Sponsoring beim Fußball

Sponsoring beim Fußball

ID: 659120

(PresseBox) - Unter Sponsoring versteht man die Zuwendung von Geld durch Unternehmen zur Förderung von Personen oder Unternehmen in sportlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Bereichen.
Dabei geht es für den Sponsor sowohl um steuerliche Vorteile als auch um Werbeeffekte.
In steuerlicher Hinsicht kommen beim Sponsoring in erster Linie Betriebausgaben, Spenden oder Kosten der Lebensführung bei Privatpersonen bzw. Gewinnausschüttungen an Gesellschafter in Betracht. Im Zusammenhang mit Großveranstaltungen, vor allem bei Europa- oder Weltmeisterschaften geht es aber in der Regel um Betriebsausgaben. Eine Betriebsausgabe setzt voraus, dass die Sponsorleistung betrieblich veranlasst ist und ein wirtschaftlicher Vorteil für den Sponsor maßgeblich für die Entscheidung seines Sponsorings ist. Wirtschaftliche Gegenleistung ist der Werbeeffekt, den der Sponsor sich durch sein Sponsoring verspricht. Solange nicht ein gänzlich eklatantes und offensichtliches Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistungen besteht, kommt es nicht darauf an, ob die Sponsor-Leistung zweckmäßig oder erforderlich war.
Für den Eintritt der gewünschten Werbeeffekte ist notwendig, dass Sponsor und Gesponserter die wechselseitigen Rechte und Pflichten eindeutig vereinbaren. Hier ist vor allem auch an Exklusivitätsrechte zu denken.
Damit das Sponsoring nicht zur unerlaubten Werbung und damit wettbewerbswidrig wird, sind bestimmte Grenzen zu beachten.
So darf zum Beispiel bei Fernsehübertragungen kein Einfluss auf das Fernsehprogramm erfolgen. Eine eindeutige Grenzziehung ist hier schwierig. Wenn der werbliche Charakter allzu sehr im Vordergrund steht, kann die Werbung unlauter sein. Bei den bei Fußballspielen üblichen wechselnden Bandenwerbungen wird davon ausgegangen, dass dadurch kein Einfluss auf das Fernsehprogramm erfolgt. Auch die typischen mit Sponsorenlogos verzierten Werbetafeln, vor denen Interviews und Einschätzungen von ?Experten? gegeben werden, treten in der Regel hinter dem Informationswert des Interviews zurück. Beim typischen Sendungssponsoring, bei dem der Sponsor einen Fernsehspot oder eine Fernsehsendung sponsert, muss zu Beginn und Ende des Fernsehspot bzw. der Fernsehsendung auf das Sponsoring hingewiesen werden.


Weitere Einschränkungen sieht der Rundfunkstaatsvertrag vor. So darf durch den Sponsor nicht die Verantwortung und redaktionelle Unabhängigkeit des Rundfunkveranstalters beeinträchtigt werden, die gesponserten Sendungen selbst dürfen nicht zum Verkauf, zum Kauf oder zur Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Sponsors anregen, außerdem ist Tabakwerbung auch im Rahmen von Sponsoring verboten.
Udo Maurer
Rechtsanwalt

Die Kanzlei Schutt, Waetke Rechtsanwälte wurde im Jahr 2003 von Timo Schutt und Thomas Waetke in Karlsruhe gegründet. Seitdem ist diese moderne Anwaltskanzlei mit ihrer konsequenten Ausrichtung auf das Medienrecht und IT-Recht ein zuverlässiger Partner für Unternehmer und Unternehmen.
Heute vertreten neben den beiden Gründern ein Team von Anwälten und Fachangestellten eine Philosophie der Offenheit, der Transparenz und der Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden. Deshalb finden die Mandanten von Schutt, Waetke Rechtsanwälte aufeinander abgestimmte Rechtsschwerpunkte und weitere dazu passende Dienstleistungen.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte schaffen als Partner und Berater in allen Rechtsangelegenheiten Freiräume und Handlungssicherheit.
Die Schwerpunkte der Medienkanzlei liegen im Internetrecht, EDV-Recht, Eventrecht, Markenrecht, Musikrecht, Verlagsrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei Schutt, Waetke Rechtsanwälte wurde im Jahr 2003 von Timo Schutt und Thomas Waetke in Karlsruhe gegründet. Seitdem ist diese moderne Anwaltskanzlei mit ihrer konsequenten Ausrichtung auf das Medienrecht und IT-Recht ein zuverlässiger Partner für Unternehmer und Unternehmen.
Heute vertreten neben den beiden Gründern ein Team von Anwälten und Fachangestellten eine Philosophie der Offenheit, der Transparenz und der Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden. Deshalb finden die Mandanten von Schutt, Waetke Rechtsanwälte aufeinander abgestimmte Rechtsschwerpunkte und weitere dazu passende Dienstleistungen.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte schaffen als Partner und Berater in allen Rechtsangelegenheiten Freiräume und Handlungssicherheit.
Die Schwerpunkte der Medienkanzlei liegen im Internetrecht, EDV-Recht, Eventrecht, Markenrecht, Musikrecht, Verlagsrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie verkaufe ich Omas Häuschen? Aus reuter-badshop.de wird reuter.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659120
Anzahl Zeichen: 3772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sponsoring beim Fußball"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z