Politik kostet Geld: PIRATEN rufen zu Spendenaktion »100k« auf
ID: 659517
Politik kostet Geld: PIRATEN rufen zu Spendenaktion »100k« auf
»Mailinglisten und Pads sind nicht nur die Basis für unsere interne Arbeit, sondern auch der direkteste Weg für Bürger, sich bei uns einzubringen. Viele Nicht-Piraten nutzen unsere Dienste wie selbstverständlich«, sagt Swanhild Goetze, Schatzmeisterin der Piratenpartei Deutschland. »Wir wollen, dass das so bleibt.«
Derzeit verarbeiten die Server der Piratenpartei im Durchschnitt 1.000.000 E-Mails pro Tag. Es stehen mehr als 170.000 Piratenpads zur Verfügung, die oftmals von über 600 Nutzern gleichzeitig bearbeitet werden. Ähnlich stark genutzt wird das Piraten-Wiki. In Wahlkampfzeiten steigen diese Werte nochmals deutlich an. Zusätzlich betreibt die Partei eine Bundeswebsite, einen Jabber-Chatserver, ein mit Mailinglisten und Newsserver synchronisiertes Webforum und diverse Dienste und Server für verschiedene Landesverbände der Piratenpartei.
Im Gegensatz zu den großen Parteien verzichten die PIRATEN darauf, sich bei Veranstaltungen wie Bundes- oder Landesparteitagen durch Unternehmen sponsern zu lassen. Dies geschieht aus der Überzeugung heraus, dass eine Partei sich nicht von Großspendern abhängig machen sollte. Um auch weiterhin möglichst lobbyunabhängig arbeiten zu können, sind die PIRATEN insbesondere über viele kleinere und größere Spendenbeiträge von Bürgern dankbar.
Geschäftsstelle
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Fon: +49 30 27572040
Fax: +49 30 609897-517
E-Mail: bgs_anfragen@piratenpartei.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659517
Anzahl Zeichen: 2342
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politik kostet Geld: PIRATEN rufen zu Spendenaktion »100k« auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).