Rheinische Post: Koalitionsvertrag zu unverbindlich

Rheinische Post: Koalitionsvertrag zu unverbindlich

ID: 657890
(ots) - Ein Kommentar von Detlev Hüwel:

Ein großer Wurf ist der rot-grüne Koalitionsvertrag wahrlich
nicht. Er enthält kaum etwas, das aufhorchen lässt. Stattdessen viele
unverbindliche Absichtserklärungen, aus denen beide Seiten
herauslesen können, was sie mögen. Das Ganze ist garniert mit
wohlfeilen Appellen an die Bundesregierung, dem Land finanziell
beizuspringen. Gewiss: Für Leuchtturmprojekte fehlt NRW das Geld. Das
Land muss sparen. Doch auch in dieser Hinsicht enttäuscht der
Koalitionsvertrag, weil er zu wenig Konkretes enthält. Schlimmer
noch: Das von Hannelore Kraft nachdrücklich erklärte Ziel, eine
Milliarde Euro zu sparen, findet sich an keiner Stelle. Einzig die
Tatsache, dass sich Rot-Grün endlich zu einer landesspezifischen
Schuldenbremse durchringen will, verdient Zustimmung. Zu kritisieren
ist die Halbherzigkeit, mit der Kraft die längst überfällige
Ressort-Reform vornimmt. Wenn es künftig ein eigenständiges
Ministerium für Wirtschaft und Energie geben soll, dann muss
logischerweise der gesamte Energiebereich dort angedockt sein. Doch
an dieser Stelle konnte sich die SPD offensichtlich nicht gegen die
Grünen durchsetzen, die ihre Zuständigkeit für die erneuerbaren
Energiearten behalten. Das lässt für die Zukunft ein
Kompetenzwirrwarr befürchten, auch wenn Kraft die Energie zur
"Chefin-Sache" erklärt hat.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen =
von Horst Kuhnes Lausitzer Rundschau: Lehren für die SPD

Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657890
Anzahl Zeichen: 1622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalitionsvertrag zu unverbindlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z