Justizminister zeichnet Wettbewerbsbeitrag der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Neuhaus in Paderborn aus und unterrichtet anschließend
ID: 656621
Justizminister zeichnet Wettbewerbsbeitrag der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Neuhaus in Paderborn aus und unterrichtet anschließend selbst Rechtskunde
11.06.2012
Düsseldorf / Paderborn
Justizminister Thomas Kutschaty hat heute (Montag, 11. Juni 2012) in Paderborn den Filmbeitrag der Rechtskundeklasse des Gymnasiums Schloss Neuhaus ausgezeichnet. Die Rechtskundeklasse hatte mit einem Filmbeitrag an dem diesjährigen Wettbewerb "Ich weiß, was Recht ist" teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb sind die Rechtskundeklassen sowie die rund 1.000 Rechtskundearbeitsgemeinschaften des Landes, die vom Justizministerium organisiert und bezahlt werden, dazu aufgerufen, in einem Medium ihrer Wahl das Thema "Recht" zu thematisieren. Dabei ist die Ausgestaltung des Beitrags und der Beitragsform der Kreativität der Schülerinnen und Schüler überlassen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich für einen Filmbeitrag entschieden, der sich mit dem "Recht" künstlerisch auseinandersetzt.
Die Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema hat Justizminister Thomas Kutschaty so gut gefallen, dass er die Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement auszeichnete. Dabei hat er sich bei der Auszeichnung nicht auf die in solchen Fällen übliche Laudatio beschränkt. Vielmehr hat der Minister den Einsatz der Schülerinnen und Schüler dadurch gewürdigt, dass er persönlich Rechtskunde vor rund 400 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Schloss Neuhaus unterrichtete.
Am Gymnasium Schloss Neuhaus wird Rechtskunde sogar als ordentliches Lehrfach angeboten. Damit wird diesem gesellschaftlich so wichtigem Bereich die ihm gebührende Stellung eingeräumt.
Justizminister Thomas Kutschaty zu diesem Engagement:
"Ich finde es ganz wichtig, dass wir die jungen Menschen mit den Grundzügen unseres Rechtssystems vertraut machen. Dazu leisten unsere rund 1.000 Rechtskundearbeitsgemeinschaften pro Jahr einen wichtigen Beitrag. Diesen Beitrag will ich würdigen, in dem ich selbst Rechtskunde unterrichte."
Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jägerhofstr. 6
40479 Düsseldorf
Pressesprecherin:
Ingrid Herden
Telefon: 0211 / 4972 - 5004 oder 5904
Pressereferent:
Daniel Moritz
Telefon 0211 / 4972 - 2399
Allgemeine Kontaktdaten der Pressestelle:
Fax: 0211 / 4972 - 2300
E-Mail: presse@fm.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656621
Anzahl Zeichen: 2716
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Justizminister zeichnet Wettbewerbsbeitrag der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Neuhaus in Paderborn aus und unterrichtet anschließend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).