtsreform verzögert sich, weil sich gestern selbst die EU-Mitgliedsstaaten nicht über die Einführung von Uploadfilte ...


20.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Der "Sichere Hafen" in Hannover lässt auf sich warten


In der Sitzung des Internationalen Ausschusses der Stadt Hannover am 17.01.2019 wurden erneut alle Anträge, Hannover zur "Sicheren Stadt" ...


18.01.2019 | Kommune


FahrscheinloserÖPNV hilft gegen zerstörte Automaten


Wie der HAZ vom 17.01.19 zu entnehmen ist, hat die uestra nicht mehr genug Ersatzgeräte, um die Vandalismusschäden an ihren Ticketautomaten kurzfr ...


18.01.2019 | Kommune


PIRATEN fordern Inklusion auch im Wahlrecht


Die grün-schwarze Landesregierung steht einmal mehr der Inklusion im Weg. Viele behinderte Wähler dürfen aller Voraussicht nach auch an der komme ...


17.01.2019 | Innenpolitik


Hackerangriff: Piratenpartei fordert Cyber-Sicherheitspaket zum Schutz vor Ausspähen privater Daten


Nach dem Ausspähen privater Daten Prominenter durch einen Schüler fordert die Piratenpartei von der Bundesregierung ein umfassendes Cyber-Sicherhei ...


17.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Irrsinn in Irsching - Kommentar zum neuen Gaskraftwerk


Wo 3 Gaskraftwerke stehen, kann doch auch noch ein 4. stehen. So geht der Irrsinn im oberbayerischen Irsching weiter. Neben den bereits bestehenden ...


16.01.2019 | Energie & Umwelt


Staatstrojaner: Mehr Sicherheit durch Sicherheitslücken? - Der Staat, der Bock und der Gärtner


Nach dem sogenannten Hackerangriff auf Politiker und Prominente fordert die CDU/CSU-Fraktion den Einsatz von Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchungen ...


16.01.2019 | Innenpolitik


PIRATEN wollen Testregionen für Grundeinkommen


Mit ihren jüngsten Forderungen möchte die SPD sämtliche Sozialleistungen für Kinder in einer einheitlichen Leistung bündeln. Jörg Arweiler von ...


14.01.2019 | Soziales


PIRATEN unterstützen Volksbegehren Artenvielfalt


Am 31.01.19 startet in Bayern die zweite und wichtigste Phase des "Volksbegehren Artenvielfalt". [1] Dies wird auch von den Piraten Bayern ...


14.01.2019 | Umwelttechnologien


Klausurtagungen der Regierungsparteien CDU und Grüne - Sicherheit durch weiteren Freiheitsabbau ist abzulehnen


Die Regierungsparteien Grüne und CDU haben ihre Klausurtagungen beendet und streiten über die Sicherheit in den Kommunen. Die Piratenpartei Baden- ...


13.01.2019 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN: Automobilstandort sichern, autonomes Fahren in Saarlouis fördern


Die Landesregierung wird die Erforschung des autonomen Fahrens im Raum Merzig-Wadern in den nächsten drei Jahren mit 206.000 Euro fördern. Jö ...


13.01.2019 | Industrie


Diesel-Fahrverbote: Piratenpartei warnt vor wahllosem Scanning aller Autofahrer


Obwohl die Länder im Bundesrat den massenhaften Abgleich von Kfz-Kennzeichen zur Kontrolle von Diesel-Fahrverboten ablehnen, hält Bundesverkehrsmi ...


11.01.2019 | Auto & Verkehr


Klausurtagungen von SPD und FDP - Alte Forderungen neu verpackt?


SPD und FDP in Baden-Württemberg haben vor Kurzem die Ergebnisse ihrer diesjährigen Klausurtagungen vorgestellt [1]. Die FDP möchte das Thema Dig ...


11.01.2019 | Soziales


Regionalrat der Piratenpartei fordert Notbremse bei Stuttgart 21 - Umstieg statt Ausstieg


Nach den neuesten Meldungen zur schlechten Bahnanbindung des Stuttgarter Flughafens bekräftigt der PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl seine Forderung, ...


11.01.2019 | Innenpolitik


Keine Zentraldatei und keine Experimente mit Meldedaten! / Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht


Der Arbeitskreis Zensus hat am Donnerstag zusammen mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte [1] einen Eilantrag [2] beim Bundesverfassungsgericht ge ...


11.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Nach "Hackerangriff": PIRATEN veranstalten Cryptoparty zur digitalen Selbstverteidigung


Die Piratenpartei Baden-Württemberg veranstaltet am kommenden Dienstag, den 15.01.2019, in ihrer Landesgeschäftsstelle einen Informationsabend, an d ...


08.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Habeck geht - Soziale Medien bleiben / Bye, bye Robert


Grünen-Chef Robert Habeck hat heute medienwirksam erklärt, sich aus dem digitalen Raum zurückzuziehen. Nach der Veröffentlichung privater Daten ...


07.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Piraten fragen: Wird VW zum Handlanger für Überwachung?


Am 04.01.19 überraschte der innenpolitische Sprecher der CDU im Landtag Niedersachsen, Uwe Schünemann, mit der Aussage, in das Niedersächsische P ...


06.01.2019 | Innenpolitik


Cannabis als Medikament - (An)erkannt und doch nicht bezahlt


Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen gab heute, 10.12.2018, ein Urteil zur Ablehnung der Kostenübernahme von Krankenkassen bei der Verabrei ...


06.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Nach Hackerangriff: Daten schützen statt Angreifen! / PIRATEN lehnen "Hackback"-Vorschlag der CDU ab


Die Piratenpartei Baden-Württemberg spricht sich deutlich gegen sogenannte "Hackbacks", wie sie von CDU-Politiker Thorsten Frei vorgeschla ...


