Rheinische Post: Linke ohne Fortschritt

Rheinische Post: Linke ohne Fortschritt

ID: 651554
(ots) - Ein Kommentar von Eva Quadbeck:

Der Linken-Parteitag in Göttingen hat noch einmal sichtbar
gemacht, wie tief die Gräben sind zwischen den pragmatischen
Ostdeutschen und den radikalen Westlinken. Es ist genau das
eingetreten, wovor Fraktionschef Gregor Gysi gewarnt hatte: Ein
Parteiflügel hat in einer Schmierenkomödie über den anderen gesiegt.
Die ostdeutschen Linken gehen gedemütigt vom Feld. Immerhin 45
Prozent der Delegierten hatten für den von Parteigründer Lafontaine
mit allen Mitteln bekämpften Dietmar Bartsch gestimmt. Sie alle sind
Verlierer. Die Wahl selbst war einer Partei, die im Bundestag sitzt,
unwürdig: Bis zum Schluss wurde taktiert, wer antritt. Manche
Kandidaten lösten wegen ihrer fehlenden Qualifikation Peinlichkeit
aus. Ein solches Verfahren ist nicht demokratisch sondern einfach
chaotisch. Was die neue Parteiführung betrifft, zeigen sich alte
Probleme mit neuen Protagonisten: Die alte Parteiführung bestand aus
einer Ostdeutschen, die inhaltlich im Osten nicht verankert war, und
einem unbekannten Gewerkschafter aus dem Lafontaine-Lager. Die neue
Führung besteht auch aus einer Ostdeutschen, die nicht den Osten
repräsentiert, und einem unbekannten Gewerkschafter aus dem
Lafontaine-Lager. Fortschritt sieht anders aus.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Atommacht Israel Mitteldeutsche Zeitung: zu Proteste gegen Sextäter in Insel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2012 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651554
Anzahl Zeichen: 1526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Linke ohne Fortschritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z