Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Hobby-Pyrotechniker
ID: 653433
Stadtteil Schildesche erschüttert hat, sollte jetzt auch die Behörden
aufrütteln. Denn in Ostwestfalen-Lippe gibt es ein gutes Dutzend
lizensierter Freizeit-Feuerwerker, die den Ordnungsämtern bekannt
sind, deren Wohnungen, Keller, Dachböden und Garagen sich aber bisher
noch niemand angesehen hat - weil diese Leute offiziell gar kein
Lager für Pyrotechnik haben dürfen. Vorschriften sind das eine, die
Praxis oft das andere. Auch der Bielefelder durfte nur Pyrotechnik
kaufen, wenn er ein Feuerwerk plante - aber ein geplantes Feuerwerk
ist der Stadt Bielefeld nicht bekannt. War das Lager also illegal?
Waren vielleicht sogar mehr als die 15 Kilogramm Feuerwerk, die der
Mann hätte abbrennen dürfen, in seinem Keller? Diese Fragen muss die
Kripo jetzt in mühevoller Arbeit klären. Weil man aus Schaden klug
wird, sollten die Ämter schleunigst die anderen Hobby-Pyrotechniker
besuchen und nach illegalen Lagern schauen. Der Aufwand ist
vergleichsweise gering, und er könnte ein Unglück wie das vom Sonntag
verhindern.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653433
Anzahl Zeichen: 1326
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Hobby-Pyrotechniker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).