04.01.2019 | Softwareindustrie


Hackerangriff: PIRATEN fordern Konsequenzen / Politiker-Hack offenbart grob fahrlässigen Umgang mit Daten


Die jetzt veröffentlichten Daten von Politikern, Journalisten und Prominenten scheinen Teil einer schon länger andauernden Sammlung persönlicher ...


04.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Kuhns Nahverkehrsabgabe ist nichts Halbes und nichts Ganzes - PIRATEN verweisen auf umlagefinanziertes Nahverkehrskonzept


Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn will Autofahrer mit einer Nahverkehrsabgabe zum Umsteigen auf den ÖPNV bewegen [1]. Die Piratenpartei beg ...


27.12.2018 | Transport - Logistik


Patrick Breyer trifft Katharina Nocun: Deine Daten, deine Freiheit


Die PIRATEN Hamburg laden für den 05. Januar zu einer Diskussion zum Thema "Deine Daten, deine Freiheit" in ihre Landesgeschäftstelle ei ...


27.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Piraten Niedersachsen: Section Control und warum das NPOG jeden betrifft


Mit dem heutigen Start des Testbetriebs der Geschwindigkeitsabschnittskontrolle auf der B6 bei Hannover, der so genannten Section Control, hat die P ...


20.12.2018 | Innenpolitik


Section Control: Piraten klagen gegen wahlloses Scanning aller Autofahrer in Niedersachsen


Gegen den heutigen Start des bundesweit einmaligen Section Control-Verfahrens auf der B6 südlich von Hannover soll beim Verwaltungsgericht Hannover ...


19.12.2018 | Auto & Verkehr


Piraten Niedersachsen fordern die Landesregierung zu Klage gegen VW auf


Die Piratenpartei Niedersachsen fordert die niedersächsische Landesregierung und die Kommunen auf, gegen den Volkswagen-Konzern bzw. seine Tochterg ...


19.12.2018 | Kommune


Piraten veröffentlichen Musterbrief gegen Smart Meter-Zwangseinbau


PIRATEN blasen zum Widerstand gegen den Zwangseinbau von "Spionagezählern" in Privathaushalte: Mithilfe eines Musterbriefs sollen Verbrauc ...


19.12.2018 | Energie & Umwelt


Piraten bieten Hilfe gegen Meldeportal der AfD


Seit heute ist die Webseite der Landtagsfraktion der AfD Niedersachsen online, über die vermeintliche Schmähungen dieser Partei durch Lehrkräfte ...


17.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Medienkompetenz und Recht auf anonyme Meinungsäußerung statt Social Bots-Hysterie


Patrick Breyer, Bürgerrechtler und Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl, kritisiert die Pläne von Union, SPD und Grünen [1] [2] , nati ...


17.12.2018 | Wahlen


Saarland und Kommunen sollen VW auf Schadenersatz verklagen


Die PIRATEN im Saarland fordern die saarländische Landesregierung und die Kommunen auf, gegen den Volkswagen-Konzern bzw. seine Tochtergesellschaft ...


16.12.2018 | Kommune


Android Appsübermitteln unerkannt sensible Daten an Facebook


Entwickler, die das Facebook-Software-Development-Kit (SDK) für ihre Apps nutzen, leiten Daten an den Kommunikations-Konzern Facebook weiter. Betro ...


16.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Volksinitiative will Fracking-Verbot vor Gericht durchsetzen


Schleswig-Holstein, das Tourismusland zwischen den Meeren, soll Deutschlands erste Fracking-Verbotszone werden. Um dieses Ziel zu erreichen, zieht d ...


14.12.2018 | Umwelttechnologien


Dieselskandal: Automobilindustrie soll Erprobung von fahrscheinlosemÖPNV in Stuttgart finanzieren


Medienberichten zufolge haben die Stadträte Ulms beschlossen, dass Busse und Straßenbahnen im nächsten Jahr voraussichtlich neun Monate lang an Sa ...


14.12.2018 | Auto & Verkehr


Grundgesetzänderung für Finanzhilfen an die Länder - Bildung ist nicht nur Ländersache


Am Freitag geht es um sehr viel Geld und die Zunkunft der Kinder unseres Landes: Der Bundesrat entscheidet am 14. Dezember 2018 über eine Grundgese ...


13.12.2018 | Innenpolitik


Auch Kennzeichenüberwachung ist Überwachung - Piratenpartei unterstützt die Petition gegen das Autofahr-Überwachungs-Gesetz


Am 14. Dezember 2018 befasst sich erstmals der Bundesrat mit den Plänen der Bundesregierung, die Befugnisse der Verkehrsbehörden zu erweitern, dam ...


12.12.2018 | Auto & Verkehr


Irisches Gericht stoppt verdachtslose Vorratsdatenspeicherung


Das irische Gesetz zur verdachtslosen Vorratsspeicherung sämtlicher Telefonverbindungen für Strafverfolger ist vom dortigen High Court als Verstoà ...


12.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Cannabis als Medikament - (An)erkannt und doch nicht bezahlt


Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen gab heute, 10.12.2018, ein Urteil zur Ablehnung der Kostenübernahme von Krankenkassen bei der Verabrei ...


10.12.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Direkte Demokratie muss man ausbauen, nicht aussperren


In der heutigen Sitzung des Landtages Niedersachsen wurde wie angekündigt, die Regelung aufgehoben, die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regi ...


10.12.2018 | Wahlen


Piratenpartei Hessen wählt neuen Landesvorstand


Am 08.12.2018 fand in Frielendorf der Landesparteitag der Piratenpartei Hessen statt. Mit großer Mehrheit wurde zur Vorsitzenden Martina Scharmann ...


09.12.2018 | Wahlen


Freies Internet statt Filter-Terror


Die EU-Innenminister haben heute dem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, Uploadfilter gegen "terroristische Inhalte" im Internet einzuf ...


