Mitteldeutsche Zeitung: zu Vatileaks
ID: 650364
Hofe - nichts ist leichter als das. Man kann die Affäre um
Dokumentenklau vom Schreibtisch des Papstes natürlich auch
weglamentieren und die Gemeinheit der Menschen bedauern, wie Benedikt
XVI. selbst es tut. Zur frommen Krisenbewältigung gehört es sodann,
die Krise spirituell zu überhöhen: "Unser Leben und unser
christlicher Weg sind häufig gekennzeichnet durch Schwierigkeiten,
Unverständnis und Leid", sagt der Papst und gibt damit den Ton vor
für alle, die nun umso fester an seiner Seite stehen möchten: Der
Christ muss das Kreuz Christi tragen. Solche Selbstimmunisierung
verkennt, dass "Vatileaks" ein Lehrstück ganz anderer Art ist: Statt
der vom Papst gepredigten "Entweltlichung" bekäme der Kirche beherzte
Weltlichkeit weitaus besser.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650364
Anzahl Zeichen: 1023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Vatileaks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).