Hartes Urteil gegen iranischen Träger des Menschenrechtspreises ist völlig inakzeptabel
ID: 658697
Hartes Urteil gegen iranischen Träger des Menschenrechtspreises ist völlig inakzeptabel
Zur Verurteilung des Nürnberger Menschenrechtspreisträgers Abdolfattah Soltani zu 13 Jahren Haft im Iran, erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Günter Gloser:
Die Verurteilung von Herrn Soltani ist unbegründet, die Vorwürfe sind konstruiert. Vor allem aber ist die Härte des Urteils schockierend. Auch wiegt schwer, dass der Menschenrechtsanwalt seine Haftstrafe in einem mehr als 1.200 km von Teheran entfernten Gefängnis verbüßt werden soll. Dies gilt insbesondere, da Soltani offenbar schon durch seine bisherige Haft erkrankt ist und dringend medizinische Hilfe benötigt.
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die sofortige Freilassung Soltanis und eine unabhängige medizinische Untersuchung und Behandlung. Die Bundesregierung wird aufgefordert, sich dafür unmittelbar bei den iranischen Behörden einzusetzen.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658697
Anzahl Zeichen: 1371
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hartes Urteil gegen iranischen Träger des Menschenrechtspreises ist völlig inakzeptabel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).