06.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Piraten starten Petition gegen Polizeigesetz Baden-Württemberg


Baden-Württemberg hat eines der schärfsten Polizeigesetze Deutschlands - und die CDU möchte es noch weiter verschärfen. Bereits jetzt dürfen in ...


30.11.2018 | Innenpolitik


Ein Guter Tag für die digitale Teilhabe - Gesetzesantrag zur Gemeinnützigkeit von Freifunk im Bundesrat angenommen


Die Piratenpartei Baden-Württemberg freut sich über die heutige Entscheidung im Bundesrat, die Freifunkinitiativen steuerlich entlasten zu wollen. ...


23.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Piratenpartei unterstützt Petition gegen automatische Kennzeichenerfassung


Die Piratenpartei unterstützt die Petition von Digitalcourage gegen die automatische Kennzeichenerfassung zur Durchsetzung der Fahrverbote und ford ...


22.11.2018 | Auto & Verkehr


Mit der EU-Urheberrechtsreform droht uns eine Katastrophe - Piraten starten Kunstaktion in München


Aus Protest gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform wird in München am kommenden Samstag das Internet symbolisch zu Grabe getragen. Mit dieser Ku ...


18.11.2018 | Innenpolitik


Dieselskandal darf nicht für Massenüberwachung ausgenutzt werden


Wie das Online-Magazin heise.de berichtet, plant die Bundesregierung einen massiven Ausbau der Überwachungstechnologie im Straßenverkehr. [1] So s ...


15.11.2018 | Auto & Verkehr


Schengen-Netz gibt Bürgern Kontrolle über ihr virtuelles Ich nicht zurück


Zum Vorschlag des noch amtierenden CSU-Innenministers Hans-Peter Friedrich, eine eigene europäische IT- und Internet-Infrastruktur aufzubauen, erkl ...


20.11.2013 | New Media & Software


Verdachtsunabhängige Überwachung von ALG II-Empfängern gefährdet Rechtsstaat


Zur Forderung der Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einer gesetzlichen Grundlage für die systematische und verdachtsunabhängige Online-Überwach ...


14.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Bernd Schlömer: »SPD und CSU müssen auf Volksabstimmung beharren«


Die Blockadehaltung der CDU in den Koalitionsverhandlungen beim Thema Volksabstimmung und Bürgerbeteiligung kritisiert Bernd Schlömer, Bundesvorsi ...


13.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Bundesinnenministerium lanciert Überwachung 2.0 ? PIRATEN für Aufklärung 2.0


Zu einem nach Angaben der CDU noch nicht abgestimmten Forderungspapier aus dem Bundesinnenministerium, das dieser Tage in die Koalitionsverhandlunge ...


04.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Transparenz im NSA-Skandal: Jeder Bürger hat ein Recht auf einen Datenbrief


Zur Andeutung des NSA-Chefs Keith Alexander, Kommunikationsdaten aus Deutschland flössen ebenfalls mit dem Wissen und der Hilfe deutscher Dienste d ...


30.10.2013 | Politik & Gesellschaft


20 Jahre grenzüberschreitende Freiheit in Europa


Am 1. November vor 20 Jahren trat der Vertrag von Maastricht in Kraft. Er brachte allen Bürgern Europas die Unionsbürgerschaft und legte den Grund ...


30.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Markus Drenger: ?Starker EU-Datenschutz darf nicht scheitern?


Zur Zustimmung des LIBE-Ausschuss (Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres) zum ausgehandelten Entwurf des EU-Parlaments für ein ...


22.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Zum 10. Jahrestag der Sozialreformgesetze: PIRATEN empfehlen Reform für Hartz IV


Am 17. Oktober vor 10 Jahren verabschiedete der Bundestag das zweite Sozialgesetzbuch und somit das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als ?Hartz I ...


16.10.2013 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN klagen gegen Drei-Prozent-Hürde bei Europawahl


Die Piratenpartei Deutschland hat am heutigen Dienstag den Organstreit aufgrund der neuen Drei-Prozent-Sperrklausel bei der Europawahl beim Bundesve ...


08.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Gefährliches Spiel: Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung trotz Personalnotstand


Ab dem 1. August 2013 haben Kinder ab dem ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Angesichts des andauernden Personalnotst ...


01.08.2013 | Politik & Gesellschaft


Verraten und verkauft ? Bundesregierung gab US-Unternehmen Freibrief für Spionage


Wie ein Bericht des Nachrichtenmagazins »Frontal21« vom 30. Juli 2013 offenlegt, war die Bundesregierung bereits im Jahr 2003 über sehr weitreich ...


31.07.2013 | Vermischtes


Einladung ins #Neuland: Online-Podium der PIRATEN zu Whistleblowerschutz


Mit einer Reihe von Informationsveranstaltungen möchte die AG Netzpolitik der Piratenpartei Deutschland interessierte Bürger und Piraten einladen, ...


11.07.2013 | Vermischtes


Aus ACTA nichts gelernt: EU-Kommission versteckt erneut Internet-Überwachung in themenfremden Verträgen


Kaum haben die Verhandlungen für das Freihandelsabkommen TAFTA zwischen EU und USA begonnen, kommt ein internes Dokument ans Licht, das weitere Plà ...


10.07.2013 | New Media & Software


PIRATEN erwarten von Europäischem Gerichtshof Ende der Vorratsdatenspeicherung


Die Piratenpartei Deutschland erhofft sich von den heutigen Verhandlungen über die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung vor dem Europäischen ...


09.07.2013 | Politik & Gesellschaft


»Welcome, Mr. Snowden«: PIRATEN-Aktion an acht deutschen Flughäfen


Mit symbolischen Empfangskomitees in den Wartehallen von acht großen deutschen Flughäfen hat die Piratenpartei Deutschland am Wochenende ihre Soli ...


