Hirnmetastasen: Operation kann Lebensqualität verbessern

Hirnmetastasen: Operation kann Lebensqualität verbessern

ID: 658270

Leipzig, 14. Juni 2012 – In der Behandlung von Hirnmetastasen konkurrieren Strahlentherapie und Neurochirurgie. Für die Operation spricht die rasche Erholung und der damit verbundene Gewinn an Lebensqualität, berichtet eine Expertin anlässlich der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie in Leipzig.



(firmenpresse) - Bei Lungen-, Brust- und Nierenkrebs sowie beim schwarzen Hautkrebs kommt es häufig zur sogenannten Absiedlung von Tumorzellen im Gehirn. Die Metastasen verdrängen das gesunde Nervengewebe. Da es unter dem Schädeldach keine Ausweichmöglichkeiten gibt, leiden viele Patienten beispielsweise unter starken Kopfschmerzen, Krampfanfällen oder Lähmungen. Einzelne Hirnmetastasen können durch eine Operation entfernt werden. „Der neurochirurgische Eingriff ist heute sicher“, sagt Dr. med. Petra Schödel von der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Regensburg, die die Ergebnisse von 178 Patienten ihrer Klinik ausgewertet hat. Kein Patient sei an den Folgen der Operation verstorben. Nur bei jedem zehnten hätte die Operation, bei der manchmal auch gesundes Hirngewebe mit entfernt werden muss, Auswirkungen auf für die Gesundheit gehabt. Schödel: „Die meisten Patienten erholten sich innerhalb weniger Tage und ihr Allgemeinzustand verbesserte sich rasch.“

Den größten Nutzen von der Operation hatten laut Schödel Patienten mit Lähmungserscheinungen oder einem erhöhten Hirndruck (Kopfschmerzen). Nur bei vier Patienten sei es nach der Operation zu neuen neurologischen Ausfällen gekommen. Bei weiteren neun Patienten hätten sich bereits bestehende Symptome verschlechtert. Die Komplikationsrate ist nach Einschätzung von Schödel geringer als nach einer Bestrahlung, die bei Hirnmetastasen häufig angewendet wird.

Nach einer Bestrahlung kommt es in der Regel nicht sofort zu einer Verbesserung. Die Auswirkungen der Operation machen sich dagegen bereits nach wenigen Tagen bemerkbar. Für die Neurochirurgin ist dies ein wesentlicher Vorteil der Operation, da die meisten Patienten aufgrund ihrer Krebserkrankung nur noch eine begrenzte Lebenszeit haben. Die schnelle Besserung der Symptome und Ausfallerschei-nungen biete deshalb einen nicht zu unterschätzenden Gewinn an Lebensqualität.

Terminhinweis:

Bester Vortrag der Sektion Neuroonkologie: Resektion von Hirnmetastasen – Effekt auf Neurologisches Outcome und Lebensqualität


(Petra Schödel, Martin A. Proescholdt, Alexander T. Brawanski, Odo-Winfried Ullrich, Karl-Michael Schebesch (Regensburg))

Termin: Freitag, der 15. Juni 2012
Ort: Saal 2, Congress Center Leipzig (CCL)Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gesellschaft ist eine Vereinigung von Ärzten und Wissenschaftlern, die auf dem Gebiet der Neurochirurgie tätig sind oder an dem Fachgebiet Interesse haben. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung und der praktischen Tätigkeit auf dem Gebiet der Neurochirurgie. Durch Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrung und durch Anregung zu wissenschaftlicher Tätigkeit will die Gesellschaft die Verbindung der deutschen Neurochirurgen untereinander und die Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Ärzten und Wissenschaftlern und neurochirurgischen Gesellschaften fördern. Die Gesellschaft nimmt die Belange des Faches in Berufsausbildung, Weiterbildung und Fortbildung wahr und sichert den fachlichen Standard. Sie vertritt das Fach Neurochirurgie in ihrer Zuständigkeit auf nationaler und internationaler Ebene.



PresseKontakt / Agentur:

Silke Jakobi
Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie
Dieselstr. 2, 50859 Köln
Tel. +49 (0)2234 7011-584
Fax +49 (0)2234 7011-6584
Mobil +49 (0)162-100 1092
E-Mail: jakobi(at)medipress-consulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprachführer Schmerz  Hilfe für Schmerzpatienten auf Reisen Hirnblutung: Risikofaktor Party, Alkohol und Rock'n'Roll?
Bereitgestellt von Benutzer: medipress-consulting
Datum: 13.06.2012 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658270
Anzahl Zeichen: 2664

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Jakobi
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)2234 7011-584

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hirnmetastasen: Operation kann Lebensqualität verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hirnblutung: Risikofaktor Party, Alkohol und Rock'n'Roll? ...

Aneurysmen sind kleine Aussackungen von Arterien, die im Verlauf des Lebens größer werden, wodurch ihre Wand dünner wird und die Gefahr einer Ruptur, also eines Risses, steigt. Zwischen ein und fünf Prozent der Bevölkerung haben eine solche Schw ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z