Bündnisgrüne bezweifeln, dass Rot-Rot Stärkung der Hochschulen gelingt
ID: 656199
Bündnisgrüne bezweifeln, dass Rot-Rot Stärkung der Hochschulen gelingt
MARIE LUISE VON HALEM, wissenschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, sagt zum jetzt vorgelegten Bericht der Hochschulstrukturkommission:
"Ich halte es für begrüßenswert, das Brandenburger Hochschulsystem nach über 20 Jahren auf den Prüfstand zu stellen, um zu sehen, ob es den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sein wird.
Auf der Basis des Berichtes muss jetzt unter Einbezug der Beteiligten eine schlüssige Strategie für die Umbildung der ochschullandschaft erarbeitet werden. Aber der Strukturumbau darf nicht zur Sparorgie verkommen. Bildung und ihre Qualität müssen oberste Priorität haben. Brandenburg hat jetzt schon im Ländervergleich gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) ein dramatisch kleines Hochschulbudget. Die Landesregierung muss dafür sorgen, dass Forschung und Lehre deutlich besser ausgestattet und mehr Studienplätze geschaffen werden. Vor dem Hintergrund der gerade bekannt gewordenen Pläne der Landesregierung, auch im Hochschulbereich Personalmittel bis 2018 abzusenken, beschleichen mich Zweifel, dass es
Rot-Rot gelingen wird, die Hochschulen zu stärken."
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656199
Anzahl Zeichen: 1772
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bündnisgrüne bezweifeln, dass Rot-Rot Stärkung der Hochschulen gelingt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).