08.07.2013 | Auto & Verkehr


Phoenix streicht Gebärdensprache ? Rückschritt statt Ausweitung


Für die Nachrichtensendungen »Tagesschau« und »heute journal« wird es ab dem 8. Juli 2013 keinen Gebärdensprachdolmetscher mehr für gehörlos ...


03.07.2013 | Medien und Unterhaltung


Bundestagskandidat der PIRATEN fordert Rücktritt von Verfassungsschutz-Präsident


Markus Kompa, Listenkandidat der Piratenpartei Deutschland aus Nordrhein-Westfalen, fordert den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, ...


03.07.2013 | Politik & Gesellschaft


Statement von Edward Snowden in Moskau


Vor einer Woche habe ich Hong Kong verlassen, nachdem klar wurde, dass meine Freiheit und Sicherheit bedroht waren, weil ich die Wahrheit offenbart ...


02.07.2013 | Politik & Gesellschaft


Nach wie vor kein wirksames Gesetz gegen Abgeordnetenbestechung


Heute wurde im Bundestag über ein ?Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken? beraten. Die SPD brachte dabei einen Änderungsantrag zur Abstimmun ...


28.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Piraten fordern mehr Bürgereinfluss statt neuer Hürden


Berlin. Die Piratenpartei Deutschland kritisiert den gestrigen Beschluss mehrerer im Bundestag vertretener Parteien, bei Europawahlen eine 3-Prozent ...


14.06.2013 | Vermischtes


Piratenpartei kündigt Verfassungsbeschwerde gegen Sperrklausel zur Europawahl an


Die Parteien im Bundestag haben diesen Donnerstag einen fraktionsübergreifenden Gesetzesentwurf für die neuerliche Etablierung einer 3%-Hürde fü ...


07.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Die Netzgemeinde steht wieder geschlossen ? Drosseldemo am 16.5. in Köln


Am 16.5.2013 zeigt sich die Netzgemeinde direkt vor der Hauptversammlung der Telekom in der Kölner Lanxess-Arena wieder vereint. Ein breites Bündn ...


15.05.2013 | Vermischtes


Bestandsdatenauskunft: Piraten warnen vor Lawine an Überwachungsgesetzen


Piraten warnen vor Lawine an Überwachungsgesetzen Katharina Nocun, Themenbeauftragte der Piratenpartei Deutschland für Datenschutz, und der Kie ...


03.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Konzertierte Aktion zu praxisnahem und grundrechtskonformem Jugendmedienschutz


Die Piratenpartei Deutschland warnt vor kontraproduktiven Änderungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) und drängt auf eine transparen ...


02.05.2013 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN unterstützen den 'Global Marijuana March'


Die Legalisierung von Cannabis kann nach Meinung der Piratenpartei Deutschland ein erster Schritt sein, um die deutsche Drogen- und Suchtpolitik ins ...


02.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Ein guter Tag für die Grundrechte in Deutschland


Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Antiterrordateigesetz erklärt Sven Schomacker, Generalsekretär der Piratenpartei Deutschland ...


24.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Bundesratsausschuss debattiert über Bestandsdatenauskunft


Am 18. April 2013 wird der Innenausschuss des Bundesrats [1] über Datenabfragen bei Telekommunikationsanbietern durch Polizei, Bundeskriminalamt un ...


17.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Alternative für Deutschland: PIRATEN grenzen sich von AfD ab


Zur neugegründeten »Alternative für Deutschland« (AfD) erklärt Bernd Schlömer, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland: »Neugrün ...


15.04.2013 | Vermischtes


»Atomares Endlager« ist ein Irrweg


Die Piratenpartei Deutschland lehnt die Suche nach einem »Endlager« für Atommüll kategorisch ab. Stattdessen treten die PIRATEN für die Einrich ...


10.04.2013 | Energie & Umwelt


Piratenpartei ruft zur Teilnahme am bundesweiten Protest gegen die Bestandsdatenauskunft auf


Die Piratenpartei Deutschland ruft zur Teilnahme an Protestaktionen gegen die Neuregelung des Telekommunikationsgesetzes bei der Bestandsdatenauskun ...


09.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Neues Geoportal des Verbraucherschutzministeriums ist Internet 1.0


Die Piratenpartei Deutschland übt erneut Kritik an der OpenData-Strategie der Bundesregierung. Aktueller Anlass ist das neue Geoportal des Bundesmi ...


04.04.2013 | New Media & Software


Offshore-Leak: Whistleblower nicht verrückt, sondern vorbildlich und schützenswert


Die Deutsche Bank hat aktiv sogenannte Offshore-Firmen in steuerfreien Ländern an ihre Kunden vermittelt. Das geht aus Millionen vom internationale ...


04.04.2013 | Finanzwesen


Neues Geoportal des Verbraucherschutzministeriums ist Internet 1.0


Die Piratenpartei Deutschland übt erneut Kritik an der OpenData-Strategie der Bundesregierung. Aktueller Anlass ist das neue Geoportal des Bundesmi ...


03.04.2013 | Energie & Umwelt


Keine Diätenerhöhung ohne klare Regeln gegen Abgeordnetenkorruption


Angesichts der aktuellen Diskussion um die Neuregelung der Abgeordnetendiäten [1] fordert die Piratenpartei Deutschland auch eine neue Debatte übe ...


03.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Document Freedom Day: Auch Politik braucht offene Standards


Anlässlich des morgigen "Document Freedom Day" fordert die Piratenpartei Deutschland die konsequente Einführung offener Standards und frei ...


26.03.2013 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN zeigen BKA wegen Einkauf verfassungswidriger Spähsoftware an


Die Piratenpartei Deutschland hat das Bundeskriminalamt heute wegen Misswirtschaft beim Bundesrechnungshof angezeigt. Grund ist der Einkauf der Troj ...


