Börsen-Zeitung: Durchschlagskraft gesucht, Kommentar zur Ablösung von Gabriele Hahn als oberste Ve

Börsen-Zeitung: Durchschlagskraft gesucht, Kommentar zur Ablösung von Gabriele Hahn als oberste Versicherungsaufseherin bei der BaFin, von Thomas List.

ID: 658904
(ots) - Diese Personalie ist ein Knaller. Gabriele Hahn,
erst seit anderthalb Jahren oberste Versicherungsaufseherin
hierzulande, verliert ihren Job und kümmert sich zukünftig um
übergreifende Aufgaben und die Organisation der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Der Verlust für die Branche
ist aber begrenzt.

Hahn war vor der BaFin Präsidentin des Bundeszentralamtes für
Steuern, der BaFin-Posten war praktisch die Krönung eines durchgehend
von steuerlichen Themen bestimmten Berufslebens. Der Wechsel zur
Versicherungsaufsicht war ein Einschnitt, der bis heute sicht- und
fühlbar blieb. Zwar befasste sich die Exekutivdirektorin, so Hahns
Funktionsbezeichnung, mit allen für die Branche wichtigen Themen, vom
neuen Aufsichtssystem SolvencyII bis zu den Folgen der niedrigen
Zinsen für die Lebensversicherung, aber die Antworten blieben eher
unverbindlich.

Angesichts der Herausforderungen, die gerade diese beiden Punkte
für die Branche darstellen, ist das nicht genug. Es gilt, gerade in
Brüssel die Besonderheiten der deutschen Branche für die Zukunft zu
bewahren - seien es die Garantieversprechen in der Lebensversicherung
oder die Marktstruktur mit den vielen kleineren
Versicherungsvereinen. Dies ist aber nicht alles. Es gilt auch
sicherzustellen, dass die Assekuranz nicht von Bankenkrisen
angesteckt werden kann. Bisher ist dies gelungen. Inzwischen stoßen
Versicherer aber in Bankdomänen vor, zum Beispiel im
Großkreditgeschäft. Der Gefahr, dass Banken Risiken, die sie nicht
mehr tragen wollen oder können, bei der Assekuranz abladen, muss die
Aufsicht entschlossen entgegentreten.

BaFin-Chefin Elke König, die selbst aus der Assekuranz kommt,
kennt die Probleme der Branche genau. Es fällt nicht schwer sich
vorzustellen, wie schwer es für Hahn als Branchenneuling gewesen sein


dürfte, sich gegenüber König zu behaupten. Sichtbar wurde dies nicht
zuletzt bei der jüngsten Jahrespressekonferenz der Aufsicht.

Der oder die Nachfolger(in) als Exekutivdirektor(in)
Versicherungsaufsicht sollte mit der Assekuranz vertraut sein, am
besten aus ihr kommen, um sofort ohne Einarbeitungszeit die
drängenden Themen der Branche angehen zu können: die letzten
Feinjustierungen bei SolvencyII im Sinne der hiesigen Besonderheiten
beeinflussen und dafür sorgen, dass die deutsche Assekuranz sich auch
weiterhin ihre Stabilität bewahrt. Ein schlagkräftiges Duo aus
Exekutivdirektor(in) und Präsidentin ist dazu in der Lage.

(Börsen-Zeitung, 14.6.2012)



Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Klage mit guten Gründen
 - Kommentar von Tobias Bolsmann Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Opel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2012 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658904
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Durchschlagskraft gesucht, Kommentar zur Ablösung von Gabriele Hahn als oberste Versicherungsaufseherin bei der BaFin, von Thomas List."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z