WAZ: Ein Schlupfloch spart Milliarden. Kommentar von Kai Wiedermann
ID: 655880
der VW und Porsche eine Ersparnis von geschätzten 1,5 Milliarden Euro
beschert. Er sagt: Die Buchwerteinbringung eines Betriebes in eine
Kapitalgesellschaft ist auch möglich, wenn nur ein neuer Anteil
gewährt wird. Aus einem Verkauf wird eine Umstrukturierung, der
Steueranspruch erlischt. Verstanden? Ferdinand Piech und Martin
Winterkorn, Aufsichtsrats- und Vorstandschef von Volkswagen, dürften
dem Entdecker dieses Schlupfloches eine Pulle Schampus geschickt
haben. Immerhin kommt so die zähe Fusion der Autobauer VW und Porsche
ein gutes Stück voran. Und billiger wird sie auch noch. Zur
Erinnerung: VW will schon bald der größte Autobauer der Welt sein.
Für Nichtsteuerberater ist der Volkswagen-Trick schwer
nachvollziehbar. So wie andere Tricks, mit denen Unternehmen,
Konzerne oder Privatleute Zahlungen an den Fiskus vermeiden. Das
deutsche Steuerrecht ist derart kompliziert, dass sich Armeen von
Experten damit beschäftigen. Wir dürfen gespannt sein, was aus
Paragraf 20 Umwandlungssteuergesetz wird. Schließlich ziehen
Steuerschlupflöcher andere Löcher nach sich: die in den öffentlichen
Kassen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2012 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655880
Anzahl Zeichen: 1462
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Schlupfloch spart Milliarden. Kommentar von Kai Wiedermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).