25.03.2013 | New Media & Software


»Finger weg von unserem Netz und unseren Daten«: PIRATEN demonstrieren vor Bundesrat


Die Piratenpartei Deutschland ruft heute zu einer Demonstration gegen Leistungsschutzrecht und Bestandsdatenauskunft vor dem Bundesrat auf. Unter de ...


22.03.2013 | Vermischtes


Wasser und Zusammenarbeit


Anlässlich des Weltwassertags am 22. März macht die Piratenpartei Deutschland in vielen deutschen Städten mit Aktionen auf die derzeitigen Gefahr ...


21.03.2013 | Energie & Umwelt


Bundesrat-Desaster: SPD blufft sich durchs Leistungsschutzrecht für Presseverleger


Während Peer Steinbrück blufft, hat die nordrhein-westfälische Ministerin für Bundes- und Europa-Angelegenheiten sowie Medien, Angelika Schwall- ...


21.03.2013 | Vermischtes


Internationaler Tag gegen Rassismus: Regierung auf dem rechten Auge blind


Zum Internationalen Tag gegen Rassismus sagt Miriam Seyffarth, Bundestagskandidatin der Piratenpartei: »Die Bundesregierung muss endlich damit a ...


20.03.2013 | Politik & Gesellschaft


EU-Studie bestätigt: Filesharing fördert Absatz von Kulturgütern


Das Institut für technologische Zukunftsforschung der EU-Kommission (IPTS) hat in einer repräsentativen Studie festgestellt, dass Filesharing kein ...


19.03.2013 | Vermischtes


GEMA durchleuchtet DJs


Die Piratenpartei Deutschland wirft der GEMA erneut Intransparenz und Realitätsferne bei der Neuregelung von Tarifen für Lizenzabgaben vor. So hat ...


18.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Reform zu Nebeneinkünften entpuppt sich als grobe Mogelpackung


Zum Beschluss des Bundestags, Nebeneinkünfte von Abgeordneten zukünftig in zehn Stufen zu veröffentlichen, nimmt Anke Domscheit-Berg, Listenkandi ...


15.03.2013 | Vermischtes


Zum Weltverbrauchertag: Verbraucherschutz 2.0 statt Flickwerk


Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2013 sprechen sich die PIRATEN für eine grundsätzliche Trendwende beim Verbraucherschutz aus. Di ...


15.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Perverses Politikum: EU will Pornografie »in allen Medien« verbieten


Das Europaparlament wird am morgigen Dienstag über einen Initiativbericht [1] abstimmen, der sich vordergründig gegen Sexismus und strukturelle Di ...


11.03.2013 | Medien und Unterhaltung


Geplantes IT-Sicherheitsgesetz drangsaliert einseitig Bürger und Unternehmen


Die Piratenpartei Deutschland geht mit dem vom Bundesministerium des Inneren geplanten IT-Sicherheitsgesetz hart ins Gericht. Der aktuelle Entwurf b ...


11.03.2013 | New Media & Software


Internationaler Frauentag: Wir brauchen eine offensive Gleichstellungspolitik?


Ein Gastbeitrag von Anke Domscheit-Berg Vor 102 Jahren hat Clara Zetkin die Einführung eines internationalen Frauentages vorgeschlagen. Damals h ...


08.03.2013 | Vermischtes


GEMA nimmt DJs ins Fadenkreuz


Kaum ist der Streit der GEMA mit den Veranstaltern beigelegt und die Tarifreform für die Wiedergabe von Musikaufnahmen in Clubs, Diskotheken und ga ...


05.03.2013 | Vermischtes


Ergebnisse der Mitgliederumfrage zum Bundesparteitag


Der Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland hat am heutigen Tage die Ergebnisse einer Umfrage unter 32.000 Mitgliedern zur Ausrichtung des komm ...


04.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Die Opposition hat beim Leistungsschutzrecht versagt


Die Piratenpartei kritisiert den schwachen Auftritt der Opposition bei der Abstimmung zum Leistungsschutzrecht (LSR) und fordert den Bundesrat auf, ...


04.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Totale Überwachung des EU-Reiseverkehrs muss gekippt werden


Die EU-Kommission hat einen Entwurf vorgestellt, mit dem sie beabsichtigt, die Ein- und Ausreisekontrollen durch umfassende biometrische Datensammlu ...


28.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Nebeneinkünfte von Abgeordneten: Erst Euphorie, jetzt Eiertanz


Die Piratenpartei Deutschland wirft den Regierungsfraktionen Verzögerungs- und Verschleierungstaktiken bei der Neuregelung der Veröffentlichungspf ...


27.02.2013 | Vermischtes


Meldegesetz im Vermittlungsausschuss: Weitere Nachbesserungen beim Datenschutz nötig


Der Vermittlungsausschuss stimmt heute über das neue Meldegesetz ab. Die Piratenpartei Deutschland begrüßt die bereits in der vergangenen Woche v ...


26.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Stopp der Arbeitnehmerüberwachung ist großer Erfolg für Datenschützer, Aktivisten und Gewerkschaften


Die Piratenpartei nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass die schwarz-gelben Pläne zur Arbeitnehmerüberwachung gestoppt werden konnten. So erklärt Ka ...


26.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Doppelter Betrug am Verbraucher: Bio-Eier aus der Legebatterie?


150 Landwirtschaftsbetriebe in Niedersachen und über 50 weitere Betriebe in anderen Bundesländern sowie im Ausland stehen unter dem Verdacht, syst ...


25.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Open Data Day: Freie Daten für freie Bürger


Zum morgigen, internationalen Open Data Day [1] erklärt Klaus Peukert, Mitglied des Bundesvorstands der Piratenpartei Deutschland: »Für die Fo ...


