Rheinische Post: Nummernschild als Bekenntnis

Rheinische Post: Nummernschild als Bekenntnis

ID: 655641
(ots) - Ein Kommentar von Ulli Tückmantel:

Noch vor einem Jahr sperrte sich das SPD-geführte
NRW-Verkehrsministerium (wie bereits die CDU/FDP-Vorgänger-Regierung)
dagegen, Autofahrer bei einem Umzug innerhalb Nordrhein-Westfalens
ihr Kennzeichen auf Wunsch behalten zu lassen. Die immer gleiche
Argumentation dagegen lautete sinngemäß: Das Autokennzeichen habe
auch etwas mit regionaler Identität zu tun. Mit seiner Kehrtwende zum
1. Juli segnet Minister Harry Voigtsberger (SPD) auf den letzten
Drücker ab, was er ohnehin nicht mehr verhindern kann. 2013 wird die
Kennzeichen-Mitnahme bundesweit erlaubt. Das findet der ADAC schon
lange gut, genau so lange findet es die Gewerkschaft der Polizei
blödsinnig. Es gibt kaum eine Verkehrs-Diskussion in Deutschland, bei
der es noch unsachlicher zugeht als bei den Debatten rund ums
Kfz-Kennzeichen. Die neue Regelung wird manchen Landrat ärgern, wie
es auch schon die Option tat, künftig wieder ausgelaufene Kennzeichen
aus der Zeit vor der kommunalen Gebietsreform nutzen zu dürfen. Für
viele Autofahrer ist ihr Nummernschild aber nun einmal mehr als eine
amtliche Zulassungs-Kennzeichnung. Es ist ein Bekenntnis in Blech.
Sie wird es freuen, künftig nach dem Umzug aufs Dorf wenigstens
weiter das Großstadt-Kennzeichen behalten zu dürfen. Das kann man
belächeln. Aber wenn's glücklich macht - sachlich spricht nichts
dagegen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
FDP und Finanztransaktionssteuer
Klare Alternativen
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Schwäbische Zeitung: Wer wegschaut, wird mitschuldig - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2012 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655641
Anzahl Zeichen: 1651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nummernschild als Bekenntnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z