Neues Deutschland: Betreuungsgeld: Zeit zum Nachdenken¶

Neues Deutschland: Betreuungsgeld: Zeit zum Nachdenken¶

ID: 660754
(ots) - Es gehört zum Wesen einer Koalition, dass man auch
politische Projekte seiner Partner stützt, die mit der eigenen Agenda
nur schwer zu vereinen sind. Im Idealfall gelingt es den
Koalitionären, die umstrittenen Projekte durch geschickte
Verhandlungen zumindest etwas moderater zu gestalten. Beim
Betreuungsgeld ist das anders. Der als Herdprämie verschriene
Zuschuss für Eltern, die ihre Kinder lieber zu Hause behalten anstatt
sie in eine Kita zu schicken, ist schon im Ansatz so verfehlt, dass
jegliche Versuche, ihn etwas realitätsnäher zu gestalten, zum
Scheitern verurteilt sind. Etwa der Vorschlag, auch Mütter, die ihre
Kinder halbtags in die Kita bringen, mit einem Zuschuss zu bedenken.
Oder die jetzt aufkommende Diskussion um Bildungsgutscheine, die man
den Kindern statt des Geldes zukommen lassen möchte. Vorschlag Nummer
eins geht an der westdeutschen Realität vollkommen vorbei. Dort
werden viele Mütter im nächsten Jahr unfreiwillig das Betreuungsgeld
kassieren, weil es einfach keine Einrichtungen gibt, in die man die
Kinder bringen könnte. Auch nicht halbtags. Und wie erfolgreich
Gutscheine sind, zeigt sich gerade beim Bildungspaket für Kinder aus
armen Familien. Nicht einmal 50 Prozent der Kinder können sie in
Anspruch nehmen. Es ist gut, dass die Opposition die Beratungen im
Bundestag zum Betreuungsgeld verhindert hat. Hoffentlich nutzt
Schwarz-Gelb die zusätzlich gewonnene Bedenkzeit in der Sommerpause,
um das auch bei den Wählern unbeliebte Projekt zu begraben.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Fünf Jahre Linkspartei: Gysi sieht Versprechen für eine neue Linke nicht erfüllt DER STANDARD - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660754
Anzahl Zeichen: 1774

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Betreuungsgeld: Zeit zum Nachdenken¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z