22.02.2013 | Vermischtes


Gedenktag: Hinrichtung der Geschwister Scholl


Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Scholl hingerichtet. Dazu erklärt Bernd Schlömer, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland: ...


20.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Bundesverfassungsgericht: Adoptionsrecht auch für Homosexuelle


Zur aktuellen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über das Adoptionsrecht von homosexuellen Paaren erklärt Bernd Schlömer, Bundesvorsitzen ...


19.02.2013 | Politik & Gesellschaft


OSZE-Tagung tadelt restriktive Urheberrechtsdurchsetzung


Eine Mehrheit europäischer Regierungsvertreter hat auf der OSZE-Tagung in Wien festgestellt, dass das französische »Three-Strikes-Modell« Hadopi ...


18.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Geplantes Freihandelsabkommen hat zu viele Hintertüren


Zu dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA erklärt Sebastian Nerz, stellvertretender Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deu ...


15.02.2013 | Industrie


PIRATEN kritisieren Polizeikongress als »Eliteveranstaltung von Sicherheitsideologen«


Die Piratenpartei Deutschland kritisiert den am 19. und 20. Februar 2013 stattfindenden Europäischen Polizeikongress, auf dem »Schutz und Sicherhe ...


15.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Polizeidrohnen demnächst in Europa?


Die EU plant, unter dem Arbeitstitel "AEROCEPTOR" bewaffnete Polizeidrohnen zu entwickeln. Das auf 4,8 Mio Euro bezifferte Forschungsproje ...


08.02.2013 | Vermischtes


Waffenexporte stoppen: Überwachungssoftware als Waffe des 21. Jahrhunderts


Die Piratenpartei Deutschland begrüßt die von Menschenrechtsorganisationen gemeinsam bei der OECD eingereichte Beschwerde gegen den Export von Über ...


07.02.2013 | Politik & Gesellschaft


40 Jahre nach Watergate: Whistleblowing immer noch nicht gesetzlich geschützt


Heute vor genau 40 Jahren beschloss der US-Senat die Einberufung eines Untersuchungsausschusses in der Watergate-Affäre. Anlässlich dieses Jahrest ...


07.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Bundesweite Razzia bei Fotografen: Ausverkauf von Grundrechten geht weiter


Heute wurden in einer bundesweiten Razzia Wohnungen von Fotografen durchsucht, um Bildmaterial einer Demonstration zu beschlagnahmen [1]. Dazu erk ...


06.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Die Drohnen drohen: Angriff auf Freiheit und Leben ziviler Bürger


Die Bundeswehr plant bereits fest mit dem Einsatz bewaffneter Drohnen bei Auslandseinsätzen. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine ...


31.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Bestandsdatenauskunft: PIRATEN gegen Internetüberwachung und Passwortschnüffelei


Die Bundesregierung verweigert (PDF) die Einschränkung des Gesetzesentwurfes zur Bestandsdatenauskunft, da sie »keine Unterschreitung des verfassu ...


31.01.2013 | Vermischtes


Leistungsschutzrecht bedroht jeden Nutzer eines sozialen Netzwerks


Ein neues Gutachten zum Leistungsschutzrecht [1] bestätigt, dass nur Gerichte entscheiden können, ob und wie das Leistungsschutzrecht auch für di ...


29.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Beschäftigtendatenschutz - Bundesregierung will fragwürdiges Gesetz durchpeitschen


Die Piratenpartei Deutschland fordert den sofortigen Stopp der aktuellen Regierungsinitiative für ein neues Beschäftigtendatenschutzgesetz. Der En ...


29.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Wird »Grüne Woche« zum Katalysator für Land-Grabbing?


Bundesagrarministerin Ilse Aigner setzt das Thema private Investitionen in der Landwirtschaft, angeblich zur Sicherstellung der Welternährung, auf ...


18.01.2013 | Politik & Gesellschaft


EU-Kommissarin Kroes will Netzneutralität wirtschaftlichen Interessen opfern


Neelie Kroes, EU-Kommissarin für die digitale Agenda, hat in einem Gastbeitrag für die französischen Tageszeitung Libération [1] befürwortet, d ...


18.01.2013 | Finanzwesen


»Wir haben Agrarindustrie satt!« ? PIRATEN begrüßen Gegen-Demonstration zur »Grünen Woche«


Anlässlich des »Global Forum for Food and Agriculture« am Rande der »Grünen Woche« in Berlin rufen am Samstag, den 19. Januar 2013, über 35 O ...


18.01.2013 | Energie & Umwelt


Piraten Niedersachsen fordern Aufklärung: Luxusreise statt politischer Arbeit


Die niedersächsische Landtagskandidatin Katharina Nocun (Piratenpartei) hat den Sparkassenverband Niedersachsen und die Fraktionen des Landtags auf ...


16.01.2013 | Vermischtes


Bundesregierung legalisiert großzügige Überwachung am Arbeitsplatz


Stimmt der Bundestag den von der Koalition vorgelegten Änderungen am Entwurf für den Beschäftigtendatenschutz zu, wird das Recht auf Datenschutz ...


14.01.2013 | Vermischtes


Private Autobahnen: Taschenspielertricks mit schweren Folgen für Bürger und Umwelt


Anlässlich der Diskussion um den Ausbau des niedersächsischen Streckenabschnitts der Bundesautobahn (BAB) A7 warnt die Piratenpartei Deutschland v ...


14.01.2013 | Auto & Verkehr


Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger misst bei Zensur mit zweierlei Maß


Die Piratenpartei Deutschland attestiert der Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bei ihrer Kritik an der katholischen Kirche D ...


11.01.2013 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN-Vorstand fordert mehr Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben


Angesichts des kontinuierlichen Versagens von politischer Aufsicht und Kontrolle bei Bauvorhaben fordert Bernd Schlömer Bund und Länder auf, noch ...


