FT: Flensburger Tageblatt

FT: Flensburger Tageblatt

ID: 652430
(ots) - Wie zu hören ist, zeigten sich die Chefs der
drei Regierungsparteien des disziplinierenden Zeitdrucks bewusst und
bereinigten zumindest einige atmosphärische Störungen. Selbst die CSU
signalisiert Interesse am gemeinsamen Erfolg, weil nächstes Jahr auch
die Bayernwahl ansteht. Der alltägliche Koalitionskrach um Pkw-Maut,
Vorratsdatenspeicherung und Mindestlohn wirkt kleinkariert vor dem
Hintergrund der großen Herausforderungen, über die man im Kanzleramt
intensiv sprach: Sollen die Kosten der Energiewende Wähler nicht
verschrecken und den Industriestandort Deutschland nicht gefährden,
muss die Koalition sie zur Chefsache machen. Auch in der
Europapolitik erhielt Merkel Rückendeckung von CSU und FDP. Nachdem
Eurobonds kaum mehr propagiert werden, erhoffen sich verschuldete
Euro-Südländer und die Brüsseler Kommission Wunderheilung von einer
europäischen Bankenunion, deren Einlagerisiken deutsche Banken
gefährdeten. Das Zusammentreffen der sich zuspitzenden Euro-Krise mit
Profilierungen der heimischen Wahlschlacht bringt aber nicht nur
einen Balanceakt für die schwarz-gelben Parteichefs. Die zeitliche
Überschneidung von Kooperations- und Konfrontationszwängen ist auch
Prüfstein für die Seriosität der Opposition.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Koalitionsgipfel
Die Ärgervermeidungsstrategie
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Schwäbische Zeitung: Eine nette Studie zur Integration - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2012 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652430
Anzahl Zeichen: 1505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z