Krankenhäuser müssen ordentlich finanziert werden
ID: 659712
Krankenhäuser müssen ordentlich finanziert werden
"Zehn Prozent der Krankenhäuser schreiben rote Zahlen. Die Daten des RWI wurden bereits 2010 erhoben, als die Sparmaßnahmen der Bundesregierung noch gar nicht gegriffen haben. Außerdem haben die Krankenhäuser seitdem wieder Kostensteigerungen zu stemmen. Daher geht auch das RWI von aktuell 15 Prozent Defizit-Krankenhäusern aus.
Die Maßnahmen, die die Bundesregierung sich heute Nacht im Bundestag absegnen lassen will, greifen viel zu kurz, und das Geld fließt nicht dahin, wo es hin soll. So will Schwarz-Gelb gerade mal 30 Prozent der Tarifkostensteigerungen refinanzieren. Die Zahl ist gewürfelt und zu niedrig, und die Frage ist, wo die übrigen 70 Prozent herkommen sollen. Außerdem wird das Geld pauschal über die Landesbasisfallwerte an sämtliche Kliniken ausgeschüttet, also auch an die, die gar keine Tariflöhne zahlen oder gar Personal entlassen.
Die Beschäftigten klagen zu Recht über einen immer unerträglicher werdenden Leistungsdruck. Zu Recht klagen auch die Patienten darüber, dass der Pflegedienst immer weniger Zeit für seine wichtigen Aufgaben hat. Deshalb muss es erstens eine ausreichende Finanzierung geben und zweitens ein Instrument, damit das Geld auch bei den Krankenhäusern ankommt, die es brauchen. Das sind zumeist kleine und kommunale Krankenhäuser, die einen Versorgungsauftrag erfüllen und - im Gegensatz zu den privaten Trägern - benötigte, aber unwirtschaftliche Abteilungen aufrechterhalten."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659712
Anzahl Zeichen: 2426
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenhäuser müssen ordentlich finanziert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).