10.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Überwachung rechnergestützter Telekommunikation ist und bleibt verfassungswidrig


Die Piratenpartei Deutschland fordert von der Bundesregierung eine öffentliche Klarstellung, dass der Einsatz von Spähsoftware zur Überwachung vo ...


04.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Gesetzlich verankerte Netzneutralität einzig verlässliche Garantie für freies Internet


Die Piratenpartei unterstützt ausdrücklich die Forderung des EU-Parlaments nach einer gesetzlichen Verankerung der Netzneutralität. Die EU-Abgeor ...


12.12.2012 | Vermischtes


»Grundrechte sind keine Verhandlungsmasse!«


PIRATEN gegen den Ausbau der verfassungswidriger Anti-Terror-Datei Zu den Planungen, die Anti-Terror-Datei und ein Nachrichtendienstliches Informat ...


12.12.2012 | Vermischtes


Steigende Umsätze mit Musik-Downloads zeigen: Geschäftsmodelle im Netz funktionieren


Die Umsätze der Musikindustrie mit Musik-Downloads aus dem Netz steigen stark, während die von Branchenvertretern oft postulierten Umsatzeinbrüch ...


09.08.2012 | Politik & Gesellschaft


Whistleblowerschutz ist eine Chance für die Demokratie ? PIRATEN sehen Vorgehen des US-Senats mit Sorge


Ein vom US-Senat verabschiedeter Gesetzesentwurf sieht eine Einschränkung im Umgang mit Pressekontakten für Mitarbeiter von Geheimdienstbehörden ...


09.08.2012 | Politik & Gesellschaft


Johannes Ponader begrüßt Mitgliederbegehren der SPD zum Thema Vorratsdatenspeicherung


In der SPD wurde von Yasmina Banaszczuk und Dennis Morhardt ein Mitgliederbegehren angestoßen, um die Partei »auf ein Nein zur Vorratsdatenspeicheru ...


07.08.2012 | Vermischtes


Bernd Schlömer und Katja Kipping im Gespräch ? Treffen der Vorsitzenden der PIRATEN und der LINKEN.


Unter dem Motto »Update oder neues Betriebssystem? Die Vorsitzenden der LINKEN, Katja Kipping, und der PIRATEN, Bernd Schlömer, im Gespräch« wir ...


31.07.2012 | Politik & Gesellschaft


Europaweite Rundumüberwachung ? PIRATEN unterstützen Protest gegen INDECT


Die Piratenpartei Deutschland ruft zur Unterstützung des bundesweiten Aktionstag zum Projekt »Intelligentes Informationssystem zur Unterstützung ...


25.07.2012 | Vermischtes


NSU-Aktenvernichtung ? PIRATEN fordern Rücktritt des Innenministers


Die Piratenpartei Deutschland fordert Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich auf, wegen der skandalösen Vorgänge in seinem Ministerium zurückzu ...


19.07.2012 | Politik & Gesellschaft


GEMA, PIRATEN und Kulturschaffende diskutieren Tarifreform der GEMA


Die Piratenpartei Deutschland lädt am 31. Juli 2012 ab 18:00 Uhr zu einer weiteren Begegnungsrunde mit Urhebern, Vertretern der Verwerter und den V ...


19.07.2012 | Kunst und Kultur


PIRATEN fordern Reform des Aufenthaltsrechts in der Asylpolitik


»Die Unterbringung der Menschen in deutschen Flüchtlingslagern ist teilweise unmenschlich. Die Asylbewerber sind über Jahre in Mehrbettzimmern un ...


13.07.2012 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN kämpfen für Meinungsfreiheit im Netz


In letzter Zeit werden Blogger immer häufiger wegen unliebsamer Äußerungen mit Klagen überzogen. Um diesen Missstand zu beenden, haben einige Pira ...


13.07.2012 | New Media & Software


Meldebehörden geben Daten von Bürgern frei


In einer Nacht-und-Nebel-Aktion haben die Regierungsfraktionen im Bundestag am späten Abend des 28. Juni ein Gesetz zur »Fortentwicklung des Melde ...


05.07.2012 | Politik & Gesellschaft


ACTA abgelehnt: Ein großer Tag für die Demokratie


In einer Entscheidung am Mittag sprach sich das Europäische Parlament (EP) endgültig gegen die Unterzeichnung des Handelsabkommens ACTA aus. Der A ...


04.07.2012 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN gegen Unterzeichnung des umstrittenen ESM-Vertrags


Die Piratenpartei Deutschland lehnt die Unterzeichnung des Vertrags zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) derzeit ab. Ferner kritisieren d ...


29.06.2012 | Vermischtes


Zum Weltdrogentag: PIRATEN fordern neue Drogenpolitik


Anlässlich des heutigen Weltdrogentags fordert die Piratenpartei Deutschland die Bundesregierung auf, die seit Jahrzehnten erfolglose repressive Dr ...


26.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Piratenpartei lehnt Wiedereinführung von Grenzkontrollen innerhalb der EU ab


Die Innenminister der Europäischen Union haben die Möglichkeit einer zeitlich begrenzten Wiedereinführung der Grenzkontrollen im Schengenraum bes ...


26.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Ein Fazit zum Urheberrechtsdialog der PIRATEN: »Kultur muss zirkulieren«


Die Piratenpartei Deutschland zieht eine positive Bilanz aus den ersten »Runden Tischen« zur Urheberrechtsreform. Autoren, Musiker, Filmschaffende ...


25.06.2012 | Kunst und Kultur


Friedrich droht Netzgemeinde mit der Vorratsdatenspeicherung


Die Piratenpartei Deutschland wehrt sich entschieden gegen das Vorhaben von Innenminister Hans-Peter Friedrich, sogenannten Fake-Accounts in soziale ...


