Wirtschaft und Politik im Gespräch

Wirtschaft und Politik im Gespräch

ID: 657877
Wirtschaft und Politik im Gespräch: MdB Dr. Rolf Koschorrek, MIT-Kreisvorsitzender Hans-Peter KüchenWirtschaft und Politik im Gespräch: MdB Dr. Rolf Koschorrek, MIT-Kreisvorsitzender Hans-Peter Küchen

(firmenpresse) - Zu einem Arbeits-Frühstück trafen sich mittelständische Unternehmer und Politiker im Firmensitz des Ford-Autohauses Fröhling in Bad Bramstedt. Eingeladen hatte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreisverband Segeberg.

MIT-Vorsitzender Hans-Peter Küchenmeister konnte zusammen mit Gastgeber Rolf-Dieter Fröhling wichtige Politiker der CDU begrüßen. Die Anliegen und die Interessen des Mittelstandes und die Forderungen an die Politik diskutierten die Gäste mit MdB Dr. Rolf Koschorrek, MdL Volker Dornquast, der Kreistagsabgeordneten Angelika-Hahn-Fricke und dem Bad Bramstedter Fraktionsvorsitzenden Werner Weiß.

Der ehemalige Staatssekretär im Innenministerium Dornquast schilderte die mobilitätsfeindliche Verkehrspolitik der Dänenampel-Koalition im neuen Landtag durch den Bau der A 20 zur Sackgasse. Er werde sich um die AKN-Strukturverbesserungen kümmern, um den Westen des Kreises Segeberg in der Metropolregion Hamburg zu stärken. Durch seine Mitgliedschaft im Fraktionsarbeitskreis Wirtschaft werden sich viele gemeinsame Bereiche mit der MIT ergeben.

Der Gesundheitspolitiker Koschorrek warnte vor übereilten Verteilungs-Forderungen an den angeblichen Geldüberschuß der Sozialkassen: "Dieselben Schätzer, die uns vor zwei Jahren ein Defizit von 15 Milliarden vorhergesagt haben, reden jetzt von einem Überschuß von 19 Milliarden." Er mahnte, das Geld als Rücklage zu halten, um wirtschaftliche Schwankungen auszugleichen. Als stellv. Landesvorsitzender der MIT-Schleswig-Holstein erkannte er an, dass die Bundesregierung die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen habe, um Deutschlands Wirtschaftskraft zu stärken, die Arbeitslosigkeit sei so gering wie nie zuvor. Es sei schwierig, geeignete Fachkräfte für die anfallende Arbeit zu finden. Der Bundestagsabgeordnete verwies ebenfalls auf etliche Maßnahmen zum Bürokratieabbau und zu Steuererleichterungen, die teilweise durch die SPD im Bundesrat verhindert würden.



Gastgeber Fröhling gab einen profunden Einblick in die gesellschaftliche und wirtschaftliche Stellung eines mittelständischen Autohauses. Die Anforderungen der Hersteller erfordern eine erhebliche Vorfinanzierung sowohl in der Unternehmensausstattung als auch in der Fahrzeughaltung. Demgegenüber stünde eine ständig steigende Höherqualifizierung der Mitarbeiter: "Die Autos werden immer sicherer und komplexer, in jedem stecken rund 50 kleine Computer." Das sei nur mit hochtechnologisch ausgebildeten Fachkräften zu beherrschen. Der Präsident des schleswig-holsteinischen Kfz-Verbandes bemerkt eine zunehmende Zurückhaltung der Kunden bei der Wartung und beim Neukauf und rechnet vor: "Durch die hohen Kraftstoffpreise befinden sich pro 100 Kilometer 30 Cent weniger in der Börse des Autofahrers als 2011."

Unter dem Motto "Kontakt - Vernetzung - Gewinn" ist es das Ziel der MIT, ein Netzwerk von Menschen aus dem Kreis Segeberg mit dem Ziel der gegenseitigen Kontaktknüpfung und Kontaktpflege aufzubauen und als Sprachrohr und Vermittler für die Interessen des Mittelstandes in die Politik zu wirken. "Dieses alles ist beim MIT-Frühstück sehr gut gelungen." resümierte Küchenmeister die Initiative der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung und kündigte weitere informative Treffen von Wirtschaft und Politik an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) ist eine politische Interessenvertretung des Mittelstandes und dessen Berufsgruppen. Sie ist in allen Bundesländern präsent und umfasst 40.000 Mitglieder in Deutschland. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereingiung orientiert sich an den Leitlinien einer christlich demokratischen Politik für Wirtschaft und Gesellschaft sowie am Grundsatz der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhards.
Der MIT-Kreisverband Segeberg hat zum Ziel, flächendeckend auf Kreisverbandsebene präsent zu sein, um so mehr Einfluss auf die Wirtschafts-, Finanz- und Mittelstandspolitik auf allen Ebenen im Kreis Segeberg und Schleswig-Holstein nehmen zu können.



PresseKontakt / Agentur:

Mediconsulting
Hans-Peter Küchenmeister
Daldorfer Straße 15
24635 Rickling
central(at)mediconsulting.net
04328-208
http://www.mediconsulting.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Axway nimmt am Finance Forum 2012 im Frankfurter Palais Thurn und Taxis teil Geldmarktfonds sind im Durchschnitt am größten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.06.2012 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657877
Anzahl Zeichen: 3352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Küchenmeister
Stadt:

Rickling


Telefon: 04328-208

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaft und Politik im Gespräch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Segberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mittelstandsvereinigung warnt SPD vor Steuererhöhungen ...

Die neue Bundesregierung ist noch nicht im Amt und schon wird der Koalitionsvertrag gebrochen, entdeckt die Mittelstandsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg. Bundesfinanzminister Schäuble hatte bekräftigt, dass die Steuern unter Schwarz-Rot in d ...

Segeberger Mittelstand auf Bundesebene gut vertreten ...

Auf der diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Deutschlands (MIT) am 11. und 12.10.2013 in Braunschweig wurde Dr. Rolf Koschorrek aus Bad Bramstedt mit 83,8 Prozent zum stellvertretenden B ...

Alle Meldungen von Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Segberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z