NRZ: Kritik an manipulierten EM-Fernsehbildern/ WDR-Chefredakteur Schönenborn: "Live ist live

NRZ: Kritik an manipulierten EM-Fernsehbildern/
WDR-Chefredakteur Schönenborn: "Live ist live und muss live bleiben."

ID: 660717
(ots) - Medienmacher und Politiker kritisieren die Uefa für
die manipulierten EM-Bilder. WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn sagte
der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Rhein Zeitung
(NRZ/Samstagsausgabe): "Für uns wäre jede Form von Zensur oder
Manipulation nicht tragbar. Gerade deshalb haben wir gegenüber der
Uefa sehr deutlich gemacht, dass das deutsche Publikum erwartet, dass
live drin ist, wenn live drauf steht. Live ist live und muss live
bleiben." Allerdings machte er auch gestern noch deutlich: "Die
Kritik an der Uefa insgesamt ist überzogen, wir arbeiten mit ihr sehr
gut zusammen." Marc-Jan Eumann, NRW-Medienstaatssekretär hingegen
fordert mehr Einsatz von den gebührenfinanzierten Sendern: "Es ist
legitim, dass Bürgerinnen und Bürger die Bühne des Fußballs nutzen,
um auf Missstände aufmerksam zu machen. Aufgabe des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist es, darüber zu berichten.
Einheitsbilder sind kein Beitrag zur Vielfaltsicherung." Ruth
Hieronymi, Vorsitzende des WDR-Rundfunkrates betont gegenüber der NRZ
ebenfalls: "Das ist nicht in Ordnung. Die Gremien des WDR haben für
die anstehenden Verhandlungen mit der Deutschen Fußball-Liga und der
Fifa gefordert, dass bei allen Bildern klar ist, wer sie produziert
hat. Auch für Zuschauer muss klar sein, aus welcher Quelle das Bild
kommt." Die Uefa findet die eingespielte Löw-Szene übrigens nicht
tragisch: "Es ist eine international übliche Praxis, dass bei
Liveübertragungen solche Szenen als Wiederholungen eingespielt
werden", heißt es aus der Schweiz.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  bac Berlin Art Club is calling now! Einladung und Aufruf an Künstler zur Teilnahme am internationalen Kunst-Projekt CEWE startet erneut internationalen Fotowettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660717
Anzahl Zeichen: 1838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kritik an manipulierten EM-Fernsehbildern/
WDR-Chefredakteur Schönenborn: "Live ist live und muss live bleiben."
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z