21.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Musik und Creative Commons: Urheberrechtsdialog der PIRATEN geht weiter


Zu den größten Kritikern der von der Piratenpartei Deutschland geforderten Urheberrechtsreform gehört die Musikbranche. Aus diesem Grund treffen si ...


15.06.2012 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN fordern: Leistungsschutzrecht stoppen!


Die Piratenpartei Deutschland lehnt die geplante Einführung eines Leistungsschutzrechtes ab. Laut eines vorliegenden Referentenentwurfs für eine G ...


14.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Politik kostet Geld: PIRATEN rufen zu Spendenaktion »100k« auf


Aufgrund des enormen Mitgliederwachstums der letzten Monate stehen die IT-Systeme der Piratenpartei Deutschland seit Monaten unter Dauerbelastung. Inz ...


14.06.2012 | Vermischtes


PIRATEN: Keine Zensur des Internets auf EU-Ebene


Die Piratenpartei Deutschland fordert die Vertreter Deutschlands und der EU auf, sich auf dem Treffen der »Globalen Allianz zur Bekämpfung von Kinde ...


11.06.2012 | Vermischtes


Piraten laden Kipping zu Grundeinkommens-Diskussion ein


Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) fand auf dem Parteitag der Linken am vergangenen Wochenende noch keine Mehrheit. Dennoch wählte die Partei ...


05.06.2012 | Finanzwesen


Europäisches Parlament: Ausschüsse stimmen gegen ACTA


Mit Erleichterung hat die Piratenpartei Deutschland die heutige Ablehnung des ACTA-Abkommens in allen zuständigen Ausschüssen im Europäischen Par ...


31.05.2012 | Vermischtes


GEMA benutzt ihre Monopolstellung zu existenzbedrohender Tarifreform für Musikveranstalter


Mit großem Unverständnis reagiert die Piratenpartei Deutschland auf die Pläne der GEMA, eine ab dem 01.01.2013 wirksame Gebührenreform durchzuse ...


31.05.2012 | Vermischtes


Piratenpartei will sich an Neufassung der Internetgrundregeln beteiligen


d Beteiligungsmöglichkeiten bei Internationaler Fernmeldeunion gefordert Nach Berichten über Pläne, der Internationalen Fernmeldeunion mehr Einf ...


30.05.2012 | New Media & Software


Gebührenerhöhung für Speichermedien bis zu 1850 Prozent ? PIRATEN fordern einheitlichen Vergütungssatz


Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) hat eine neue Gebührenordnung angekündigt. Die Abgaben für Speichermedien sollen um bi ...


29.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Piratin in Deutschland kandidiert für das französische Parlament


Zu den Parlamentswahlen am 3. und 17. Juni können erstmals im Ausland lebende Franzosen eigene Kandidaten für die Nationalversammlung aufstellen u ...


29.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Stellungnahmen zu AKW Temelin: Bürger sollten Chance auf Beteiligung nutzen


Im Rahmen einer grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) kann jeder Bürger Deutschlands bis zum 18. Juni 2012 offiziell Stellun ...


24.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Die zehn wichtigsten Punkte einer Urheberrechtsreform


Anlässlich der anhaltenden Debatten rund um das Urheberrecht möchte die Piratenpartei Deutschland zehn konkrete Forderungen zu einer Reform des Urhe ...


21.05.2012 | Vermischtes


Piratenpartei lädt zu basisdemokratischer Debatte über das Urheberrecht ein


Die Piratenpartei Deutschland ruft alle Kulturschaffenden, Rechteinhaber und Nutzer dazu auf, sich an einem Austausch über das Urheberrecht zu bete ...


21.05.2012 | Vermischtes


Wissenschaftler wehren sich gegen überhöhte Publikationsgebühren ? Piratenpartei fordert Open Access


Die Piratenpartei Deutschland begrüßt den Schritt der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München, alle abonnierten Zeitschrif ...


15.05.2012 | Vermischtes


PIRATEN testen ersten dezentralen Parteitag in Trier


Die PIRATEN in Trier/Trier-Saarburg führen am 6. Mai 2012 den ersten dezentralen Kreisparteitag durch: Der Kreisverband tagt gleichzeitig in Trier un ...


04.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Gerichtsurteil verhindert freien Zugang zu Bildung


Die Piratenpartei verurteilt das aktuelle Urteil des OLG Stuttgart vom 4.4.2012 zum Thema Kopieren digitaler Daten zu Lehrzwecken auf das Schärfste ...


18.04.2012 | Kunst und Kultur


Börsenverein des Buchhandels veröffentlicht Schulflyer mit falschen Informationen


Verwerterlobby macht auch vor Schulen nicht halt. Der Börsenverein des Buchhandels hat federführend für andere Verbände (BVMI, GVU, Childnet In ...


13.04.2012 | Politik & Gesellschaft


PIRATEN erreichen neuen Meilenstein ? 25.000er Mitgliedermarke geknackt


Am heutigen 12. April 2012 konnte die Piratenpartei Deutschland das 25.000ste Mitglied aufnehmen. Damit ist ein weiterer Meilenstein in der Mitglied ...


12.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Konferenz der ?Pirate Parties International? tagt mit Piraten aus über 20 Ländern in Prag


Vom 14. bis zum 15. April 2012 verwandelt sich Prag in die Hauptstadt der Piratenparteien. Vertreter aus mehr als 20 Ländern treffen sich zur Gener ...


12.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Am Grundgesetz schraubt man nicht im Hinterzimmer ? Piratenpartei fordert Veröffentlichung von Gesetzesentwurf


30.03.2012 Auf der Tagesordnung der heutigen Plenarsitzung des Bundestags wurde der Tagesordnungspunkt 33 mit den Unterpunkten a) "Gesetz zur ...


30.03.2012 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z