Auszeichnung für "Hannover handelt fair" aus der Hand von Bundespräsident Joachim Gauck

Auszeichnung für "Hannover handelt fair" aus der Hand von Bundespräsident Joachim Gauck

ID: 652371

BBS Handel gewinnt beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik




(PresseBox) - Höchste Anerkennung für die Berufsbildende Schule (BBS) Handel der Region Hannover: Bundespräsident Joachim Gauck hat am Montag (4.6.) zusammen mit Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel das Projekt "Hannover handelt fair" als einen Sieger beim diesjährigen Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik ausgezeichnet. Projektinitiator Hans-Georg Grahle von der BBS Handel nahm mit beteiligten Schülerinnen und Schülern den mit 5.000 Euro dotierten Preis im Schloss Bellevue entgegen.
Regionspräsident Hauke Jagau gratuliert der BBS Handel zu der Anerkennung. "Es spricht für die Qualität unserer Berufsbildenden Schulen, dass sie immer wieder zukunftsorientierte Themen aufgreifen und in ihre Ausbildung integrieren. Das Projekt der BBS Handel setzt für die wichtige Idee des Fairen Handels ein Zeichen und schärft das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei angehenden Kaufleuten und Verbrauchern. Die Auszeichnung des Bundespräsidenten ist daher eine wunderbare Würdigung für den jahrelangen Einsatz der Schule auf diesem Gebiet."
Der Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik, "Alle für Eine Welt - Eine Welt für Alle", findet alle zwei Jahre statt. Über 500 Beiträge wurden zur diesjährigen Ausgabe unter dem Motto "Was siehst du, was ich nicht sehe? - Perspektive wechseln!" eingereicht. Die BBS Handel hat gleichrangig mit vier weiteren Schulen in der wichtigsten Kategorie, dem Schulpreis, gewonnen. Damit werden Schulen ausgezeichnet, die sich besonders engagiert und nachhaltig mit Fragen globaler Entwicklung beschäftigen. Mehr Informationen zum Wettbewerb auch im Internet: www.eineweltfueralle.de
Die Prinzipien der Nachhaltigkeit und des Fairen Handels sind bei der BBS Handel an der hannoverschen Brühlstraße fester Bestandteil des Lehrplans für Auszubildende im Einzelhandel. Ihre Kenntnisse setzen die Schülerinnen und Schüler während einer einwöchigen verkaufsfördernden Aktion in die Praxis um. So haben im vergangenen September 450 Auszubildende mit Ständen in rund 50 Märkten in und um Hannover Kundinnen und Kunden über die Transfair-Idee informiert oder Verkostungen angeboten. In kommenden September soll die Aktion wiederholt werden.


Bereits seit 1998 beschäftigen sich Auszubildende und Lehrkräfte an der BBS Handel mit den Themen Globalisierung und Nachhaltigkeit, Agenda 21 und Millenniumszielen. Das Projekt "Hannover handelt fair" wurde bereits mehrfach prämiert: zuletzt mit der Ernennung zum Offiziellen Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" der UNESCO-Kommission und im Jahr 2010 mit der Verleihung des Fairtrade-Award und des Hermann-Schmidt-Preises. Zudem war das Projekt im vergangenen Jahr eine wesentliche Säule bei der Bewerbung Hannovers zur "Hauptstadt des Fairen Handels".

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ~
SUPER RTL zeigt den animierten Märchen-Klassiker
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2012 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652371
Anzahl Zeichen: 2927

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszeichnung für "Hannover handelt fair" aus der Hand von Bundespräsident Joachim Gauck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionsverwaltung schlägt Haushaltssicherungskonzept vor ...

Die Region Hannover rechnet im kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit von rund 175 Millionen Euro. Auch in den Folgejahren bis 2029 ist kein ausgeglichener Haushalt in Sicht. Wie schon in den vergangenen drei Jahren muss die Verwaltung deshalb ein ...

Immobilienmarktbericht 2025: Optimismus erlaubt ...

Der Immobilienmarkt in Hannover zeigt erste Anzeichen der Erholung: Der Investmentmarkt stabilisierte sich 2024, auch 2025 ist eine Belebung spürbar. Nachfrage und Investitionen konzentrieren sich auf hochwertige Objekte in Top-Lagen, während älte ...

„Gesundheit darf kein Privileg sein!“ ...

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Ang ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z