Kölner Stadt-Anzeiger: Präsident der Hochschulrektorenkonferenz: Exzellenzinitiative hat an den H

Kölner Stadt-Anzeiger: Präsident der Hochschulrektorenkonferenz:
Exzellenzinitiative hat an den Hochschulen vieles lahmgelegt

ID: 660516
(ots) - Der Aufwand, den deutsche Hochschulen für die
Bewerbung zur Exzellenzinitiative betreiben mussten, war zu groß,
kritisiert Horst Hippler, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
(HRK), im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Die Bewerbung
hat an den Hochschulen, die sich beteiligen, vieles lahmgelegt. Eine
weitere Exzellenzinitiative dieser Art kann man sich nicht leisten."
Das gelte auch für die knapp 500 hauptsächlich internationalen
Gutachter, die die Anträge der Universitäten überprüften. Zusätzlich
wurden die 16 Hochschulen, die sich um den Titel
"Exzellenzuniversität" beworben haben, noch von Gutachtergruppen vor
Ort besucht.

Zur Kritik, die Exzellenzinitiative verschleiere nur die chronisch
unterfinanzierte Hochschullandschaft, sagte Hippler: "Die
Grundfinanzierung der Hochschulen ist Ländersache. Und das meiste
Geld für die Exzellenzinitiative kommt vom Bund. Insofern schlägt man
den Falschen. Die Länder müssten sich stärker engagieren, um die
Grundfinanzierung der Hochschulen hinzubekommen."

Hippler mahnte an, Pläne für die Zeit nach der Förderung durch die
Exzellenzinitiative zu entwickeln, die 2017 ausläuft. "Man muss sich
jetzt Gedanken machen, wie man das, was jetzt angeschoben wird, so
unterstützt, dass es nicht hinterher abbricht, wenn diese Förderung
nicht mehr da ist. Man hat jetzt sehr viel Geld investiert und man
darf natürlich das, was man geschaffen hat, nicht abrupt zu Ende
führen."

Heute Nachmittag wird bekannt gegeben, welche Hochschulen künftig
durch die Exzellenzinitiative gefördert werden. Die Förderung beginnt
im November 2012 und läuft über fünf Jahre; insgesamt stehen dafür
2,7 Milliarden Euro von Bund und Ländern bereit.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444


ksta-produktion@mds.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Donaueschinger Musiktage 2012: Kartenvorverkauf ab 18.6.
28 Uraufführungen aus 15 Nationen beim weltweit wichtigsten Festival für Neue Musik Ausstellungen im Kunstmuseum Wolfsburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660516
Anzahl Zeichen: 2079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Präsident der Hochschulrektorenkonferenz:
Exzellenzinitiative hat an den Hochschulen vieles lahmgelegt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z