Rheinische Post: Das Euro-Endspiel

Rheinische Post: Das Euro-Endspiel

ID: 658914
(ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall:

Die europäische Schuldenkrise nähert sich unaufhaltsam ihrem Höhe-
und Schlusspunkt: Entweder gelingt es den Euro-Staaten in diesen
Wochen, verloren gegangenes Vertrauen doch noch zurückzugewinnen -
oder der Währungsraum bricht auseinander. Dieser Sommer wird
kritisch. Fiskalpakt und Rettungsschirm sind Schritte in die richtige
Richtung - doch überzeugen werden sie die Anleger an den
Kapitalmärkten letztlich nicht. So richtig die Teilentschuldung
Griechenlands aus Sicht der Steuerzahler in Europa war, so falsch war
sie mit Blick auf die langfristig orientierten, internationalen
Kapitalgeber Europas. Sie ziehen sich in Scharen aus dem Euro zurück,
weil sie nicht glauben wollen, dass Griechenland ein Sonderfall war
und ihr Geld im Euro auf Dauer sicher angelegt ist. Die Europäer
werden schon sehr bald sehr große Integrationsschritte gehen müssen.
Elemente eines neuen Europa-Plans werden schon Ende Juni beim
EU-Gipfel auf dem Tisch liegen. Die deutschen Parlamente werden
Souveränitätsrechte vor allem in der Finanzpolitik verlieren - und
die Steuerzahler zusätzlich für andere Staaten in Haftung genommen.
Wer das aus verständlichen Gründen nicht will, wird sich vom Euro
verabschieden müssen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Niebels Teppichkauf Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomausstieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2012 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658914
Anzahl Zeichen: 1511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Euro-Endspiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z